DVR-Absturz bei vollem Datenträger

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

DVR-Absturz bei vollem Datenträger

Beitrag von Ambermoon » 21.02.2007, 23:18

@Kimi

Just wollte ich etwas demuxen, allerdings war der Datenträger kurz nach Beginn des Demuxens schon voll, es erschien das Fehlermeldungsfenster. Also lösche ich etwas auf der Partition und will das Demuxen neu starten.

Während die Meldung sich noch entfernen lässt (Klick auf das Schließgadget, nicht durch Klick auf den Abbruch-Button (wird der nie geghostet, wenn er nicht nutzbar ist?)), war die zuvor gesetzte Schnittmarkierung zurückgesetzt worden, die zuvor für das Material gesetzte war plötzlich da. Außerdem erklang mit jedem Mausklick irgendwo im Fenster des Programmes, egal ob auf einen Button oder sonstwo hin, lediglich ein Signalton, sonst geschah nichts. :(

Selbst das Beenden des Programmes, ob über das (seltsamerweise geghostete) Schließgadget oder über den nicht aufrufbaren Befehl im Dateimenü, war nicht möglich. Ich musste den Taskmanager bemühen.

Version DVR-Studio Pro 1.52, Partition ist NTFS-formatiert, Programm läuft mit eingeschalteter Stapelverarbeitung, zwei Filme auf dem Stapel

Edit: Die Schnittmarkierung war nicht verändert worden. falsche Interpretation meinerseits, sorry.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.02.2007, 10:16

@Ambermoon:
erschien das Fehlermeldungsfenster
Welches genau?
Während die Meldung sich noch entfernen lässt (Klick auf das Schließgadget, nicht durch Klick auf den Abbruch-Button
Hm, das sollte nicht so sein, da sollte es nur einen "OK" Button geben und danach fertig. Das Close-Gadget werde ich entfernen, das umgeht sämtliche Programmlogik, die ich eigentlich vorgesehen hatte...

Die restlichen Probleme ergaben sich aus der Nutzung des Close-Gadgets - sofern wir jetzt beide von der gleichen Fehlermeldung sprechen.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 22.02.2007, 20:31

Wenn ich mich recht entsinne, war in der Meldung direkt die Rede von einem vollen Datenträger, was soweit ja auch zutraf.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“