Allgemeine Frage zur Quali!
Verfasst: 01.03.2007, 00:26
hey fan´s!
nur so ne´frage, ist jemanden schonmal aufgefallen, dass es quali-unterschiede zwischen original auf der hdd des receivers und dem fertigen film auf dvd gibt?
ich hab version 1.50 und nen´2800+amd-pc mit nem´lg-brenner gsa10 - also der testsieger von 2006!
rohlinge - verbatim+ 16fach brennbar oder auch sony+ 16 fach, brenne aber nur mit 4 bis max. 8mal!
also, hab festgestellt, dass schmalbandige filme, solche die bei fast 2 std. filmzeit nur 2,8gb oder so haben - also die, sind nach dem brennen pixelig!
ich hab nen´32" lcd-fernseher - da sehe ich leider alles drauf, also auch wenn das original fantastisch ist oder nicht!
grundsätzlich ist ja bei den privaten sowie so nur sparen angesagt! selten echtes 16 zu 9, selten echtes 5.1 usw., auch die datenrate ist nur bei den high-lights gut! da ist dann ein 2,5 std.film schonmal größer 3,5-4gb! da weiß man schon was man hat!
hatte jetzt aber auch das problem, bei einem film der so 2,5std. ging und an die 3,8gb im original hatte!
könnte es sein, dass duch den "button" "einheitliches bildformat auf 16 zu 9 einstellen" diese phänomen zu stande kommt!?
der fernseher ist ja digital in der bildverarbeitung und wenn nun kein echtes 16 zu 9 da ist und er es jetzt aber mit dem besagten button "herstellt"!???? könnte d a s das problem sein?
gruß rudi
p.s. entschuldigung, falls es das thema schon mal gab.... - ich weiß nicht ob....?!
nur so ne´frage, ist jemanden schonmal aufgefallen, dass es quali-unterschiede zwischen original auf der hdd des receivers und dem fertigen film auf dvd gibt?
ich hab version 1.50 und nen´2800+amd-pc mit nem´lg-brenner gsa10 - also der testsieger von 2006!
rohlinge - verbatim+ 16fach brennbar oder auch sony+ 16 fach, brenne aber nur mit 4 bis max. 8mal!
also, hab festgestellt, dass schmalbandige filme, solche die bei fast 2 std. filmzeit nur 2,8gb oder so haben - also die, sind nach dem brennen pixelig!
ich hab nen´32" lcd-fernseher - da sehe ich leider alles drauf, also auch wenn das original fantastisch ist oder nicht!
grundsätzlich ist ja bei den privaten sowie so nur sparen angesagt! selten echtes 16 zu 9, selten echtes 5.1 usw., auch die datenrate ist nur bei den high-lights gut! da ist dann ein 2,5 std.film schonmal größer 3,5-4gb! da weiß man schon was man hat!
hatte jetzt aber auch das problem, bei einem film der so 2,5std. ging und an die 3,8gb im original hatte!
könnte es sein, dass duch den "button" "einheitliches bildformat auf 16 zu 9 einstellen" diese phänomen zu stande kommt!?
der fernseher ist ja digital in der bildverarbeitung und wenn nun kein echtes 16 zu 9 da ist und er es jetzt aber mit dem besagten button "herstellt"!???? könnte d a s das problem sein?
gruß rudi
p.s. entschuldigung, falls es das thema schon mal gab.... - ich weiß nicht ob....?!