Seite 1 von 1

Gibt es Unterschiede zwischen der Test- und Vollversion?

Verfasst: 05.11.2005, 08:33
von Samoht
Hallo,

ich habe mir einmal die Testversion von DVR-Studio Pro heruntergeladen und ein wenig damit gespielt.

Die Bedienung ist sehr eingängig, ich vermisse aber Funktionen wie Playback (langsam, schnell), Pause und erweiterte Schnittfunktionen.

Ein Speichern eines Projektes ist auch nicht möglich.

Deshalb meine Frage, ob die freigeschaltete Vollversion mehr Funktionen enthält.

Cu, Samoht

Verfasst: 05.11.2005, 10:37
von Kimi
@Samoht

So stehts auf unserer Homepage:
Sie können das Programm kostenfrei und unverbindlich herunterladen und ohne Einschränkungen 30 Tage testen.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Versionen, im Gegenteil: die Demo wird durch Eingabe des richtigen Lizenzschlüssels zur Vollversion.

DVR-Studio soll kein Player sein. Die Schnittübergänge kann man aber mit der Schnittvorschau (Button ]>[ in der Toolbar) abspielen lassen.

Erweiterte Schnittfunktionen: meinst du Übergangseffekte wie ein-/ausblenden etc.? Dazu müsste man das Video an diesen Stellen neu encoden und dazu benötigt es Patent-Lizenzen der MPEG-LA. Die können wir uns nicht leisten (danke Mr. Bush...).

Verfasst: 05.11.2005, 14:29
von JSteam
Ein Speichern eines Projektes ist auch nicht möglich.
Ein Speichern des Projektes ist auch nicht nötig, denn das geschieht von ganz alleine...
Auch wenn du zwischenzeitlich andere Filme bearbeitet hast, nach dem aufruf eines älteren Film sind die Schnittpunkte wieder da.

Verfasst: 05.11.2005, 15:21
von Samoht
@Kimi

Integrierte Playbackfunktionen würden das Setzen von Schnitten manchmal erleichtern.

Da brauche ich recht lange dafür oder kenne nicht alle Funktionen.

Gibt es entsprechende Tastatur-Kommandos?

Cu, Samoht

Verfasst: 05.11.2005, 15:59
von Kimi

Verfasst: 05.11.2005, 16:17
von Samoht
Danke

Verfasst: 17.07.2006, 12:10
von funkygt
Hallo zusammen,

wenn es richtig ist, das die Demoversion keine einschränkungne hat, dann hätte ich mal ne frage dazu.

ich habe mir das programm zum testen einmal heruntergelanden und wollte filme von der dreambox auf dvd bannen.
bei filmen, die nicht länger sind als eine stunde (z.b. eine Lost-Folge) klappt das wunderbar mit den
schnittpunkten bzw. der zeitstrahl auf der leiste unterhalb des Films passt.
wenn ich jetzt aber einen film habe, der länger ist als 1 stunde und 2 minuten, dann passt der zeitstrahl nicht mehr.
wenn ich bis an ende gehe, ist der film noch nicht beendet aber ich kann am ende keine schnittpunkte mehr setzten.

mit dem schnellen vorlauf kommen ich auch immer nur noch sekundenweise vorwärts, ok es geht vorwörts aber ziemlich mühselig.

weiss jemand rat?

Gruß

Funky

Verfasst: 17.07.2006, 13:07
von Kimi
Die Demo-Version hat auch in diesem Bereich keine Einschränkungen. Wie öffnest du die Dateien: über das Transfermodul oder kopierst du die TS und TS.001 Dateien vorher auf den PC?
Welche Version von DVR-Studio Pro verwendest du?

Verfasst: 17.07.2006, 13:13
von funkygt
Hallo Kimi,

ich benutze die aktuelle version, habe ich Samstag bei euch runtergeladen. die version 1.21

ich öffne die datei über das transfermodul, liegt also noch auf der dreambox
aber die lanverbindung solle das schon schaffen. Aber ich kann es gerne mal versuchen die datei auf den pc zu übertragen.... aber dann würde ich den sinn eines transfermoduls nicht verstehen.

Gruß Frank

Verfasst: 17.07.2006, 14:03
von Kimi
Das ist schon ok mit dem Transfermodul, das müsste gehen. Natürlich wäre ein Vergleich interessant, versuchs also mal mit lokalen Dateien.

Verfasst: 18.07.2006, 08:06
von funkygt
Hallo Kimi,

so ich habe das mal ausprobiert, und den film samt dazugehörender datei auf dem pc übertragen ich glaube knapp über 3 GB.

wenn der film auf der platte ist geht es.

jetzt ist nur die frage warum geht das über das transfermodul nicht, weil es wäre schon lästig, die filme erst immer runter zu saugen.

Gruß Funky

Verfasst: 18.07.2006, 10:10
von Kimi
Schon komisch, so sollte es natürlich nicht sein. Liegen die Aufnahmen bei dir an einem Stück vor? Manchmal hat der SAMBA-Server der Dreambox das Problem keine Dateien grösser 2GByte verwalten zu können. Deshalb könnte es zu Problemen kommen. Du müsstest die Dateisegmentierung auf z.B 1GByte einstellen. Je nach Dreambox-Image ist dieser Parameter an einem anderen Ort versteckt. Natürlich wirkt er sich nur auf neue Aufnahmen aus.

Verfasst: 18.07.2006, 10:37
von funkygt
ja die aufnahme liegt an einem stück vor ...... hab glaube ich die unterteilung auf 4 GB stehen

gruß Funky

Verfasst: 18.07.2006, 10:45
von Kimi
Ok, dann ist das Rätsel gelöst. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: entweder einen SAMBA-Server auf der Box installieren, der grössere Dateien verarbeiten kann oder die Segmentierung auf 1 GByte stellen. Ich würde letzteres empfehlen, auch wenn es sich nur auf neue Aufnahmen auswirkt und du die bestehenden eben leider von Hand erst auf den PC kopieren und verarbeiten musst.

Verfasst: 18.07.2006, 12:13
von funkygt
ok dann werde ich das mal versuchen .... auf jedenfall danke für die hilfe

Gruß Funky