Seite 1 von 1

PCI-Karte: Hauppauge WinTV NOVA-S PLUS und DVB Viewer

Verfasst: 24.03.2007, 19:26
von maxx922
Hallo,

als neuer (Test)Nutzer von DVR-Studio zunächst mein Kompliment an die Software! Was bisher immer recht umständlich mit Project X, MPEG Schnitt und TMPGENC DVD Author ging, erreicht man/frau mit DVR Studio in gleicher Qualität mit nur einem Programm. Super!

Da ich in der Kompatibilitätsliste gesehen habe, dass meine TV-Karte dort so nicht genannt wird (nur NOVA-S) und dies auch bei meiner Recordersoftware, dem DVB Viewer schon oft zu Verwechslungen und Nachfragen geführt hat - will ich diese Lücke schließen und für alle mit derselben Karte und/oder der Aufzeichnungssoftware DVB Viewer hier die wesentlichen Fakten aufführen:



• Name und Website des Herstellers:
http://www.hauppauge.de/pages/products/ ... splus.html
http://www.dvbviewer.com/de/index.php

• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Treiber Version 2.117.24275 (zu finden hier: http://hauppauge.lightpath.net/de/88x// ... 1_whql.exe); wichtig: alte Treiber vor der Installation dieses Treiber deinstallieren mit dem Programm hcwclear.exe (gibt es auch beu Hauppauge))
für den DVB Viewer braucht man BDA-Treiber.

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
1xLNB Eingang. S-Video-Eingang, Composite-Video-Eingang (Cinch), Stereo-Audio-Eingang

• Benötigt man spezielle Software zum Aufzeichnen?
Jein - im Lieferungsumfang ist die Software WinTV enthalten, von der ich nur abraten kann (instabil, etc.) - ich empfehle den günstigen DVB Viewer (nur 15 Euro und ein super Support), mit dem auch ts-files (die man ja für DVR-Studio braucht aufzeichnen kann)


• Pay-TV-Sender?
Geht nicht mit der Karte, wird aber vom DVB Viewer unterstützt (falls Karte mit CI vorhanden ist)

• Welche Dateiendung verwendet die Karte?
Mit dem DVB Viewer ist folgendes möglich: mpg, m2p, pva, ts (Video) und mp2 (Audio)

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
Kann unter Optionen im DVB Viewer beleibig variiert und eingestellt werden

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
Wie folgt: "filename.ts", dann "filename_01-01.ts", dann "filename_01-02.ts", usw.

• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
Empfehle für Karte mit Viewer diese:
http://www.dvbviewer.info/forum/

speziell zur Einrichtung der Nova-S-Plus folgender Thread:
http://www.dvbviewer.info/forum/index.p ... va+treiber

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Verfasst: 25.03.2007, 13:16
von Ralf
Hallo maxx922,

ich hab den Namen in der Tabelle ergänzt, denn es handelt sich hier nicht um eine neue Karte sondern eher nur um einen neuen Namen oder eine Namensergänzung.

Wenn ich mich da irren sollte, gib mir bitte bescheid.

Wenn es wirklich einen gravierenden Unterschied zwischen der Win TV Nova und Deiner Win TV Nova Plus gibt, werde ich die gerne in die Liste aufnehmen.

Verfasst: 26.03.2007, 08:47
von maxx922
Hallo Ralf,

danke für die Ergänzung. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um 3 unterschiedliche Karten mit unterschiedlichen Eigenschaften - auch im Hinblick auf DVR Studio handelt:

a) die Nova-S: ist m.W. das "ältere" Basismodell, dass mit anderen Treibern und einer anderen Software lief (Digital TV)

b) die Nova-SE: die neuere, abgespeckte Karte. Beigelegt die Software WinTV. Läuft mit den aktuellen BDA-Treibern auch (und besser) im DVB Viewer (und auch unter Windows XP MCE)

c) die Nova-S-Plus: bietet zusätzlich auch die Möglichkeit externe Geräte über den S-Video-Eingang oder den Cinch-Composite-Video-Eingang aufzunehmen! Auch diese Aufnahmen können dann mit dem DVR Studio bearbeitet werden (falls man diese z.B. im DVB Viewer betrachtet und von dort als ts-file aufzeichnet). Hierfür braucht man dann noch einen Decoder (z.B. den von Elecard), da der bei Hauppauge mitgelieferte nur eine beschränkte Nutzungsdauer hat.

Insofern würde ich klar bei Beschreibung und Nutzung der 3 Karten unterscheiden.

Gruß

Verfasst: 26.03.2007, 10:10
von Ralf
Hallo maxx922,
ie Nova-S-Plus: bietet zusätzlich auch die Möglichkeit externe Geräte über den S-Video-Eingang oder den Cinch-Composite-Video-Eingang aufzunehmen!
Das würde ja bedeuten, daß die Karte ein analoges Signal in einen TS Stream wandeln kann.
Wenn das definitiv geht, ist das einen Eintrag und somit eine Lizenz wert.
Bitte prüfe das mal.

Verfasst: 26.03.2007, 20:19
von Ralf
Hallo maxx922,

Du hast eine Mail von mir.