Grundsatzfragen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
gegika
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2007, 16:06

Grundsatzfragen

Beitrag von gegika » 29.03.2007, 14:15

Hallo zusammen,

vor ein paar Monaten habe ich DVR Studio probiert und war begeistert. Zwischenzeitlich haben Probleme mit meiner Dream 7025 mir den Spaß am Schneiden und Brennen gründlich verdorben. Kurz um - ich bin Besitzer eines Topfield 6000 PVRE geworden.

Funktioniert das Programm auch mit dieser Box? Ich denke das Teil ist ledigleich eine Variante des 6000 PVR. Hat jemand Erfahrungen?

Das nächste Betrifft Vista. Funktioniert DVR Studio, oder sind Probleme vorprogrammiert?

Danke für die Infos
Gerd
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.03.2007, 14:30

@Gerd,

Vista ist überhaupt kein Problem, mit der Version 1.40 haben wir schon im November/Dezember vorgesorgt und die nötigen Anpassungen vorgenommen. Die aktuelle 1.56 funktioniert unter Vista ohne Probleme. Einziges "Problem": damit Transfermodule funktionieren, die direkte auf Receiver-Festplatten zugreifen, muss die Software mit dem Befehl "Als Administrator ausführen" gestartet werden.

Der 6000 PVRE sollte sich nur minimal von 6000PVR unterscheiden. Genau weiss ich es jedoch nicht. Teste es einfach mal. Falls du einen Test-Lizenzschlüssel benötigst, genügt eine private Forumsnachricht an "Ralf" zusammen mit der Seriennummer, die DVR-Studio Pro anzeigt.
gegika
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2007, 16:06

Beitrag von gegika » 29.03.2007, 14:34

mach ich, vielen Dank

Gerd
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“