Transfermodul HSS880 zeigt leere Festplatte ... (zum 2.)
Verfasst: 10.04.2007, 22:37
Hallo,
da ich meinen HSS880 auf Kathrein-Soft umrüsten will, muß ich die für meine 6 jährige Tochter gesammelten Werke vorher exportieren (sonst gibt's Streß
). Also aktuelle Testversion runtergeladen, installiert, Platte wird mit richtiger Größe erkannt, soweit prima, aber leider wie bei http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=1271
beschrieben, sehe ich im Computer nur ein leeres Verzeichnis. Die Platte in den HSS zurückgebaut ist alles sicht- und spielbar.
Das Logfile sagt:
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0081
Eine Hyundai_Filesys.dat finde ich leider nicht.
Auf der Platte finde ich zwei Inhaltsverzeichnisse, eines bei 0x1c6000, das zweite bei 0x226000.
Ein Binärexport kann ich gerne zwecks Analyse erstellen.
Im anderen Thread schrieb Kimi
Bisher dachte ich, dass es einen zuverlässigen Zeiger im Boot-Sektor
gibt, der genau sagt, wo das 1. Verzeichnis und die folgenden zu finden
sind. Nun ist das ganze um sage und schreibe über 200 Sektoren weiter
vorne zu finden
Da ich die Platte zum Umbau aber sowie Nullen werde, würde es mir schon reichen, zu wissen, wo der Zeiger steht und was dort stehen muß, um ein Verzeichnis bei 0x1c6000 oder 0x226000 zu akzeptieren
.
In der Hoffnung, daß Hilfe möglich ist. In jedem Fall schon mal Danke vorab.
Viele Grüße
Uo9356
da ich meinen HSS880 auf Kathrein-Soft umrüsten will, muß ich die für meine 6 jährige Tochter gesammelten Werke vorher exportieren (sonst gibt's Streß
beschrieben, sehe ich im Computer nur ein leeres Verzeichnis. Die Platte in den HSS zurückgebaut ist alles sicht- und spielbar.
Das Logfile sagt:
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0081
Eine Hyundai_Filesys.dat finde ich leider nicht.
Auf der Platte finde ich zwei Inhaltsverzeichnisse, eines bei 0x1c6000, das zweite bei 0x226000.
Ein Binärexport kann ich gerne zwecks Analyse erstellen.
Im anderen Thread schrieb Kimi
Bisher dachte ich, dass es einen zuverlässigen Zeiger im Boot-Sektor
gibt, der genau sagt, wo das 1. Verzeichnis und die folgenden zu finden
sind. Nun ist das ganze um sage und schreibe über 200 Sektoren weiter
vorne zu finden
Da ich die Platte zum Umbau aber sowie Nullen werde, würde es mir schon reichen, zu wissen, wo der Zeiger steht und was dort stehen muß, um ein Verzeichnis bei 0x1c6000 oder 0x226000 zu akzeptieren
In der Hoffnung, daß Hilfe möglich ist. In jedem Fall schon mal Danke vorab.
Viele Grüße
Uo9356