Seite 1 von 1

Transfermodul HSS880 zeigt leere Festplatte ... (zum 2.)

Verfasst: 10.04.2007, 22:37
von uo9356
Hallo,

da ich meinen HSS880 auf Kathrein-Soft umrüsten will, muß ich die für meine 6 jährige Tochter gesammelten Werke vorher exportieren (sonst gibt's Streß :cry: ). Also aktuelle Testversion runtergeladen, installiert, Platte wird mit richtiger Größe erkannt, soweit prima, aber leider wie bei http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=1271
beschrieben, sehe ich im Computer nur ein leeres Verzeichnis. Die Platte in den HSS zurückgebaut ist alles sicht- und spielbar.
Das Logfile sagt:
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0081

Eine Hyundai_Filesys.dat finde ich leider nicht.
Auf der Platte finde ich zwei Inhaltsverzeichnisse, eines bei 0x1c6000, das zweite bei 0x226000.
Ein Binärexport kann ich gerne zwecks Analyse erstellen.

Im anderen Thread schrieb Kimi
Bisher dachte ich, dass es einen zuverlässigen Zeiger im Boot-Sektor
gibt, der genau sagt, wo das 1. Verzeichnis und die folgenden zu finden
sind. Nun ist das ganze um sage und schreibe über 200 Sektoren weiter
vorne zu finden


Da ich die Platte zum Umbau aber sowie Nullen werde, würde es mir schon reichen, zu wissen, wo der Zeiger steht und was dort stehen muß, um ein Verzeichnis bei 0x1c6000 oder 0x226000 zu akzeptieren :wink: .

In der Hoffnung, daß Hilfe möglich ist. In jedem Fall schon mal Danke vorab.

Viele Grüße
Uo9356

Verfasst: 11.04.2007, 08:19
von Kimi
@uo9356

bei 0x1c6000 wäre das Verzeichnis genau richtig! Wenn du mit einen Binärauszug der ersten 20 MByte der Platte anfertigen könntest, dann könntest du mir die gezippt mailen. So könnte ich nachvollziehen, warum das Verzeichnis nicht gelesen wird.

Die Hyundai_filesys.dat wird nur bei Log-Level 3 geschrieben. So ginge es mit dem Auszug einfacher.

Verfasst: 12.04.2007, 00:41
von uo9356
Hallo Kimi,

danke für Deine superschnelle Antwort.

Den Log-Level 3 hatte ich bereits eingestellt, die Datei wurde aber nicht geschrieben. Da mein Festplatteneditor nur sein eigenes Format unterstützt, habe ich der Einfachheit den Hinweis aus dem anderen Thread mit der Version 1.00 RC3 aufgegriffen.
Von einem früheren Test hatte ich noch eine Pro 1.00 RC4 + Transfermodul aus 11/04 liegen. Installiert, gestartet und siehe da, das HSS-Verzeichnis ist jetzt sichtbar und eine Hyundai_filesys.dat wird auch angelegt.
Allerdings wird im Programm die 1.46 angezeigt, obwohl definitiv im Verzeichnis eine alte Version liegt.
Um die Verwirrung zu vergrößern, funktioniert die 1.57 jetzt auch, allerdings besteht eine Abhängigkeit zur 1.00 Installation. Wenn ich das Verzeichnis mit der 1.00 umbenenne, ließt die 1.57 die HSS-Platte nicht mehr, benenne ich das 1.00-Verzeichnis zurück, geht auch die 1.57 wieder (und legt eine Hyundai_filesys.dat an).

Liegt es eventuell daran, daß ich das Transfermodul ins Programmverzeichnis von DVR-Studio installiert habe?

Jedenfalls ist mein eigentliches Problem damit erstmal gelöst (auch wenn ein paar Dateien 0 Byte Größe haben, das kann ich aber verschmerzen). Wenn ich etwas zur weiteren Suche beitragen kann, sag bitte Bescheid.

Viele Grüße
Uo9356

Verfasst: 12.04.2007, 09:13
von Kimi
Ich wäre froh, wenn du mir die filesys.dat gezippt mailen könntest (meine Email steht im Forumsprofil). Dann kann ich das reproduzieren und das Modul weiter anpassen.