Seite 1 von 1

UFS 821... PROBLEME

Verfasst: 20.04.2007, 19:57
von alex76
Hallo,

wenn ich die Werbung bereits auf dem UFS 821 rausgeschnitten habe, wandelt DVR STUDIO PRO nur bis zum ersten Cut um... Feierabend!

Was kann ich machen?

Danke im voraus!

Verfasst: 21.04.2007, 10:13
von Kimi
UFS 821? Der ist glaube ich von Kathrein, richtig? Schneiden im Receiver ist grundsätzlich keine gute Idee, es sei denn es handelt sich um den Nachlauf ganz hinten. Evtl. noch Vorlauf, aber keinesfalls mitten drin. Die Receiver "schneiden" ziemlich bruta, indem der Stream einfach an den Grenzen eines Dateisystem-Blockes auseinandergerissen wird. Dadurch wird die MPEG-Stream Struktur zerstört.

Jetzt könntest du in DVR-Studio versuchen um den Schnitt herum einen kurzen Schnittbereich zu setzen und es dann nochmals zu versuchen. Aber NICHT die Funktion "Schnitte entfernen" verwenden. Nur Schnitt definieren und dann direkt den DVD-Assistenten aufrufen.

Du könntest vorher auch nur "Demultiplexen nach MPEG ES" verwenden. Dort sieht man mehr Status- und Fehlermeldungen.

Vielen Dank

Verfasst: 24.04.2007, 20:59
von alex76
hab ich schon versucht, ging leider nicht... dann werde ich in zukunft nicht mehr auf dem receiver schneiden...

danke trotzdem!

schneiden am receiver...!

Verfasst: 24.04.2007, 23:35
von rollofi
hey alex!

nee - also, was brauchst du den blöden receiver zum schneiden ???
du hast doch d v r ....!

ich hab nen´homecast, irgendwo kann man da auch schneiden - das hab ich noch nicht gesucht, wozu auch ...!
ich lad den film per usb runter, lade ihn in dvr rein - schneide penibel, ich meine wirklich penibel - fertig ist der salat!
muß sagen, penibel daher - später, im film sind keine schnittpunkte zu sehen - im ernst!
hab bei dutzenden aufnahmen erst ein einziges mal erlebt, dass ich es wirklich gemerkt hab - subjektiv gesehn, hier war evt. n´schnitt!

deswegen - einfach mit dvr schneiden - ist einfacher, schneller und einfach zweckmäßiger! du arbeitest bei dvr an einem echten pc, mit prozessor und allem drum und dran, das ist allemal schneller und exakter, als ein receiver mit einem "wackel-prozessor"!
nichts gegen kathrein, besser wahrscheinlich wie hc - aber, was soll ich mir das leben unnötig schwer machen ...? :wink:

gruß rudi

Verfasst: 25.04.2007, 11:04
von Ralf
Hallo alex76,

der Film ist nicht unbedingt verloren.

Setze mal 1-2 Sekunden VOR dem Receiverschnittpunkt den Start Cut und 1-2 Sekunden NACH dem Receiverschnittpunkt den End Cut.

Vermutlich wird DVR-Studio Pro dann nicht mehr abbrechen.