Seite 1 von 1

Problem: DVD-Player erkennt DVD nicht

Verfasst: 23.04.2007, 18:43
von Charisma
Hallo!

Nutze DVR-Studio Pro bereits seit 2005 und hatte nie Beschwerden.
Leider ist mir nach längerer Brennpausen-Phase (brenne meist Etappenweise) aufgefallen,
dass meine mit dem Programm gebrannten Filme nicht im DVD-Player laufen.
Er erkennt nicht mal eine Disk. Dabei lief dass bisher immer einwandfrei.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe keine Einstellungen verändert soweit ich weiß.

Grüße

Verfasst: 23.04.2007, 19:18
von Ralf
Hallo Charisma,

das hat mit den Einstellungen nichts zu tun.

Ich habe auch mal eine ganze Reihe von Filmen verloren, weil sich der Rohling mit der Lagerungszeit verändert hat. Anfangs liefen die DVDs noch klassen und nach so 6 Monaten gabe es Lesefehler und mittlerweile gehen die überhaupt nicht mehr.

Ich hab mich damals massiv bei meinen Händler beschwert. Als Wiedergutmachung hab ich 50 neue DVDs bekommen.

Die Filme waren aber weg... :cry:

Einzige Hoffnung wäre, wenn die DVDs noch in dem Brenner noch gelesen werden können, wo Sie auch gebrannt wurden. Wenn das geht dann schnellstens den auf der DVD befindlichen Ordner Video_TS auf den PC ziehen und mit Nero den Ordner als Video DVD auf einen neuen Rohling gebrannt.

Verfasst: 23.04.2007, 20:49
von Charisma
Danke für deinen Tip,
aber die DVD's sind gerade erst gebrannt worden. Dein Problem habe ich aber bei ganz alten DVD's auch feststellen müssen.

Ich habe noch ein Umwandlungsprogram "Topfield to DVD" aber die DVDs,
die ich auf diese Weise gebrannt habe (mit irgendeinem Brennprog), konnte ich auf einem älteren DVD-Player nicht abspielen, deshalb war ich so froh "DVD-Studio Pro" gefunden zu haben.

BB Charisma

Verfasst: 24.04.2007, 08:29
von Ralf
Hallo Charisma,

ich vermute es ist der Film selbst. Mache Sender senden Ihre Filme in nicht DVB konformen Auflösungen und in abenteuerlichen MPEG Strukturen, mit denen mache Player Probleme haben.

Sollten die DVDs im PC laufen und nur auf dem DVD Player streiken, ist das der Fall. Nimm mal deine DVDs mit zum Mediamarkt und teste sie in anderen Playern. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die dort auch laufen.

Ich würde mir einen billigen Player kaufen auf dem es geht. Da wirst Du kaum drum herumkommen.

Verfasst: 25.04.2007, 19:33
von Charisma
Hallo Ralf,

da die DVDs sonst immer in meinem Player liefen und ich sie bereits in vier verschiedenen Playern getestet habe, denke ich, dass es vielleicht wirklich am Format liegt.

Habe die Filme auf Pro7 aufgezeichnet. Der Sender verwendet doch dieses dubiose hochauflösende HDTV. Könnte daran liegen.

Was mich jedoch noch stört, ist der Fehler der beim Abspielen am PC aufgetreten ist. Muss mir erst ne neue Rolle DVDs kaufen. Hab ne Menge verbrannt.

Ich werd mich die Tage nochmal in Ruhe dranmachen und teste erst mal nen Film von einem anderen Sender.

Vielen Dank für die Hilfe.
BB

Verfasst: 25.04.2007, 20:16
von Ralf
Hallo Charisma,

nur Pro 7 HD verwendet das HDTV Format und das kannst Du mit unserem Programm eh nochnicht verarbeiten.

Hole Dir zum Testen doch lieber RW Rohlinge. Die kannst Du wenigstens immer wieder löschen.
Eventuell liegt aber auch der Brenner im sterben...

Verfasst: 09.05.2007, 09:01
von huebi
Liegt evtl auch an den verwendeten Rohlingen. Während ich mit den Discount DVDs Datenässig keinerlei Probleme habe, war der Ausschuss bei Film-DVDs extrem hoch. Ich verwende nur noch DVD-R eines niederländischen Herstellers, wobei nicht gesagt ist, das die auch was für dich taugen. Aber der Brenner fragt ja die DVD ab, und wenn die Firmware die Rohlinge nicht kennt, kanns Probleme geben. Evtl reicht aber auch ein Firmwareupdate deines Brenners, sofern möglich.

unlesbare dvd´s!

Verfasst: 09.05.2007, 23:27
von rollofi
hey1

ja - nun liest man das in der presse verstärkt - schlechte rohlinge!
heute bstand drinnen, zum test von letzten jahr haben sich, bis auf 2 (!!!!!!) hersteller - alle nach unten bewegt!
schon nach wenigen jahren, sollen die teile schrott sein!
igittt - mir wird sau-schlecht! :evil:

das ist ja wohl n´scherz!
was soll ich denn in n´paar jahren mit den unmengen dvd´s machen - wollte sie eigentlich mal wieder anschaun!

nehme persönlich nur noch verbatim, auch mal sony oder platinium!
speziell auf die verbatim vertrau ich - aber, ob das vertrauen gerechtfertigt ist/wird -----???????


gruß rudi

Verfasst: 11.05.2007, 08:42
von huebi
Sollte man mal bei der c't anklopfen, ob die mal nicht eine Haertetes machen können, Rohlinge mal Sonnenlicht aussetzen, Stundenlang lesen lassen, abkuehlen, erwaermen... als so eine richtige Alterung mal simulieren. Mal sehen wie dann die Ergebnisse ausschauen und ob die Rohlinge vom Discounter ihr Geld überhaupt noch wert sind.

rohlinge....!

Verfasst: 12.05.2007, 00:04
von rollofi
hey!

...idee - nicht schlecht....!

ich benutze aber k e i n e dicounter-rohlinge, weil aus prinzip und weil die marken-rohlinge, wenn in der werbung - auch nicht teurer sind!

wenigstens hier, wüßte ich schon gern, ob die ne´weile halten - da meine ich schon so 20-30 jahre!
ich tu sie ja nicht permanent abspielen, ehern so 1- 2-jährlig je einmal!
lt. definition, bei richtiger lagerung und nicht zu schnellen brennen - sollten sie das dann auch können ..... - sollten sie!? :?

irgendwie wird mir da mulmig in sachen zukunft!

jetzt haben sie geschrieben, alles auf fstplatten lagern - ja prima, wenn die ständig laufen - da sind die bei zeiten breit und breit heißt dann meist auch, absolut unlesbar! meist dann, wenn ein sehr großer sektor permanent zerkratzt oder beschädigt ist - dann heißt das für otto-normal-verbraucher, schluß bei windows!!! :shock:

gruß rudi