Sporadisch werden Aufnahmen nur als Radio erkannt m740AV

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
bozan
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2007, 17:00

Sporadisch werden Aufnahmen nur als Radio erkannt m740AV

Beitrag von bozan » 28.04.2007, 00:26

Hallo,

Leider werden manche Aufnahmen vom DVR-Studio nur als Radioaufnahme erkannt, wodurch eine Weiterverarbeitung unmöglich ist.
Wenn ich sie auf der m740 wiedergebe funktionieren sie einwandfrei.

Ganz am Anfang trat der Fehler immer auf, aber durch einen Firmwarepatch dachte ich ihn behoben zu haben - siehe: http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=1366

Zu meinem Aufbau:
m740AV nimmt auf NAS FNS-1000 über Netzwerk auf. Mittels Samba greife ich von meinem Rechner auf die Aufnahmen zu.

Falls weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich wissen.

Grüße

Bozan
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.04.2007, 09:13

Kann es sein, dass evtl. nur Aufnahmen einer bestimmten Sendergruppe betroffen sind?

Was auch noch sein könnte: Sonderzeichen in den Dateinamen oder Aufnahmetiteln?
bozan
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2007, 17:00

Beitrag von bozan » 07.05.2007, 22:16

Hallo Kimi,

Sorry, das ich mich eine Weile nicht gemeldet habe. Ich hab noch 2 Aufnahmen bei denen das Problem vorliegt. Um dir da evtl. ein wenig helfen zu können hab ich ein kleines Programm gebastelt um die CRID-Daten auszulesen.

Hier sind die beiden Übeltäter:
-------------------------------------
Title: Equilibrium
RecordingStatus: 3
ServiceID: 10022
WithError: false
Status: -1
ServiceName: ProSieben
-------------------------------------
Title: Bad Company
RecordingStatus: 3
ServiceID: 10022
WithError: false
Status: -1
ServiceName: ProSieben
-------------------------------------

Es stimmt, beides PRO7.

Jetzt mal die Infos von DVR-Studio:

-------------------------------------
Title: Equilibrium
Dateigrösse: 4095MB (R/O)
Bitrate: 3.9MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh.: 4:3
-------------------------------------
Title: Bad Company
Dateigrösse: 4095MB (R/O)
Bitrate: 3.9MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh.: 4:3
-------------------------------------

Fällt dir evtl. an der Größe was auf? Die reelle Größe von Equilibrium ist 3315MB und von Bad Company 3828MB. Zu groß sind die Dateien nicht, Braveheart ist 6051MB und funktioniert.

Vielleicht helfen diese Infos weiter, wenn es nötig ist, würde ich dir die CRIDS auch zuschicken.

Vielen Dank

Bozan

P.S. Hast du evtl. ein Doc über den Aufbau von CRID's?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.05.2007, 08:31

Liefen die Aufnahmen unmittelbar hintereinander? Damit gibt es in der Tat Probleme. Eine Doku hab ich, nur ist DVR-Studio darauf ausgelegt die Aufnahmen zu öffnen (also die MPG-Dateien) und nicht irgend welche anderen Datein. Deshalb geht es rein nach dem Namensschema für die MPG-Dateien, um die zusammengehörenden Files zusammen zu sammeln.

Nur für einen Receiver möchte ich das Konzept der Software nicht auf den Kopf stellen, deshalb wird es wohl dabei bleiben.
bozan
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2007, 17:00

Beitrag von bozan » 08.05.2007, 20:59

Die Aufnahmen liefen nicht hintereinander:

Title: Equilibrium
ServiceName: ProSieben
StartDate: Sun Apr 22 22:36:47 CEST 2007
EndDate: Mon Apr 23 00:40:16 CEST 2007

Title: Bad Company
ServiceName: ProSieben
StartDate: Fri Apr 27 20:15:00 CEST 2007
EndDate: Fri Apr 27 22:26:58 CEST 2007

Ich hab allerdings schon Sendungen hintereinander sowie Sendungen zur gleichen Zeit aufgenommen, das hat ohne Probleme geklappt.
Das du NUR die mpg Dateien öffnest, glaube ich dir einfach mal nicht, da daraus keinerlei Informationen über den Film - wie z.b. Name - zu finden ist. Diese Infos stehen nur in den CRID-Dateien und auch nur darin ist zu finden, welche mpg's dazugehören.

Wie berechnest du denn die Größe des Filmes?

Grüße bozan
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“