Seite 1 von 1
Ton raucht stark !!!
Verfasst: 17.06.2007, 14:58
von kristin 23
Hallo,
ich nehme Filme bzw. Lieder auf und kann diese ohne Störungen von der Festplatte des ( Koscom PVR- 5910) ansehen.
Ich kopiere diese Aufnahme aus meinem 5910 auf die Festplatte meines PC.Dann habe ich die Datei mit dem USB-Manager in eine TS-Datei umgewandelt.
Mit dem Player des PVR USB-Managers kann ich auch die Aufnahme ohne Störungen ansehen & hören.
Wenn ich die TS-Datei dann mit dem DVR PRO öffne und mit der schnittvorschau abspiele, kann ich zwar die laufende Musik sehen aber der Ton hat sich verzogen,er raucht stark.
Was mache ich falsch?
Oder woran kann das liegen?
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Wäre für verständliche Antworten sehr dankbar.
kristin
Verfasst: 17.06.2007, 20:51
von Ralf
Hallo ,
Du sollst Die Dateien nur UMBENENNEN, nicht umwandeln.
So steht es auf der Homepage:
*11* Nach der Übertragung der Aufnahmedatei mit der Herstellersoftware PVR-USB-Manager müssen Sie die Dateien noch umbenennen. Beispiel: Aufzeichnungsname.VID in Aufzeichnungsname.TS.
Oder verstehe ich Dein Posting falsch?
Wenn Du das Brennen abhakst und den Video_TS Ordner abspielst, ist es dann OK?
Verfasst: 18.06.2007, 20:39
von kristin 23
Hallo Ralf,
erstmal Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe den Vorgang den ich oben beschrieben habe, schon paarmal gemacht, und es hat sehr gut funktionieret.Ich kann bloß nicht verstehen warum es diesesmall nicht geklappt hat, habe es wie du sagst auch schon mal umbenannt dann zum bearbeiten mit dem DVR PRO geöffnet aber leider rauscht es immernoch.
Mit freundlichen Grüßen
kristin
Verfasst: 18.06.2007, 20:58
von Ralf
Hallo kristin 23,
versuche bitte mal diesen Film mit einem anderen Player abzuspielen.
Ich hatte eben einen Kunden am Telefon, da war der Mediaplayer der Schuldige. Die gleiche Aufnahme lief auf dem VLC Player einwandfrei.
Solltest Du den Mediaplayer verwenden, kann es sein, daß der sich eine fremden MPEG Code von einem anderen Programm geholt hat und die Hersteller "verbiegen" gerne Ihre Codes, weil es die einfach ärgert, daß Microsoft keinen eigenen MPEG Code beim Mediaplayer mitliefert und nur fremde Codes kostenlos mitbenutzt.
ton live beim schneiden????
Verfasst: 18.06.2007, 23:54
von rollofi
hey kristin23 !
wozu brauchst du beim verabeiten/schneiden/brennen -nen´ton????
ich tu die tp0 nur reinladen, stelle das tonformat sicher, also 192kbits-stereo oder ac3 und mache los!
den ton muß ich dabei nicht hören, ich verarbeite ja und das ergebnis - da stimmt der ton immer!
probleme gibts max. beim video-material, aber, nicht bei mir - zumindest hatte ich da noch keine!
den ton aus einem ts oder tp0-format herauszufiltern und dann noch entweder stereo oder dd, das ist für nen´mediaplayer schon n´hartes stück arbeit - dafür ist er ja nicht gemacht!
da gibts extra programme, wie quicktime und/oder mpeg-stramclip!
dort kann ich live gucken und hören!
die stärke von dvr liegt in der verarbeitung und dort gehört sie auch hin!
gruß rudi
Verfasst: 23.06.2007, 17:47
von kristin 23
Hallo Ralf es hat endlich geklappt. Der Fehler lag doch bei meinem Player!
Habe mir den VLC-player heruntergeladen, und installiert
Die gleiche Aufnahme lief auf dem VLC Player einwandfrei.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
hab aber noch ne ganz andere Frage,
bin relativ unerfahren im umwandlung und komprimierung und nun suche ich ein GUTES und ZUVERLÄSSIGES programm um meine TS-Datei (Music) die ich mit dem Programm (DVR-Studio Pro) bearbeite, zu komprimieren ( damit sie auch in grösseren mengen auf dvd rohlinge passen) Im Moment passen ca 20-25 lieder. Habe schon fleißig gegoogelt,aber zufriedenstellend ist das Ergebnis nicht.
Vielen Dank im Voraus !!!
Kristin !!
Verfasst: 24.06.2007, 11:21
von Ralf
Hallo Kristin,
also ich hab da noch nichts gemacht, denn wenn dann dudelt immer das Radio direkt. Ich weiß aber, daß BeSweet sehr gut sein soll.
Vielleicht hat ein anderer hier im Forum ein besseres Tool.
Verfasst: 24.06.2007, 14:48
von kristin 23
Ich werds mal damit probieren, danke.