Seite 1 von 1

Nach DVR sind ac3-Ton (DD5.1) und Bild unterschiedlich lang

Verfasst: 14.11.2005, 22:59
von Bernd
Hallo aus Klagenfurt (A).

Eine Aufzeichnung (54 min) lässt sich problemlos de-muxen. Am Ende des Vorgangs gibt DVR-Studio die Längen von Video- und Audiostreams mit 54 Minuten an. Tatsächlich ist aber der ac3-stream (DD 5.1) nur 46 Minuten lang.
Der Anfang ist korrekt, Bild und Ton sind eine Zeitlang synchron und laufen dann aber auseinander.
Die stereo-Streams sind ok.

Wie kann denn das sein?

Sender: ZDF
aufgezeichnet mit: Topfield 5500, Dateiformat *.rec
Audio: DD 5.1, 2x stereo

Noch eine Anmerkung: ich hab alle Tonformat-Wechsel im zu bearbeitenden Bereich vermieden und testweise sogar ca. 10 Minuten aus der Mitte der Sendung de-multiplexed; der Effekt ist der selbe.

Verfasst: 14.11.2005, 23:05
von Kimi
@Bernd:

das ist aber ein ganz extremer Fall. Hast du die Option "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" eingeschaltet? Oder wenn ja - versuchs mal ausgeschaltet.

Funktion war aktiviert, aber auch ohne ändert sich nichts

Verfasst: 15.11.2005, 10:36
von Bernd
Die Einstellung "Einheitliches ac3-Format sicherstellen" war wohl default-mässig aktiviert. Aber auch ohne diese Funktion sind die streams unterschiedlich lang... :(

Verfasst: 15.11.2005, 10:58
von Kimi
@Bernd:

das heisst also, dass der Effekt bereits nach 10 Minuten Sendung sichtbar ist? Hm - wäre es möglich, dass du mir etwa 10 Minuten aus der Mitte der Sendung zukommen lassen könntest? Du könntest es auf meinen FTP-Server laden. Das drüften ca. 300MByte sein und falls du DSL hast, wäre das noch verkraftbar.

Du könntest mit der Funktion "Bearbeitet kopieren" eine neue REC Datei erzeugen.

Verfasst: 15.11.2005, 11:09
von Bernd
Danke Kimi, das ist ein schönes Angebot. Das "Häppchen" hat immer noch 536 MB. Ich werd vorher noch einen Test mit einer anderen Sendung mit ac3-Ton machen. Vielleicht liegt es ja nur an dieser einen Aufnahme. Wenn auch die andere Sendung den gleichen Effekt bringt, pumpe ich Dir einen Ausschnitt hoch. Du könntest mir in der Zwischenzeit Deinen ftp-Zugang mailen. Danke! :)

Verfasst: 15.11.2005, 20:42
von thomasius
Hallo,
ich hänge mich da mal kurz mit rein...

Bei mir ist der gleiche Effekt bei Aufnahmen vom ZDF mit
AC-3 Ton (Grobi-TV Box 7er Kabel)

Die Aufnahmen lassen sich nur mit DVR-Studio synchron auf DVD brennen. Schneide ich die Aufnahmen mit DVR-Studiopro und lasse mir
das File demuxen - kommen utopische Verschiebungen zustande.
Das Verarbeiten mit anderen Authoringprogrammen ist somit unmöglich.

PS: Nur der mp2 Stereo-Ton ist immer synchron


gruß thomas

Verfasst: 16.11.2005, 10:21
von Bernd
Na fein, dass es noch einen "Leidensgenossen" gibt. Auffällig in diesem Zusammenhang, dass es bei Dir auch beim ZDF passiert ist. Ich hatte gestern keine Gelegenheit, eine andere Aufnahme zu testen, aber ich hol das heute nach.

Ich hab gestern einen Teil meiner ZDF-Aufzeichnung auf Kimis ftp-Server gelegt, vielleicht findet er was raus.

Verfasst: 16.11.2005, 21:03
von thomasius
Kann leider auch nur beim ZDF testen - da ich kein Premiere habe und
ZDF fast der einzigste Sender im Kabel ist der DD5.1 bringt - wenn auch
sehr selten.

Bei mir erkennt DVR-Studio bei Aufnahmen von VIVA überhaupt keinen
Audio-Stream...

Aber auch ich hoffe auf baldige Besserung.

gruß thomas

Verfasst: 16.11.2005, 21:06
von Kimi
@thomasius:

könntest du mir ein kurzes Stück von VIVA mailen? Das Tool dafür gibts hier:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

4MByte dürften genügen.

Verfasst: 27.11.2005, 20:55
von thomasius
Gibt es eventuell schon erste Fortschritte??

Es ist ja wunderschön das die neue Version bald einfache Menüs bilden
kann, aber es wäre noch schöner wenn die Asynchronität beseitigt wäre,
sonst bringen mir auch Menüs nix.

Auch bei den VIVA Aufnahmen bin ich noch nicht weiter...
Testfiles hatte ich zugeschickt.

Gruß Thomas