Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Foxy71
Beiträge: 21
Registriert: 11.04.2007, 08:56

Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen

Beitrag von Foxy71 » 01.07.2007, 00:46

Hallo zusammen,

habe nun auch die Version 1.62 drauf.
Leider habe ich nun ein für mich katastrophales Problem festgestellt.

Ich kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen, egal ob mit DVR-Studio Pro oder mit meinem Roxio Creator Classic 6.1.1.8.
Schon Windows hat extreme Probleme den Rohling überhaupt anzuerkennen. Normalerweise fragt XP nach dem Einlegen, was damit passieren soll. Jetzt kommt garnichts mehr. Das Laufwerk "kratzt" einige Minuten herum, im Explorer ist nichts zu erkennen.
Roxio meint, dass keine Disk eingelegt ist.

Mein Versuch mit dem eingelegten Rohling zu booten und dann mit Roxio die Dateien zu schreiben hätte fast funktioniert. Ich bekam die Meldung, dass er zwar alles gebrannt hat, aber ein Fehler aufgetreten ist. Den Rohling kann ich kübeln.

Mit der 1.61 hat ein DVD-R Rohling noch funktioniert. Ich bin aber auf DVD+R umgestiegen, da DVR-Studio mit meiner Konfiguration doppelt so schnell brennen kann.
(Mit 1.57 konnte ich alles ohne Probleme brennen.)

Jetzt kann ich alle DVD+R Rohlinge nicht mehr verwenden....

Mit DVD+RW habe ich keine Probleme.

Ich verwende Imation DVD+R 4.7GB - 120min 16x Compatible

Auch eine Deinstallation von DVR-Studio hat nichts gebracht. Es funktioniert noch immer nicht.

Wer hat eine Idee? Bitte um Hilfe!!!

vielen Dank
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 01.07.2007, 05:46

Hallo,

könntest du bitte testweise mal die 1.57 installieren und schauen, ob dann beide Programme wieder mit den +R wieder brennen können?

Nur als Test, auch wenn ich eigentlich kein Freund von einem Rückschritt bin.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Foxy71
Beiträge: 21
Registriert: 11.04.2007, 08:56

Beitrag von Foxy71 » 01.07.2007, 09:54

HI,

nein, leider, das funktioniert auch nicht.

Wenn keiner eine Idee hat, wird mir nichts anderes übrig bleiben als Windows neu zu installieren oder DVR-R Rohlinge zu verwenden.

viele Grüße

PS: Morgen habe ich noch die Möglichkeit einen externen DVD-Brenner anzuschließen und das damit mal zu testen.
Klaus
Beiträge: 14
Registriert: 03.10.2005, 00:45

Beitrag von Klaus » 02.07.2007, 09:39

@Foxy71

Wahrscheinlich wird eine neue Windows Installation nichts bringen.
Schau mal ob vom Brenner Hersteller ein Update gibt.
Das könnte deine Probleme vielleicht lösen.


Gruß
Klaus
Foxy71
Beiträge: 21
Registriert: 11.04.2007, 08:56

Beitrag von Foxy71 » 02.07.2007, 13:12

Hallo Klaus,

danke für den Tipp.
Aber warum sollte das was bringen?

Es hat ja schon funktioniert. Ich habe einige DVDs gebrannt. Das einzige was sich geändert hat ist DVR-Studio auf 1.62.

Mit dem externen hat das Brennen funktioniert, da kam keine Fehlermeldung.
Eventuell ist auch mein Brenner defekt, da ich die DVD vom externen Brenner nicht lesen kann.

Ich werde mal checken ob ich jemanden finde, der mal mit mir das Laufwerk tauschen kann...

ich melde mich dann mit dem Ergebnis.

Danke und viele Grüße
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 02.07.2007, 13:22

Hallo,

wenn es mit dem externen Brenner ohne Probleme funktioniert hat, dann könnte es sich tatsächlich um einen dummen Zufall handeln.

Mal sehen, was mit einem anderen interen Brenner passiert, aber ein Firmware Update, wenn es ein Update gibt, ist sicherlich nicht falsch, vielleicht ist es auch ein Brenner-Problem, was mit einem Firmware Update behoben wurde.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.07.2007, 14:57

@Foxy71:

da nun auch eine andere Software die Rohlinge auf diesem Brenner nicht mehr brennen kann muss es sich um einen dummen Zufall handeln. Unsere Software installiert weder irgendwelche Treiber noch werden Änderungen an Systemdateien oder Konfigurationen vorgenommen.
Foxy71
Beiträge: 21
Registriert: 11.04.2007, 08:56

Beitrag von Foxy71 » 02.07.2007, 16:24

Hallo zusammen,

ich konnte das Problem nun eingrenzen.

Von einer Kollegin habe ich mir das baugleiche DVD-Laufwerk ausgeborgt und in mein Notebook gesteckt . Und siehe da. Es funktioniert! :lol:

Morgen bekomme ich Ersatz von HP...

Also liegt es nicht am Windows bzw. am Update auf 1.62 .

Vielen Dank für alle Tipps.

herzliche Grüße
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.07.2007, 16:38

Also tatsächlich ein Zufall :)... Danke für die Rückmeldung.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“