Seite 1 von 1
Brenndauer mit 1.62 beträgt 863 Minuten!
Verfasst: 01.07.2007, 14:02
von faciendum
Ahoi zusammen,
ein Brennversuch mit #1.62 ergab im Fortschrittsbalken immer größere Zeitangaben,
sodass nach 197 Minuten verstrichener Zeit noch weitere 666 Minuten errechnet wurden.
Diese verbleibende Zeit wuchs immer weiter an, bis ich das Programm abschoss.
Grundlage waren drei *.rec vom Topf 5000,
von denen die mittlere noch beschnitten werden sollte.
Und genau bei dieser blieb #1.62 hängen, sowohl mit einem +RW als auch einem -R.
Kleine Lösung:
Nachdem ich die Datei vorab beschnitten hatte, lief alles mit Menü, Styles etc. einwandfrei.
Schönen Sonntag
Jean Urban
Re: Brenndauer mit 1.62 beträgt 863 Minuten!
Verfasst: 02.07.2007, 14:32
von faciendum
faciendum hat geschrieben:Ahoi zusammen,
ein Brennversuch mit #1.62 ergab im Fortschrittsbalken immer größere Zeitangaben,
sodass nach 197 Minuten verstrichener Zeit noch weitere 666 Minuten errechnet wurden.
Diese verbleibende Zeit wuchs immer weiter an, bis ich das Programm abschoss.
Grundlage waren drei *.rec vom Topf 5000,
von denen die mittlere noch beschnitten werden sollte.
Und genau bei dieser blieb #1.62 hängen, sowohl mit einem +RW als auch einem -R.
Kleine Lösung:
Nachdem ich die Datei vorab beschnitten hatte, lief alles mit Menü, Styles etc. einwandfrei.
Schönen Sonntag
Jean Urban
Ergänzung:
Selbst mit drei unbeschnittenen Aufnahmen rauscht der Rechner
mit um die 60% Auslastung und die verbleibende Zeit wächst immer weiter an.
Nach 89 Minuten habe ich diese dann bei 274 verbleibenden abgeschossen.
Jean Urban
Verfasst: 02.07.2007, 14:45
von AndreOF
Hallo,
kommt dieser Berechnung erst, wenn er mit dem Brennen starten möchte oder schon vorher beim Demuxen?
Versuch mal bitte Mpeg-ES und eine Mpeg-Datei zu erstellen und schau, ob diese erstellt werden. Wenn dies ohne Probleme funktioniert, dann bitte mal über den DVD Assistenten ohne den Haken bei "Brennen" eine DVD authoren.
Wir hatten diesen Fehler mit den diesen Zeiten schon vor einiger Zeit mal, aber ich dachte das hätte sich erledigt.
cu
Andre
Verfasst: 02.07.2007, 15:52
von faciendum
Ahoi,
das demuxen funktioniert einwandfrei;
beim Authoring bleibt die Fortschritt stecken.
Ich habe gerade die Daten auf meinen Schleppi (mit Zweitlizenz) geschaufelt und die betroffene zweite Datei an dritte Stelle gesetzt;
erneut blieb das Authoring stecken, eben an dieser (nun dritten) Datei.
Jetzt habe ich bei der entsprechenden Datei den franz. Sprachkanal abgeklemmt, mal sehen, was rauskommt.
Das Authoren ohne Brennen teste ich danach, da dvr schon gestartet ist.
Viele Grüße
Jean Urban
PS: Deine bebilderte Anleitung im Netz ist sehr verdienstvoll; ich werde diesen digital unterentwickelten Freunden mit einem Topf MP dringendst empfehlen!
Verfasst: 02.07.2007, 16:44
von faciendum
AndreOF hat geschrieben:Hallo,
kommt dieser Berechnung erst, wenn er mit dem Brennen starten möchte oder schon vorher beim Demuxen?
Versuch mal bitte Mpeg-ES und eine Mpeg-Datei zu erstellen und schau, ob diese erstellt werden. Wenn dies ohne Probleme funktioniert, dann bitte mal über den DVD Assistenten ohne den Haken bei "Brennen" eine DVD authoren.
Wir hatten diesen Fehler mit den diesen Zeiten schon vor einiger Zeit mal, aber ich dachte das hätte sich erledigt.
cu
Andre
Hallo Andre,
danke für die Hinweise.
MPEG: funktioniert
MPEG ES: funktioniert
DVD Erstellung dieser einen Datei, die ich im Verdacht habe (arte 16:9, zweisprachig): funktioniert nicht.
Das Programm bleibt hängen via Express-DVD beim Punkt:
CreateSubDirs.
Das Brennen von anderen Daten wurde eben tadellos beendet!
Ciao
Jean Urban
Verfasst: 03.07.2007, 09:33
von Kimi
Könntest du mir bitte ein kurzes Stück dieser Aufnahme mailen? Wir haben dazu ein kleines Programm:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
(Anleitung im Programm selbst) 4MByte dürften genügen.
Prüfe bitte zuerst, ob das Problem auch mit der kleinen Datei auftritt, ansonsten nützt sie nichts.
Schick die beiden Dateien dann per Email, der FTP-Server läuft im Moment nicht.
Verfasst: 03.07.2007, 14:19
von faciendum
Kimi hat geschrieben:Könntest du mir bitte ein kurzes Stück dieser Aufnahme mailen? Wir haben dazu ein kleines Programm:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
(Anleitung im Programm selbst) 4MByte dürften genügen.
Prüfe bitte zuerst, ob das Problem auch mit der kleinen Datei auftritt, ansonsten nützt sie nichts.
Schick die beiden Dateien dann per Email, der FTP-Server läuft im Moment nicht.
Danke Dir für die Tipps,
einige Daten sind unterwegs.
Auf bald
Jean Urban