Brennprobleme mit DVR Studio Pro 1.62

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Stachelmann
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007, 16:19

Brennprobleme mit DVR Studio Pro 1.62

Beitrag von Stachelmann » 03.07.2007, 16:38

Hallo,

ich habe im Forum einiges über Brennprobleme mit der aktuellen Version gelesen. Ich glaube, es lohnt sich, einen neuen Thread aufzumachen, um den verschiedenen Vermutungen über die Ursache auf den Grund zu gehen. Ich fang mal an mit einer Vermutung.

Ich habe gestern ein paar Stunden getestet. Bei meinem PC (XP SP 2, alle Fixes) sieht es demnach so aus: Das Brennmodul (sowohl in der Einstellung "Intern" als auch in der Einstellung "Nero") erkennt die meisten Rohlinge nicht. Manchmal erkennt es auch Rohlinge nicht, die es zuvor gerade noch erkannt hat. Alle diese Rohlinge benutze ich seit langem ohne Fehler. In der Einstellung "Nero" habe ich manchmal Glück. Auch das Nero Info Tool findet keine Fehler bei meinen DVD-Brennern (Philips OEM und NEC 3540A) oder Rohlingen (TDK-R 4,7 GB, Medion DVD+RW 4,7 GB, Ridata DVD+R DL, 8,5 GB). Mein Eindruck: In der Brennerschnittstellen-Einstellung "Intern" geht gar nichts, bei "Nero" geht's manchmal.
Sobald ich die Videodateien aber mit Nero (nicht die Einstellung, das Programm) brenne, gibt es nicht die geringsten Schwierigkeiten, egal mit welchen Rohlingen.

Vor dem Update von der Version 1.42 auf 1.62 hat (bis auf Kleinigkeiten) das Brennen gut geklappt. Wie ich gelesen habe, wurde inzwischen einiges geändert am Programm, um zu versuchen, es noch besser zu machen, als es ohnehin schon ist. Anscheinend wurde das Brennmodul aber verschlimmbessert.

Wäre schön, es gäbe bald einen Bugfix.
Gruß
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.07.2007, 17:14

Es wäre interessant zu sehen, ob es mit der Version 1.42 und NERO Schnittstelle auch funktioniert hätte. Oder auch mit der Version 1.57, die noch die alte ASPI- und NERO-Schnittstelle drin hatte. Mit der es übrigens auch häufig Probleme gab.
Download für die 1.57:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 157ger.exe

Leider kann ich den Fehler bisher nicht reproduzieren :( - sonst hätten wir diese Version mit dieser Schnittstelle doch nie herausgegeben.

Es scheint sich übrigens um drei unabhängige Fehler zu handeln:
1. Schon beim Demultiplexen oder Authoring geht was schief, als Folge davon klappt auch das Brennen nicht.
2. Die Rohlinge werden nicht erkannt
3. die Brennerschnittstelle blockiert den PC vollständig sobald im Fenster "Einstellungen" das Register "DVD-Brenner geöffnet wird oder im DVD-Assistenten zur 4. Seite gesprungen wird.

Um den 2. Fehler einzugrenzen: könntest du bitte den Log-Level auf 3 stellen (Fenster "Einstellungen") und dann den DVD-Assistenten mal bis auf die 4. Seite durchtippen. Dann die neuste Log-Datei an mich mailen (Email steht im Forumsprofil).
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 03.07.2007, 17:21

Hallo,

bei mir, auch XP mit allen Patches, läuft es mit der aktuellen 1.62 Version ohne Probleme.

Ich hatte das "Rohling-Problem" in der Version 1.60 RC 1-3 und in der Version 1.61.

Aktuelle getestet mit Verbatim +R, Verbatim -R, Verbatim-RW, Octron+RW mit der internen Brennroutine und einem NEC 3540A Brenner.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Stachelmann
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007, 16:19

Beitrag von Stachelmann » 03.07.2007, 18:24

Kimi hat geschrieben: Es scheint sich übrigens um drei unabhängige Fehler zu handeln:
1. Schon beim Demultiplexen oder Authoring geht was schief, als Folge davon klappt auch das Brennen nicht.
2. Die Rohlinge werden nicht erkannt
3. die Brennerschnittstelle blockiert den PC vollständig sobald im Fenster "Einstellungen" das Register "DVD-Brenner geöffnet wird oder im DVD-Assistenten zur 4. Seite gesprungen wird.
In der Tat, diesmal hat das Programm die DVD+RW erkannt, aber das Authoring ist bei 92% stehen geblieben. Das Programm hat sich aufgehängt, die Festplatte hat trotzdem weitergerattert, und am Ende musste ich das Programm mit roher Gewalt abschießen. Ich mach jetzt einen Downgrade auf 1.57.
Gruß
Stachelmann
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007, 16:19

DVD-Authoring hängt

Beitrag von Stachelmann » 03.07.2007, 19:28

Nächster Versuch: Programm bleibt wieder beim Authoring hängen, diesmal bei 44 %. Entweder das Brennen klappt nicht oder das Authoring - ein echtes Desaster. Und ich muss gerade einen Haufen auf DVD räumen. Toll.

Hat jemand noch eine Downloaddatei mit einer Version vor 1.6x auf der Platte und könnte mir die mailen?

Mail-Adresse: cditfurth@t-online.de

Vielen Dank und Gruß
Stachelmann
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007, 16:19

Version 1.57 bekommen

Beitrag von Stachelmann » 03.07.2007, 20:41

Hat sich erledigt. Habe die Version 1.57 gerade bekommen.

Vielen Dank und Gruß
Christian
bgbauer
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007, 12:10

Brennprobleme mit DVR Studio Pro 1.62

Beitrag von bgbauer » 09.07.2007, 12:26

Bin neu hier.
Habe ziemlich alle Beiträge gelesen, aber keiner der Beiträge scheint mein Problem zu behandeln:
Das Brennen wird sofort abgebrochen mit der Meldung:

DVDLIBX.DLL is missing!!!
\ CPlusFunctionMgr::FnBurnAll
DVD-Video files compliance test failed
BurnCD() : burn failed
/
Ich bin ratlos und für hilfreiche Antwort dankbar.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.07.2007, 12:41

@bgbauer:

die Meldung deutet darauf hin, dass die Software nicht korrekt installiert wurde oder mit einem anderen Arbeitsverzeichnis gestartet wird. Dies kann z.B. passieren, wenn man selbst einen Link auf die Software z.B. auf dem Desktop anlegt etc.
Über das Startmenü aufgerufen müsste es allerdings klappen. Du kannst natürlich auch noch prüfen, ob die dvdlibx.dll auch im Programmverzeichnis vorhanden ist:
C:\Programme\DVR-Studio Pro
bgbauer
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007, 12:10

Beitrag von bgbauer » 09.07.2007, 13:47

Dank Dir für die schnelle Antwort.
Also, die DLL ist in Studio Pro vorhanden.
Das Programm habe ich diesmal nicht aus der Desktop-Verknüpfung , sondern aus Start / Programme, wie vorgeschlagen, gestartet und erhalte beim Start des Brennvorgangs sofort nun diese Meldung:

CPlusFunctionMgr::FnBurnAll
Burn process failed at 9.2x (1.385 KB/s)
BurnCD() : burn failed
/
Was ist jetzt los?
Ich hatte mir vorige Woche die Demo-Version runtergeladen; kann ich dies nochmals tun, um Deinem Vorschlag einer nochmaligen -vollständigen- Installation zu folgen.
Gruß
von einem weiterhin ratlosen, verzweifelten User
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.07.2007, 16:57

Ja natürlich, du kannst die Software jederzeit nochmals herunterladen und installieren. Du könntest es auch gleich mit der aktuellsten Testversion versuchen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 163ger.exe

Verwende auch erst einmal nur RW Rohlinge, bis es auch sicher mal geklappt hat.
bgbauer
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007, 12:10

Beitrag von bgbauer » 09.07.2007, 21:13

Nochmals Danke für die wiederum prompte Antwort.
Ich habe die alte Version deinstalliert, die neue installiert und....
Mit Brennprogramm-Auswahl Nero : Sofortiger Brennabbruch.
Dann 2 VOB-Dateien (seltsamerweise waren 2 zu finden, die knapp der Hälfte des Films -also ca. 2 x 1 MB- entsprachen und zusätzlich noc 1 kleine vorhanden) in Nero 7 kopiert, dort lief alles vielversprechend an und dann brach das Programm ab.
Jetzt im DVR-Studio auf internen Brenner gewechselt (keine Anzeige des Mediums und keine Wahl der Brenngeschwindigkeit möglich) und Brennvorgang schien endlich von Erfolg gekrönt (keine Fehlermeldung).
Doch:
Die DVD lässt sich nicht abspielen.
Sch.................Da keine Axt in der Nähe lag, ist mein Rechner noch heil.
Jetzt mach' ich erst mal Feierabend und trink einen auf den Misserfolg.
Gruß
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.07.2007, 09:24

@bgbauer:

nach deiner Beschreibung hast du nach dem Umschalten auf die interne Schnittstelle die Software nicht wie empfohlen neu gestartet.

Wenn allerdings NERO selbst beim brennen bereits abbricht, dann schätze ich, dass es eher ein Problem mit dem Brenner gibt. Denn am Inhalt der VOB-Dateien kann es nicht liegen, NERO macht damit nichts, ausser sie 1:1 auf DVD zu brennen.
Versuch mal den RW-Rohling explizit erst mal mit Nero zu löschen. Dann mit DVR-Studio Pro versuchen.

Lass die beim nächsten Versuch die Axt aber auch weit weg...
bgbauer
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007, 12:10

Beitrag von bgbauer » 10.07.2007, 16:30

So, habe alles (auch VOB-Dateien) gelöscht bzw. deinstaalliert, das Programm beu heruntergeladen, neue DVD-Rohlinge geholt (ohne draufzugucken habe ich DVD+R erwischt) und habe ERFOLGREICH die ersten beiden DVDs gebrannt (unter Nero-Schnittstelle).
Werde demnächst mit DVD-R probieren und berichten.

Nochmals DANKE für die Unterstützung!!!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.07.2007, 16:38

Super, freut mich, dass es geklappt hat. Hattest du die Testversion 1.63 verwendet oder die "offizielle" 1.62?
bgbauer
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007, 12:10

Beitrag von bgbauer » 10.07.2007, 22:11

Ich habe die Testversion 1.63 benutzt.
Werde mir noch neue Rohlinge als DVD-R besorgen und damit probieren.
Die Welt sieht schon besser aus.
Gruß
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“