Seite 1 von 1

verzerrter Ton

Verfasst: 06.07.2007, 07:36
von hanlefan
Hallo

Ich habe ein Problem mit dem Ton bei Aufnahmen vom Sender Terranova. Ich arbeite mit DVR – Studio 1.57. Zuerst habe ich eine mpg-Datei erstellt. Der Ton war verzerrt. Dann habe ich demuxt auf mp2 bzw. auch mp3. Nur mit Nero Show Time lässt sich der Ton beider Formate richtig hören. Ansonsten ist er immer verzerrt. Habe schon alle möglichen Umwandlungsprogramme für mp2 und mp3 ausprobiert.
Für eine einfache Lösung wäre ich sehr dankbar.
Am einfachsten wäre es für mich vielleicht sogar die Originaldatei wieder auf die Festplatte vom Digitalreceiver rück zu übertragen. Ich verwende den Humax PVR 9100. Doch das funktioniert leider nicht obwohl es vorgesehen zu sein scheint.
LG hanlefan

Verfasst: 06.07.2007, 08:42
von AndreOF
Hallo,

was passiert, wenn du mit Hilfe des DVD Assistenten eine DVD erstellst oder DVD Struktur erstellst (ohne Brenne) und diese dann von der Festplatte abspielen lässt?

cu
Andre

verzerrter Ton

Verfasst: 07.07.2007, 20:05
von hanlefan
HAllO Andre

habe wie oben geschrieben demuxt und dabei eine mp2 und eine m2v Datei auf dem PC angelegt. Ton und Bild sind getrennt abspielbar. Beide Dateien haben auch identische Länge. Soweit denke ich laut DVD Profil könnte alles in Ordnung sein. Ich will aber keine DVD´s machen daher hatte ich auch nicht die PRO-Version gekauft.
Sonst habe ich gleich eine .mpg erzeugt. Die Spieldauer ist hier identisch identisch, doch der Ton ist und bleibt verzerrt.
Meist klappte dies mit synchronem Ton, wenn nicht habe ich es früher halt aufgegeben. Doch an dem Beitrag von terranova liegt mir besonders.
Mit welchem Programm könnte ich beide Dateien und wie zusammenführen.
Auch wäre es denkbar die Datei wieder auf den Reseiver zu legen, doch dies funktioniert auch nicht.
Vielleicht kannst du mir nun doch weiterhelfen.
LG hanlefan :?

Verfasst: 08.07.2007, 20:07
von Kimi
Könnte es sein, dass die Tonspur in Mono vorliegt? Das wird links oben in der Information zu den Tonspuren angezeigt:
mn = Mono
sc = Single Channel (prinzipiell das gleiche)

Manche DVD-Player können das nicht abspielen, vor allem, z.B. wenn der Ton am Anfang noch Stereo ist und nachher auf Mono wechselt. Versuch die Schnittbereiche so zu setzen, dass das Tonformat nicht wechselt. Vergleiche dazu den Beitrag in der FAQ:
viewtopic.php?t=3#03

verzerrter Ton

Verfasst: 10.07.2007, 07:51
von hanlefan
Hallo Kimi

Bisher habe ich nicht auf die Tonspurangaben geachtet. Im Forum habe ich erst gelesen was da alles schief gehen kann. Deshalb habe ich auch keine DVD`s erstellt. Das Problem hat also auch nichts mit einem DVD-Player zu tun. Im linken oberen Feld (übrigens auch rechts unter erzeuge MPEG-Datei ) steht für die Tonspur MPEG 1sc (deu,192 kBit/s ).
Sagt mir aber jetzt so nichts weiter.
Mir wäre es wirklich wichtig endlich beide Dateien so verbinden zu können, dass ich den Film auf dem Computer ansehen kann. Hätte gedacht über Nero bin aber bisher noch nicht so weit gekommen. Weis nicht so recht mit welchem Teil ich das schaffen kann und wie.

LG hanlefan

Verfasst: 10.07.2007, 09:21
von Kimi
Steht das MPEG 1sc (deu,192 kBit/s ) von Anfang bei der Aufnahme oder wie sieht es in der Mitte aus?. Das MPEG 1 sc steht für MPEG "Single Channel", also genau für eines der Tonspurformate mit denen es Probleme geben kann.

Falls das "sc" für die Tonspur nur am Anfang der Aufnahme ist und später erst z.B. auf "st" (Stereo) umgeschaltet wird, dann müsstest du den Schnittbereich am Anfang so weit setzen, bis das Format angezeigt wird, das für den Rest der Aufnahme gelten soll.

verzerrter Ton

Verfasst: 11.07.2007, 18:49
von hanlefan
Das Tonformat bleibt über die gesamte Sendungslänge das gleiche.

Verfasst: 12.07.2007, 09:40
von Kimi
Dann scheint mir das Problem der Player zu sein, der mit diesem Format nichts anfangen kann. Mono-Ton auf DVD, ich glaube das gibt's gar nicht. Und auch sonst kann es schon sein, dass die Entwickler den Fall "mono" gar nicht berücksichtigen.

verzerrter Ton

Verfasst: 12.07.2007, 19:44
von hanlefan
Also im Moment komme ich mir doch ziemlich veralbert vor. Ich wollte nur eine Datei auf meinen Rechner legen, welche ich dort anschauen kann. Keine DVD war und ist geplant. Ich wollte lediglich jetzt eine Lösung wie ich mp2 und m2v wieder in eine abspielbare Datei ohne verzerrten Ton bekomme. Hier geht es nicht um Mono-Ton auf DVD. Leider funktioniert das Rückübertragen der verschlüsselten Datei auf den Receiver nicht. Sonst wäre ich schon aller Probleme ledig.
Aber sachgerechte und zielgerichtete Antwort ist bis jetzt doch Fehlanzeige.
Vielleicht kann mir doch mal jemand helfen. Wäre toll.

verzerrter Ton

Verfasst: 12.07.2007, 20:17
von hanlefan
Habs mal mit :TS Datei versucht. Tonmäßig das gleiche Ergebnis der mpeg-Datei.

DVR-Studio Version 1.57
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Programme\DVR-Studio
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance


/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: E:\20070619 0545 terranova.TS
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
\ CFunctionMng::FnCreateOutput
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Pass 1: Demultiplexing recording to prepare for MPEG PS:
E:\20070619 0545 terranova
First Video PTS is 0:04:19,160
First Audio PTS is 0:04:19,160
Found invalid audio frame @ PTS 0:10:29,624
Found invalid audio frame @ PTS 0:10:29,816
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h06:10,592
Padded missing sound frame(s): 48ms!
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h06:10,880
Padded missing sound frame(s): 144ms!
Found invalid audio frame @ PTS 0:13:37,304
Found invalid audio frame @ PTS 0:13:37,328
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h09:18,272
Padded missing sound frame(s): 48ms!
Found invalid audio frame @ PTS 0:22:34,280
Found invalid audio frame @ PTS 0:22:34,472
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h18:15,224
Padded missing sound frame(s): 48ms!
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h18:15,632
Padded missing sound frame(s): 168ms!
Video PID: 00AD, PTS: 0h18:16,800
Missing GOP detected! 240ms
Video PID: 00AD, PTS: 0h34:46,920
Cut detected! 555s
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,136
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,160
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,184
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,160
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,304
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,328
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,352
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,472
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,544
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,568
Found invalid audio frame @ PTS 0:46:55,592
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h42:36,104
Padded missing sound frame(s): 48ms!
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h42:36,296
Padded missing sound frame(s): 72ms!
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h42:36,536
Padded missing sound frame(s): 72ms!
MPG Audio PID: 0084, PTS: 0h42:36,656
Padded missing sound frame(s): 96ms!
Video PID: 00AD, PTS: 0h42:37,320
Missing GOP detected! 360ms
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 556080ms
Skipped or missing Audio Frames: 556176ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h45:40,560
Total audio runtime: 0h45:40,872

Pass 2: remuxing
===========================================

Video stream info:
Average bitrate: 2.103 MBit/s
Peak bitrate: 4.232 MBit/s

Multiplexing OK: no Buffer underflow :-)
Multiplexing finished!
Done, 280s

/
vielleicht findet sich jetzt eine Erklärung und Lösung

Re: verzerrter Ton

Verfasst: 13.07.2007, 17:15
von wohliks
hanlefan hat geschrieben:Ich wollte lediglich jetzt eine Lösung wie ich mp2 und m2v wieder in eine abspielbare Datei ohne verzerrten Ton bekomme. Hier geht es nicht um Mono-Ton auf DVD.
Doch: Stereoton ist inzwischen so verbreitet - egal, ob nun auf DVD oder in einer MPEG-Datei - dass echtes Mono (also echt nur ein Kanal) immer wieder zu den von Dir bemerkten Problemen führt, weil die Abspielprogramme - ebenso wie viele DVD-Player - dieses Format einfach nicht erwarten und daher oft nicht richtig verarbeiten können.

Abhilfe kannst Du schaffen, indem Du die mp2-Datei in ein geeignetes Audio-Bearbeitungsprogramm lädtst und dann daraus neue mp2-Datei im Stereo-Format - eben mit dem gleichen Ton im linken und rechten Kanal - erzeugst.
Aber sachgerechte und zielgerichtete Antwort ist bis jetzt doch Fehlanzeige.
Das liegt ein wenig auch an Deiner Fragestellung, aus der Dein Problem erst auf den zweiten Blick zu erkennen war.
Vielleicht kann mir doch mal jemand helfen. Wäre toll.
Ich hoffe, dass mir das hiermit gelungen ist.

Gruß Bernhard

Re: verzerrter Ton

Verfasst: 13.07.2007, 17:33
von wohliks
hanlefan hat geschrieben:vielleicht findet sich jetzt eine Erklärung und Lösung
Einen Lösungsvorschlag habe ich ein Posting weiter oben schon versucht - hier jetzt noch der Versuch einer etwas genaueren Erklärung:

Eine (MPEG-) Audio-Datei hat in den allermeisten Fällen Stereo-Format, dass heißt, in der Datei liegen ineinander verschachtelt die Toninformationen für zwei Kanäle (links und rechts) vor. Bildlich und vereinfacht kannst Du Dir das so vorstellen: Es kommt immer ein Datenpaket mit Ton für Links und dann ein Datenpaket mit Ton für Rechts usw...: L R L R L R...

Bei echtem Mono ist eben nur die Toninformation für einen Kanal vorhanden - etwa so: M M M M...

Wenn das Abspielprogramm oder der (DVD-) Player darauf nicht eingerichtet ist, erwartet er diese Links-Rechts-Datenstruktur, die ist aber nicht vorhanden - der Ton verzerrt (klingt z.B. Micky-Maus-mäßig).

Erzeugst Du jetzt aus Deiner Mono-Quelldatei mit z.B. Audacity eine Stereo-Datei, die einfach in beiden Kanälen den gleichen Ton enthält, dann sollte alles wieder in Butter sein.

Dein Problem ist also nicht DVR-Studio, sondern das exotische Ton-Format, das mit Bordmitteln von DVR-Studio auch nicht gewandelt werden kann - die Software ist ja nur auf das Demultiplexen und Multiplexen von Datenströmen ohne deren inhaltliche Veränderung eingerichtet.

Ich hoffe, ein klein Wenig zur Erhellung beigetragen zu haben...

Gruß Bernhard

Verfasst: 13.07.2007, 17:57
von lontano
ein geeignetes Programm zum konvertieren einer Mono-Version in eine Stereo-Version is dBpowerAMP
aus einer Beschreibung der Features:

Auch die Bitraten, Frequenz sowie die Ausgabe in Stereo, Mono, Dual-Channel und Joint-Stereo stehen zur Auswahl.

verzerrter Ton

Verfasst: 18.07.2007, 08:51
von hanlefan
Danke wohliks,

daß das Tonproblem nicht vom DVR Studio kommt war mir schon klar, da ich die Datei unter Nero Show time ( s. O. ) ja ordentlich hören konnte. Nur die mpg unter Windows war nicht anzuhören. Hatte ja auch diverse mp2 Umwandlungssofware ausprobiert. Bis ich jetzt Dank deiner Hilfe mit Audacity zum Erfolg gekommen bin.
Leichte Tonverschiebungen konnte ich in meinem Videoschnittprogramm ausgleichen. Jetzt habe ich eine abspielbare mpg-Datei erzeugt ohne Programmabsturz.
Problem gelöst. Übrigens terranova hat sein Sendeprogramm beendet. Werde also vielleicht nie mehr dieses Problem haben. War aber interessant den Ton so mal zu "beleuchten".