DVR-Studio Pro und Siemens M740AV

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
ErwinMeier
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2005, 20:45

DVR-Studio Pro und Siemens M740AV

Beitrag von ErwinMeier » 18.11.2005, 20:53

Hallo zusammen,

habe mir die Demoversion herunter geladen. Wenn ich jedoch die vom Receiver (Siemens M740AV) auf die externe Festplatte gespeicherten MPG-Dateien in das Programm laden möchte, erscheint die Fehlermeldung, dass es sich nicht um DVB-Transport-Daten handelt. Obwohl das Gerät in der Kompatibilitätsliste steht, scheint DVR-Studio-Pro hiermit wohl nicht zu funktionieren. Oder kann mir jemand weiterhelfen, wie ich vorzugehen habe?

Grüße,

Erwin
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.11.2005, 21:01

@ErwinMeier

Das müsste aber schon gehen. Hast du auch wirklich die MPG-Dateien geöffnet und nicht etwas die CRID-Dateien oder die vielen anderen, die es dort noch gibt?

Ich passe DVR-Studio im Moment so an, dass es die einzelnen MPG-Dateien einer Aufnahme wie eine einzige behandelt. Evtl. gibts auch ein Transfermodul.
ErwinMeier
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2005, 20:45

Beitrag von ErwinMeier » 18.11.2005, 21:16

Ja, habe es mit den MPG-Dateien versucht, leider bislang erfolglos. Verstehe ich auch nicht so ganz. Desweiteren kann man ja auch an diesen gesplitteten Dateien gar nicht erkennen, um welche Aufnahme es sich gerade handelt. Vielleicht würde ein Transfermodul wirklich hilfreich sein.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.11.2005, 21:23

Desweiteren kann man ja auch an diesen gesplitteten Dateien gar nicht erkennen, um welche Aufnahme es sich gerade handelt
genau darum geht es ;).

Versuch bei den Dateien mal die Endung von .MPG in .TS zu ändern.
ErwinMeier
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2005, 20:45

Beitrag von ErwinMeier » 19.11.2005, 16:14

Vielen Dank, das war der Tipp, der zur Lösung führte. Schreibt das am besten mal irgendwo auf eure Homepage (z.B. in die Kompatibilitätsliste), denn ich habe diese wichtige Info wirklich nirgendwo gefunden. Das Programm ist absolute Spitze und ich warte gespannt auf das Transfermodul.

Grüße,

Erwin
ErwinMeier
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2005, 20:45

Beitrag von ErwinMeier » 19.11.2005, 16:28

Das ist jetzt auch nicht schlecht. Nachdem ich nun einmal die Endung in .TS umgewandelt habe, kann das Programm fortan auch direkt die .MPG-Dateien öffnen. Was für ein Lerneffekt :wink: Na ja, das macht das Ganze natürlich viel einfacher.
bill_bo
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2005, 15:59

Re: DVR-Studio Pro und Siemens M740AV

Beitrag von bill_bo » 20.11.2005, 16:09

Solange das Transfermodul nicht fertig ist kann man sich mit einem externen Programm behelfen, um die einzelnen Dateien einer Sendung zu einer einzigen TS Datei zusammezufuegen, z.b. cridical

http://www.m740.de/wiki/index.php/CRIDical
sven
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2005, 19:27

Beitrag von sven » 20.11.2005, 19:31

Ich empfehle den CridManager. Funktioniert einwandfrei. Damit kann man per FTP die Filme von der an die Box angeschlossenen Platte als ein File auf die lokale Platte kopieren um sie dann mit DVR Studio Pro zu schneiden und auf DVD zu brennen.

http://www.cridmanager.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.11.2005, 21:20

@All

das Transfermodul für den Siemens GigaSet M740AV ist ist online :)!

Download >>> hier

Ich konnte das Modul nur mit Dateien eines Benutzers testen, deshalb kann es sein, dass es nicht überall klappt.

Lest bitte die Readme, die während der Installation angezeigt wird!
Darin ist beschrieben, wie man das Modul konfigurieren muss, damit es die Aufnahmen findet.
eigen_f
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2005, 17:52

Beitrag von eigen_f » 27.12.2005, 18:05

Ich möchte die Demo-Version von DVR-Studio Pro mit dem Siemens M740AV Transfermodul ausprobieren. Das Programm und Transfermodul sind in den jeweiligen Default Verzeichnissen installiert worden.

Das Transfermodul wird zwar installiert aber von DVR-Studio Pro nicht erkannt bzw. angezeigt. Eine Einstellung/Eingabe durch den Nutzer ist nicht möglich. Datei-Transfers werden nicht durchgeführt. Woran kann das liegen?

Bis zu dem Punkt, das Standard-Verzeichnis für die Video-Aufnahmen anzugeben, bin ich nicht gekommen.

Außerdem finde ich es unschön, dass DVR-Studio Pro nur mit Admin-Rechten gestartet werden kann.

Gruß

Eigen_f
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.12.2005, 18:39

Die Admin-Rechte sind notwendig, da bei vielen Transfermodulen direkt auf die Festplatte der Receiver zugegriffen wird und zwar unter Umgehung der Dateisysteme von Windows. Das funktioniert nur mit Admin-Rechten. Für den Siemens wäre das natürlich nicht notwendig.

Hast du die Software unter dem gleichen Benutzer gestartet, wie du sie installiert hast? Alle Einstellungen, auch die vorhandenen Transfermodule, werden in den Benutzerprofilen gespeichert. Nur dann sind sie über "Datei | Transfermodul" abrufbar.
Ich überlege dies zu ändern, was dann während der Installation wiederum Admin-Rechte voraussetzt.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“