kann man mittels dvr studio pro auch divx erzeugen. also ne datei die ich ins divx wandeln kann.
hintergrund:
ich würde gerne serien auf ne dvd brennen. und wenn ne serie 20 folgen hat ist das dvd verschwendung. als divx komprimiert wär das super.
leider gibt der receiver .vid aus. bisher habe ich kein programm gefunden das .vid in .ts konvertiert.
dvr studio gibt ja mpeg1 aus. also vcd. ist von der quali her net so berauschend.
oder gibts ne möglich an eine bessere quali zu kommen??
divx mittels dvr
Hallo,
willkommen im Board.
Wie kommst du darauf, daß DVR Studio Mpeg 1 ausgibt? Vielleicht weil im Drop-Down Feld unter Erzeuge Mpeg-Datei Mpeg1 steht? Dies ist nur die Audiospur, welche vom Sender ausgestrahlt wurde.
DVR Studio Pro gibt, soweit mir bekannt, Mpeg 2 aus und zwar mit der Datenrate, die vom Sender ausgestrahlt wurde, es wird nichts an der Qualität verändert. Wenn der Sender jetzt natürlich nur 480x576 Pixel sendet (wie z.B. Premiere Junior), dann ist die Bildqualität bescheiden und meist lohnt es nicht wirklich das auch noch mit Divx zu komprimieren.
Viele Sender beschränken sich auf eine geringe Datenrate, außer z.B. die öffentlich-rechtlichen, welche richtig gute Datenraten senden und Premiere 1-4, da ist es meist auch noch ok. Wenn die Quelldaten schon eine geringe Datenrate und somit eine geringe Größe haben macht Divx meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich habe z.B. letztens 12 Folgen Biene Maja auf eine DVD gebrannt, 13-14 wären auch möglich gewesen, aber nicht immer, da einige Folgen etwas größer sind. Eine Folge hat zwischen 300 und 400 MB, für eine 25 Min. Folge nicht wirklich viel. Auf meinem LCD-TV sieht man die schlechte Bildqualität deutlich, bei meinem Bruder (alter Röhrenfernseher) sieht man das nicht so deutlich.
Nimmt eine von DVR Studio Pro erzeugte Mpeg-Datei, wandel diese mit Divx in das Divx Format und vergleiche dann doch mal die Qualität und die Größe, würde mich sehr interessieren, wie groß die Unterschiede sind.
cu
Andre
willkommen im Board.
Wie kommst du darauf, daß DVR Studio Mpeg 1 ausgibt? Vielleicht weil im Drop-Down Feld unter Erzeuge Mpeg-Datei Mpeg1 steht? Dies ist nur die Audiospur, welche vom Sender ausgestrahlt wurde.
DVR Studio Pro gibt, soweit mir bekannt, Mpeg 2 aus und zwar mit der Datenrate, die vom Sender ausgestrahlt wurde, es wird nichts an der Qualität verändert. Wenn der Sender jetzt natürlich nur 480x576 Pixel sendet (wie z.B. Premiere Junior), dann ist die Bildqualität bescheiden und meist lohnt es nicht wirklich das auch noch mit Divx zu komprimieren.
Viele Sender beschränken sich auf eine geringe Datenrate, außer z.B. die öffentlich-rechtlichen, welche richtig gute Datenraten senden und Premiere 1-4, da ist es meist auch noch ok. Wenn die Quelldaten schon eine geringe Datenrate und somit eine geringe Größe haben macht Divx meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich habe z.B. letztens 12 Folgen Biene Maja auf eine DVD gebrannt, 13-14 wären auch möglich gewesen, aber nicht immer, da einige Folgen etwas größer sind. Eine Folge hat zwischen 300 und 400 MB, für eine 25 Min. Folge nicht wirklich viel. Auf meinem LCD-TV sieht man die schlechte Bildqualität deutlich, bei meinem Bruder (alter Röhrenfernseher) sieht man das nicht so deutlich.
Nimmt eine von DVR Studio Pro erzeugte Mpeg-Datei, wandel diese mit Divx in das Divx Format und vergleiche dann doch mal die Qualität und die Größe, würde mich sehr interessieren, wie groß die Unterschiede sind.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
