DVD nach Brennen leer?!?
Verfasst: 10.08.2007, 18:29
Hallo!
Seit ich auf DVR-Studio Pro Version 1.66 upgegradet habe, läuft die Routine inkl. Brennen komplett durch.
Ich erhalte keinerlei Fehlermeldung.
Wenn ich aber anschließend mit Nero die Diskinformationen abrufe, erhalte ich die Information, dass der Rohling leer ist.
Dementsprechend läuft sie natürlich auch nicht im Player (das nur der Vollständigkeit halber).
Dieses Phänomen erhalte ich unabhängig davon, ob ich die interne Brennerroutine verwende oder die von Nero.
Die Dateien stammen von einem Homecast S8000 CIPVR.
Hat irgendjemand schon einmal so einen Fehler beobachtet?
Auffallend war, dass beim letzten Brennversuch vor dem Update (Version 1.56, wenn ich mich richtig erinnere), der Brennvorgang mit einer Fehlermeldung endete, wesewegen ich überhaupt erst auf die Idee eines Updates kam.
Zwischen der Aufnahme der Dateien und dem Auslesen aus dem Homecast habe ich auch hier noch ein Update auf die neueste Version gemacht, aber da die Dateien in DVR-Studio korrekt angezeigt werden und auch auf dem Homecast fehlerlos laufen, kann das wohl kaum der Grund sein, oder?
Ich wäre dankbar für jeden Tip.
Ach ja, die Rohlinge kann ich leider nicht identifizieren, wenn mir jemand ein entsprechendes Tool nennt liefere ich diese Information gerne nach.
Der Brenner ist ein LG GSA-4167B.
Vielen Dank im Voraus!
Frank
Seit ich auf DVR-Studio Pro Version 1.66 upgegradet habe, läuft die Routine inkl. Brennen komplett durch.
Ich erhalte keinerlei Fehlermeldung.
Wenn ich aber anschließend mit Nero die Diskinformationen abrufe, erhalte ich die Information, dass der Rohling leer ist.


Dementsprechend läuft sie natürlich auch nicht im Player (das nur der Vollständigkeit halber).
Dieses Phänomen erhalte ich unabhängig davon, ob ich die interne Brennerroutine verwende oder die von Nero.
Die Dateien stammen von einem Homecast S8000 CIPVR.
Hat irgendjemand schon einmal so einen Fehler beobachtet?
Auffallend war, dass beim letzten Brennversuch vor dem Update (Version 1.56, wenn ich mich richtig erinnere), der Brennvorgang mit einer Fehlermeldung endete, wesewegen ich überhaupt erst auf die Idee eines Updates kam.
Zwischen der Aufnahme der Dateien und dem Auslesen aus dem Homecast habe ich auch hier noch ein Update auf die neueste Version gemacht, aber da die Dateien in DVR-Studio korrekt angezeigt werden und auch auf dem Homecast fehlerlos laufen, kann das wohl kaum der Grund sein, oder?
Ich wäre dankbar für jeden Tip.

Ach ja, die Rohlinge kann ich leider nicht identifizieren, wenn mir jemand ein entsprechendes Tool nennt liefere ich diese Information gerne nach.
Der Brenner ist ein LG GSA-4167B.
Vielen Dank im Voraus!
Frank