Seite 1 von 1

Aufnahme verschlüsselt

Verfasst: 25.09.2007, 11:29
von Rosemarie
hallo,
ich habe gesehen es gibt schon einige Einträge über dieses Thema. Allerdings komme ich nicht dahinter wie ich es anstellen kann, dass ich die Aufzeichnung auf den PC bringe.

Habe bis vor kurzem auf dem Topfield 4000PVR aufgenommen (konnte keine 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen) und nun habe ich den Topfield 4000PVR Plus (kann 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen). Fehler ist immer der gleiche. Am TV kann ich die Aufnahme ansehen, sobald ich die Sendung (Universum, TV-Serie, ...) mit DVR-Studio Pro (auch bei Version 1.66) aufmachen möchte erscheint Aufnahme verschlüsselt (entweder zu beginn oder mitten drinnen). Verschiedene Sender, haben kein PayTV, meistens sogar ORF. Wenn ich die Festplatte wieder in den Receiver einbaue kann ich sie auch am TV nicht mehr ansehen. :cry:

Was kann ich machen? Danke für die Hilfe.

Verfasst: 25.09.2007, 12:21
von Kimi
@Rosemarie:

Also ORF ist zwar kein PayTV, jedoch wird es verschlüsselt gesendet, deshalb kann es schon sein, dass es auch verschlüsselt auf der Festplatte landet. Immer dann, wenn du Timeshift verwendest oder eine andere Sendung gleichzeitig aufnimmst, kann das passieren.

Du kannst ja mal versuchen eine Aufnahme im Receiver abzuspielen und vorher die ORF-Karte rausziehen. Wenn sie dann vollständig abspielbar ist, müsste das auch in DVR-Studio Pro funktionieren.

Wenn die Aufnahme nachher aber auch am TV nicht mehr vorhanden oder zu öffnen sind, glaube ich eher, dass der PC evtl. eine Signatur auf die Festplatte geschrieben hat. Dadurch würden wichtige Informationen im Verzeichnis zerstört. Mehr dazu steht im Informationsbildschirm während der Installation des Transfermoduls.
Also auf keinen Fall die Festplatte partitionieren, einbinden oder signieren lassen.

danke...

Verfasst: 10.10.2007, 17:18
von Rosemarie
für die rasche antwort- bin erst jetzt wieder beim arbeiten. das klingt sehr einleuchtend. ich werd darauf mal rücksicht nehmen. timeshift haben wir ziemlich im gebrauch.

Vielen Dank nochmal!!!

des rätsels lösung

Verfasst: 15.10.2007, 09:54
von Rosemarie
falls es noch interessiert - hab herausgefunden was das problem war:

das orf programm war wie du schon gesagt hast, verschlüsselt aufgenommen, weil gleichzeitig eine andere verschlüsselte sendung angesehen wurde.
wenn ich, wie in euren FAQs beschrieben unter Tipp: Aufnahme durch Abspielen und gleichzeitiges erneutes Aufzeichnen entschlüsseln beim TF 4000 - vorgehe, dann ist die aufzeichnung entschlüsselt und problemlos zu bearbeiten. :D
was ich noch im topfield forum herausgefunden habe - das € zeichen rechts stimmt beim topfield nicht immer!

Verfasst: 15.10.2007, 10:20
von Ralf
Hallo Rosemarie,

das stimmt, aber betrifft ALLE Geräte. Das € Zeichen besagt nur, daß das Programm mit den Daten nichts anfangen kann. Die ist auch der Fall, wenn die Daten einfach unleserlich sind. Dies kann bei massiven Empfangsstörungen der Fall sein.

In über 90% der Fälle ist es aber ein noch verschlüsselter Sender. 8)

Verfasst: 15.10.2007, 10:59
von Rosemarie
das mit dem euro zeichen bringt also eigentlich nichts. die entschlüsselte kopie der aufnahme hat noch immer das € symbol und die daten sind leserlich und entschlüsselt! zum glück reicht es wenn man die karte zieht um zu testen ob die aufnahme entschlüsselt ist.

darf ich noch was fragen? ist es zum entschlüsseln unbedingt notwendig den 4x vorlauf zu verwenden? warum klappt es es nicht auch schneller? tschuldigung - es passt jetzt nicht mehr richtig in dieses forum.

gruß und dank

Verfasst: 15.10.2007, 17:33
von Ralf
Hallo Rosemarie,

es gibt TV-Kartenmodule die entschlüsseln nur den gerade eingestellten Audioträger, das hab ich jedenfalls schon von anderen Usern gehört. Die mussten im alle Audioträger zu entschlüsseln für jeden Audioträger einen separaten Durchlauf machen.

Mein Alpha Crypt mach dagen alle auf einmal.

Weshalb es nicht schneller als 4-fach geht kann ich nicht sagen. Wichtig ist nur, daß man den Receiver es in Ruhe machen lässt. Also Finger weg von der Timeshift Funktion.

Verfasst: 15.10.2007, 19:45
von Nils
Rosemarie hat geschrieben: darf ich noch was fragen? ist es zum entschlüsseln unbedingt notwendig den 4x vorlauf zu verwenden? warum klappt es es nicht auch schneller? tschuldigung - es passt jetzt nicht mehr richtig in dieses forum.
gruß und dank
Der Receiver kann halt nicht schneller entschlüsseln. Bei einer höheren Geschwindigkeit wäre er überfordert.
Gruß
Nils

Verfasst: 16.10.2007, 12:12
von Rosemarie
VIELEN DANK AN ALLE!

gruß
rosemarie