Seite 1 von 1

Datei-Grösse verringern bei Xoro 5500

Verfasst: 16.10.2007, 13:05
von wyhintle
Hallo !

Ich verwende einen Xoro 5500 Sat-Receiver und der erzeugt pro 45 Minuten eine Datei xxxxxx.pvr mit rund 2 GB.

Ich habe jetzt eine Sendung mit 5 Stunden aufgezeichnet. Ergibt 7 Files mit jeweils 2 GB. Bei der Bearbeitung mit DVR Studio Pro habe ich dann als Endergebnis in der Stapelverarbeitung ein Video-Verzeichnis mit ca. 26 GB !!! erhalten. Komprimierung war ebenfalls eingestellt. Pro Xoro-File werden immer 4 Files (VTS_01_1.VOB mit 2 GB, VTS_01_2.VOB mit 2 GB, VTS_01_3.VOB mit 2 GB und VTS_01_4.VOB mit 0,7 GB) erstellt.

Das erscheint mit viel zu gross, um das auf DVDs zu brennen. Für 5 Stunden Aufnahme bräuchte ich ja dann 6 Single-DVDs.

Was mache ich falsch, bzw. welche Einstellung habe ich vergessen, um die 5 Stunden Aufnahme kleiner zu bekommen ??????

Verfasst: 16.10.2007, 13:32
von Kimi
Öffne bitte mal nur die erste PVR-Datei und achte dann darauf, welche Dateigrösse die Software links oben ausgibt. Vermutlich 14GByte, denn die Software merkt natürlich selbst, dass noch weitere Dateien zu dieser Aufnahme dazugehören und behandelt alle zusammen wie eine einzelne Datei.
Da du alle Dateien in die Stapelverarbeitung gelegt hast ergibt das:
14 + 7x2 = 26GByte.

Aber selbst die 14Gbyte sind definitiv zu gross für einen Rohling, evtl. gelingt es DVR-Compress das auf 4,7GByte runterzurechnen, aber qualitativ dürfte das Resultat ziemlich armselig aussehen.

Verfasst: 16.10.2007, 13:37
von buli
Hallo wyhintle,

wenn ich das
Pro Xoro-File werden immer 4 Files (VTS_01_1.VOB mit 2 GB, VTS_01_2.VOB mit 2 GB, VTS_01_3.VOB mit 2 GB und VTS_01_4.VOB mit 0,7 GB) erstellt
richtig interpretiere, fügst Du auch alle Teildateien des Xoro in den Stapel ein. Das ist aber unnötig und führt wohl zu der Riesendatei. Denn DVR-Studio holt sich die Teildateien selbst, wenn Du nur die erste Datei in den Stapel einfügst. (Einfach mal versuchen, indem man das tut und dann zum Ende des Films spult: sollte angezeigt werden, obwohl er im letzten Teilstück liegt.)
Fügt man alle Teilstücke ein, werden die Ergänzungen zu jedem Teilstück automatisch angefügt, und der Film wird immer länger, weil mehrfach als Ganzes im Stapel.

NB: 14GB Ausgangsmaterial sind aber auch mit Komprimierung schon ziemlich (zu?) viel für einen SL-Rohling. Wie weit soll denn da komprimiert werden? Und was willst du später noch sehen, außer Klötzchen?

Gruß buli

PS: Wenn Du wissen willst, was Du falsch machst, dann wäre es natürlich auch schön, wenn Du zunächst genau beschreibst, was Du machst. Da fehlen ja doch noch ein paar Details... :wink:

EDIT: Kimi schreibt und denkt halt schneller ... 8)