Anzeige auf dem Fernseher direkt nach dem Demuxxen
Verfasst: 26.11.2005, 15:51
Hallo !
Vielleicht ein bischen offtopic, aber es haben bestimmt einige das gleiche Problem : Direkt nach dem demuxxen existieren ja 2 oder 3 Files, z.B. *.m2v und *.ac3. Mit z.B. TMPGEnc DVD Author lässt sich damit prima eine DVD erstellen.
Da es ja mittlerweile die ersten DVD-Player gibt, die mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind und somit direkt den Anschluss einer externen Festplatte gestatten, wäre es somit ja eigentlich ein leichtes, den Film direkt nach dem demuxxen von der Platte zu sehen.
Dabei dürfte das gleiche Problem vorhanden sein, wie wenn ich die von DVD-Studio pro erzeugten Files direkt auf eine DVD brenne: Der DVD-Player spielt das ohne Probleme ab, allerdings ohne Ton, da er ja nicht weiß, welche Ton-Datei (ac3, mp2, etc.) er verwenden soll.....
Lange Frage, kurzer Sinn: Hat das Problem schon einer gelöst ?
Gibt´s z.B. ein Programm, das aus den beiden Dateien eine Datei macht, mit der der DVD-Player umgehen kann ? Oder geht es evtl. noch leichter ?
Vielen Dank im voraus, Stephan
Vielleicht ein bischen offtopic, aber es haben bestimmt einige das gleiche Problem : Direkt nach dem demuxxen existieren ja 2 oder 3 Files, z.B. *.m2v und *.ac3. Mit z.B. TMPGEnc DVD Author lässt sich damit prima eine DVD erstellen.
Da es ja mittlerweile die ersten DVD-Player gibt, die mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind und somit direkt den Anschluss einer externen Festplatte gestatten, wäre es somit ja eigentlich ein leichtes, den Film direkt nach dem demuxxen von der Platte zu sehen.
Dabei dürfte das gleiche Problem vorhanden sein, wie wenn ich die von DVD-Studio pro erzeugten Files direkt auf eine DVD brenne: Der DVD-Player spielt das ohne Probleme ab, allerdings ohne Ton, da er ja nicht weiß, welche Ton-Datei (ac3, mp2, etc.) er verwenden soll.....
Lange Frage, kurzer Sinn: Hat das Problem schon einer gelöst ?
Gibt´s z.B. ein Programm, das aus den beiden Dateien eine Datei macht, mit der der DVD-Player umgehen kann ? Oder geht es evtl. noch leichter ?
Vielen Dank im voraus, Stephan