Seite 1 von 1

Umgang mit fehlerhaftem Audio

Verfasst: 30.10.2007, 17:04
von Ambermoon
Hallo, Kimi!

Gestern hatte ich mir eine Aufzeichnung angesehen, bei der 2-3 s Ton fehlten, aber das Bild fehlerfrei war. Durch deine Methode, bei so langem Audiofehler auch das Bild heraus zu schneiden, geht dieses heile Videomaterial unnötig flöten.
Es wäre schön, wenn du für Version2.x eine Funktion ähnlich der Schnittliste einbaust, die via Logfile als defekt gemeldete Stellen beinhaltet, und solche im Video direkt ansteuerbar macht, um zu sehen, ob nur der Ton, oder auch das Bildmaterial schadhaft sind.

Verfasst: 30.10.2007, 19:28
von Ralf
Hallo Ambermoon,

in der 2.0 wird es bei der Liste der Schnittdefinitionen mehrere Registerkarten geben, wo die einzelnen Marken sortiert nach Schnitt-, Kapitel- oder Fehlermarke ansprechbar sind.

Wählt man die Fehlerkarte an, wird im Zeitbalken an der Stelle wo DVR-Studio Pro einen Fehler gefunden hat ein ! eingeblendet.

Ähnlich wie bei der Schnittdefinition kann man dann einen Doppelklick auf eine solche Fehlermarke in der Tabelle machen, um den Film an der Stelle abzuspielen.

Verfasst: 01.11.2007, 11:32
von Ambermoon
Klasse! Vielen Dank!

Verfasst: 02.11.2007, 12:33
von Ananda
Cool !

Darauf habe ich gewartet :-))

Denn gestern noch mit der 1.70 hatte ich einen Fall, wo das Log vom DVD Assist. KEINE infos über Zeitstempel der dropped audio frames ausgespuckt hat.
NUR das audio frames von inges. 700 ms raus sind, aber wo ??

Dafür wenn ich über "MPEG" file erzeugen gehe ==> bekomme ich im "Log Fenster" !! (nicht im log file !!) die in diesem Fall zwei hinweise wo fehlerhafte dropouts waren.

Gruss Ananda