Probleme mit DVR-Studio Pro: 1.75

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Eurosky2007
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2007, 21:36

Probleme mit DVR-Studio Pro: 1.75

Beitrag von Eurosky2007 » 01.11.2007, 18:47

Bislang lief bei mir DVR-Studio Pro ganz problemlos. Seit dem Update auf DVR-Studio Pro: 1.75 habe folgende Probleme:

Beim Aufruf einiger Aufnahmen erscheint: "Aufnahme verschlüsselt".

Die Aufnahmen stammen aber von keinem verschlüsselt sendendem Sender (z.B. Phoenix). Ich kann die Dateien auch mit dem VLC Media Player anschauen.

Dazu bekomme ich beim Brennen der DVD mit dem DVD Assistenten einen Absturz "Fehler beim Erzeugen der DVD-Dateien."

Jetzt habe ich mal wieder die Version 1.57 installiert (zu der hatte ich die passende .exe Datei noch). Jetzt kann ich die Dateien wieder bearbeiten (kein "Aufnahme verschlüsselt") und es gibt auch die Probleme beim Brennen nicht.
Was kann ich tuen, um die Fehler in der Version 1.75 zu vermeiden? Wie komme ich ansonsten an die Version 1.70 bei der bei mir auch noch alles problemlos lief?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 01.11.2007, 18:55

Hallo Eurosky2007,

von welchem Receiver stammte diese Datei?
Sind alle Aufnahmen verschlüsselt oder nur diese?
Wenn es mehrere Aufnhamen sind, stammen die alle vom gleichen Sender?
Was passiert, wenn Du den Zeiger in die Mitte des Films zieht?
Hast Du die Datei zuvor im Receiver geschnitten?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Eurosky2007
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2007, 21:36

Beitrag von Eurosky2007 » 01.11.2007, 19:10

Hallo Ralf,

die Aufnahmen stammen vom Eurosky STB 2007 PVR CI.

Es sind nur einige Aufnahmen verschlüsselt (3 von ca. 20 die ich seit 1.75 bearbeitet habe).

Die Aufnahmen sind von Phoenix, RBB, WDR.

Auch wenn ich den Zeiger in die Mitte schiebe ändert sich nichts.

Ich schneide die Dateien immer erst mit DVR-Studio Pro. Meines Wissens kann ich die Dateien im Receiver nicht schneiden.

Gruß Eurosky2007
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.11.2007, 10:54

Hallo Eurosky2007,

der €-Zeichen kommt auch wenn die Daten und total unleserlich sind. In dem Fall geht das Programm von einem verschlüsselten Signal aus.

Sind diese 3 Filme ganz normal abspielbar. Keine Störungen?

Lade Dir mal dieses Tool herunter und mach damit mal einen Ausschnitt. Dann teste, ob sich an dem kleinen Teilstück auch das € Zeichen zeigt und wenn ja, schick es mir per Mail.

Hier findest Du das Tool:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Eurosky2007
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2007, 21:36

Beitrag von Eurosky2007 » 04.11.2007, 19:38

Hallo Ralf,

die drei Aufnahmen sind ganz normal abspielbar. Mit DVR-Studio pro 1.57 sind sie auch normal zu bearbeiten, mit 1.70 hatte ich einen auch schon geschnitten.

Ich habe mir extra noch eine Aufnahme vom Receiver neu heruntergeladen. Auch hier meldet 1.75 "Verschlüsselte Aufnahme".

Dann habe ich versucht mit dem angegebenen Tool einen Ausschnitt zu machen. Das ist mir leider nicht gelungen, weil mir das Tool meldet, es würde sich um eine Ausgabedatei von DVR Studio Pro handeln. Es ist aber eine gerade erneut heruntergeladene Datei von meine Receiver, die ich noch nicht bearbeitet habe. Vielleicht habe ich da etwas nicht richtig verstanden. Komme momentan aber so nicht weiter.


Gruß

Eurosky2007
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.11.2007, 18:52

Hallo Eurosky2007,

bitte öffne einfach eine der drei Originaldateien, die Dir in DVR-Studio Pro das € Zeichen anzeigen. Es wird eine 4 MB große Teildatei erstellt. Versuche die mal in DVR-Studio Pro zu öffnen und wenn das auch nicht geht, so schicke mir diese Datei zusammen mit der kleinen Textdatei, die Dein Problem beschreibt, per Mail.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.11.2007, 19:52

Welche Dateiendung haben denn die Dateien? Wenn es MPG oder VOB MP2 M2V etc. ist, dann versuch die Dateiendung zu ändern, z.B. in TS.
Dann funktioniert auch das Tool.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.11.2007, 20:56

Hallo Eurosky2007,

ich hab Deine Mail bekommen und anscheinend läuft bei Dir nun nicht nur SaveSample, sonderen auch DVR-Studio Pro mit dieser Datei.

Ich kann den kleinen Film bearbeiten und auch abspielen. Inhalt: Es ist vom Sender Phoenix und zeigt einen alten Mann, der von einem unter Wasser Gefesselten spircht.

Ich gehe mal davon aus, daß nun auch der gesamte Film zu bearbeiten ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Eurosky2007
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2007, 21:36

Probleme DVR-Studio Pro 1.75

Beitrag von Eurosky2007 » 05.11.2007, 22:18

Hallo Ralf,

Der Ausschnitt aus der Aufnahme läuft bei mir auch mit DVR-Studio Pro 1.75. Leider aber nicht der ganze Film.

Ich habe auch immer noch das Problem, dass es beim Brennen mit dem DVD-Assistenten abbricht ("Fehler beim Erzeugen der DVD-Dateien")
:cry:

Gruß

Eurosky2007
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.11.2007, 10:04

Hallo Eurosky2007,

dann bricht es aber nicht glich am Anfang ab, sondern erst später. Save Sample schneidet ja einfach nur ein 4MB Stück am Anfang der Datei ab und speichert die in eine neue Datei. Da diese läuft, ist es folglicherweise irgend ein Stück dahinter. Dies kann auch nur eine sehr kurze Störung sein und danach der Teil würde sicherlich auch wieder gehen. (Sofern sich da nicht noch mehr Fehler verbergen.)
Du könntest nun einfach mal mit einer Schnittdefinitionen versuchen und schauen, ob es dann durchläuft. Ansonsten bliebe auch mal nur die Funktion "Demux nach MPEG ES" mit Loglevel 3 laufen zu lassen. Im Log kannst Du anhand der Zeitangaben sehen, wo was faul ist.

Danach bleibt eigentlich nur noch auf die Wiederholung der Sendung zu warten.
Dass so ein Film im Receiver läuft besagt nicht viel. Wenn ein defektes Datenpaket kommt, verwirft da der Receiver einfach und wartet auf das nächte korrekte Datenpaket.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“