Hallo!!!
die aufnahmen vom Technisat Digicorder HD S2 gehen wohl nicht mit DVR Studio Pro 1.75.
wenn ich die dateien einlesen will erscheint immer das mikrofon obwohl in den file auch video mit enthalten ist.
der TS speichert die dateien mit der endung ts.
bin neu hier habe nicht so viel ahnung davon.
DANKE!!!
LG Hoffi
Technisat Digicorder HD S2
@Hoffi8888:
hierzu steht als Bemerkung in unserer Liste mit den unterstützten Geräten:
"*15* Unsere Produkte können von diesem Gerät nur DVB SD (MPEG2) Aufnahmen bearbeiten. DVB HD (HDTV in MPEG4 H264) wird nicht unterstützt. Wir planen die Unterstützung von H264 Aufnahmen für später im Jahr 2008 als neues Produkt"
Ich nehme deshalb an, dass du es mit einer HD-Aufnahme versucht hast - da kann DVR-Studio Pro höchstens Tonspuren erkennen. Aber "normale" Aufnahme in PAL-Auflösung funktionieren.
hierzu steht als Bemerkung in unserer Liste mit den unterstützten Geräten:
"*15* Unsere Produkte können von diesem Gerät nur DVB SD (MPEG2) Aufnahmen bearbeiten. DVB HD (HDTV in MPEG4 H264) wird nicht unterstützt. Wir planen die Unterstützung von H264 Aufnahmen für später im Jahr 2008 als neues Produkt"
Ich nehme deshalb an, dass du es mit einer HD-Aufnahme versucht hast - da kann DVR-Studio Pro höchstens Tonspuren erkennen. Aber "normale" Aufnahme in PAL-Auflösung funktionieren.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo Hoffi8888,
bitte sei uns nicht böse, wenn wir da keinen Termin nennen, denn die Erfahrung hat gezeigt, das man so was nicht planen kann.
Im Moment sind wir an der 2.0 von DVR-Studio Pro dran. Danach rechnen wir mit noch ein paar Versionen 2.x, bis alles, was wir uns so vorstellen umgesetzt und auch diverse Unstimmigkeiten, die jede neue Software mit sich bringt, ausgebügelt sind.
Danach werden wir uns DVR-Studio HD vornehmen. Da H264 (MPEG4) ein komplett neues Gebiet ist, ist auch hier erst einige Forschungsarbeit zu leisten. Erstes Ziel wird sein den TS Stream zu schneiden und die Daten zu demultipexen und eine abspielfähige Version für den PC zu schaffen.
Glaube mir: Ich selbst giere nach DVR-Studio HD, da ich selbst ca. 1TB an HD Filmen bereits auf dem Filmserver habe und liebend gerne da überflüssige Werbung und Vor-Nachspänne wegschneiden möchte. Im Gegensatz zu dem "normalen" Fernsehen, wo ein Film so 4GB hat, ist ein HD Film über 10GB. Da macht die Werbung nicht nur ein paar hundert MB aus! Das sind gleich GBs.
bitte sei uns nicht böse, wenn wir da keinen Termin nennen, denn die Erfahrung hat gezeigt, das man so was nicht planen kann.
Im Moment sind wir an der 2.0 von DVR-Studio Pro dran. Danach rechnen wir mit noch ein paar Versionen 2.x, bis alles, was wir uns so vorstellen umgesetzt und auch diverse Unstimmigkeiten, die jede neue Software mit sich bringt, ausgebügelt sind.
Danach werden wir uns DVR-Studio HD vornehmen. Da H264 (MPEG4) ein komplett neues Gebiet ist, ist auch hier erst einige Forschungsarbeit zu leisten. Erstes Ziel wird sein den TS Stream zu schneiden und die Daten zu demultipexen und eine abspielfähige Version für den PC zu schaffen.
Glaube mir: Ich selbst giere nach DVR-Studio HD, da ich selbst ca. 1TB an HD Filmen bereits auf dem Filmserver habe und liebend gerne da überflüssige Werbung und Vor-Nachspänne wegschneiden möchte. Im Gegensatz zu dem "normalen" Fernsehen, wo ein Film so 4GB hat, ist ein HD Film über 10GB. Da macht die Werbung nicht nur ein paar hundert MB aus! Das sind gleich GBs.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...