Datei enthält keine DVB-Transportdaten?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
rekam
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2007, 00:57

Datei enthält keine DVB-Transportdaten?

Beitrag von rekam » 11.11.2007, 01:06

Hallo zusammen,
hab mir heute die Demoversion von DVR-Studio Pro heruntergeladen und folgendes Problem.

Wenn ich einen Transportstream öffnen will, dann dauert es eine Weile und dann kommt die Meldung "Diese Datei enthält keine DVB-Transportdaten".

Hmm... Mit dem VLC-Player lassen sich die Streams tadellos abspielen. Mit P. X. und Cuttermaran lassen sie sich auch umwandeln und schneiden, das ist mir aber eigentlich zu umständlich.

Interessanterweise habe ich eine ganz alte Aufnahme auf der Festplatte des Receivers gehabt, die ich öffnen konnte. Habe es mit kurzen Aufnahmen von verschiedenen Sendern versucht, keine Chance.

Receiver: Schwaiger DSR 1080
Betriebssystem: WinXP

Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal.
Tom
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.11.2007, 11:07

Hallo rekam,

schicke mir mal einen Ausschnitt von der Originaldatei, den Du mit diesem Tool erzeugen kannst. Teste vor dem Versenden, daß das Teilstück auch den Fehler zeigt und gib diesen Link in der Nachricht an:

viewtopic.php?t=1777

Das Tool kannst Du hier laden:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
rekam
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2007, 00:57

Sample abgespeichert, das funktioniert aber

Beitrag von rekam » 11.11.2007, 13:31

Hallo Ralf,
hab soeben, wie empfohlen, ein Sample abgespeichert. Diese Sampledatei kann aber problemlos in DVR-Studio geöffnet werden.

Ich habe es gestern auch noch mal mit zwei aktuellen Filmen versucht. Einer davon hat funktioniert, ein anderer nicht. Beide vom selben Sender aufgenommen.

Hab jetzt noch mal ein Sample mit 20 MB erstellt, auch das lässt sich öffnen.

Danke schon mal.
Tom
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

Datei enthält keine Transportdaten

Beitrag von haraboeh » 11.11.2007, 21:44

Hallo zusammen!

Neulich habe ich eine Radiosendung (Test von etwa 7 Minuten) aufgenommen und auf den PC übertragen. Beim Versuch sie zu öffnen bekam ich ebenfalls diese Meldung "Datei enthält keine Transportdaten" Liegt es daran dass es eben kein Bild hat oder liegt ein anderer Fehler vor? Zur Info: Habe einen Kathrein 580UFD die Dateien enden mit .ts
Mit normalen TV-Dateien hatte ich noch nie Probleme.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.11.2007, 17:39

Hallo rekam,

also wenn die große Datei nicht zu bearbeiten ist, aber das Teilstück schon, so kann ich mir nur vorstellen, daß weiter hinten im Steam massive Defekte sind. Bei jedem Aufruf der Datei wird diese ja von dem Programm untersucht und wenn es da zu viele Fehler hat, kann es zu dieser Meldung kommen.

@haraboeh:
Wenn das nur mit dieser Datei passiert, so könnte das ein neues Radioformat sein. Deshalb:
Welcher Sender?
Hast Du die Datei noch, wenn ja bitte uns per Mail schicken. Du kannst Sie ja auch mit SaveSample auf 4 MB kürzen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

Radio-Datei

Beitrag von haraboeh » 14.11.2007, 23:50

Nein diese Datei habe ich nun nicht mehr, hatte sie aber auch schon in mp2 umbennant. Ich werde morgen abend eine neue aufzeichnen und rüberschicken. Übrigens der Sender war SWR2. Mit dem VLC Media Player ging es nun zwar auch so aber nur sehr leise, bei gesprochenem Text dürfte es dann noch schwerer zu hören sein. :?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.11.2007, 09:19

Sorry haraboeh,

der leise Ton hat definitiv nichts mit DVR-Studio Pro zu tun, denn wir bringen die Datenpakete nur in einer andere Form. An den Daten selbst wird nichts verändert.
Also entweder ist da was generell mit der Aufnahme nicht OK gewesen oder der Player hat eine Macke.

Mit der mp2 Datei meinst Du doch sicherlich, daß Du die Originaldatei mit "Demux nach MPEG ES" bearbeitet hast. Dies ist kein umbenennen, sondern die Datei wird aufgesplittet in Ihre Elementardateien, wovon mp2 ein Audioträger ist. (Soll keine Besserwisserei sein. Ist nur für die anderen Leser gedacht :wink: )
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

Radiodatei demuxen

Beitrag von haraboeh » 15.11.2007, 18:08

Nein ich habe die Dateiendung in MP2 umgeschrieben, es handelte sich dabei aber nur um eine Probeaufnahme. Mit Filmen habe ich wie gesagt keine Probleme, Diese Meldung kommt nur bei Radioaufnahmen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.11.2007, 21:27

Hallo haraboeh,
Nein ich habe die Dateiendung in MP2 umgeschrieben,
Hast Du die Datei mit "Demux nach MPEG ES" erzeugt oder hast Du die Dateiendung einfch nur umbenannt? :?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

ts-Radio-Dateien demuxen

Beitrag von haraboeh » 17.11.2007, 14:42

Ich habe die Datei nur umbenannt
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

ts-Radio-dateien demuxen

Beitrag von haraboeh » 17.11.2007, 14:47

Hab noch was vergessen. PVR-Studio Pro öffnet die Radiodateien erst gar nicht, ich habe also gar keine Chance irgendwas daran zu machen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.11.2007, 16:09

Hallo haraboeh,

also einfach umbenennen bringt hier nichts. Der VLC Player kann TS Streams abspielen, desswegen kannst Du auch was hören.

Wenn Dein Receiver den TS Strem des Radiosenders korrekt aufgenommen hat, so bekommst Du in DVR-Studio Pro nur ein Mikrofon angezeigt, denn Bilder gibt es ja nicht.

Dann beibt nur noch auf "Demux nach MPEG ES" zu klicken, um aus dem TS eine MPEG Datei zu wandeln. Die so gewonne Audiodatei sollte dann auf jedem MPEG Player laufen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
haraboeh
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2007, 21:35

Hallo Ralf

Beitrag von haraboeh » 20.11.2007, 21:00

Die Umwandlung ist mir nun mit dem VLC-Player gelungen und das in einer guten Qualität. Also als WAV für Audio-CD wie auch für mp3.
ich bin übrigens ein überzeugter Nutzer von DVR Studio Pro, zumindest was fernhsehaufnahmen betrifft. Macht weiter so!
Und das mit den Radio-Aufnahmen klappt vielleicht auch irgend wann

Gruß haraboeh :lol:
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“