Seite 1 von 1

Erzwungenes 16:9 Format im DVD Manager (vers. 1.70)

Verfasst: 15.11.2007, 11:53
von Ananda
Also gestern hatte ich wieder was unmögliches :

Eine Aufnahme von Prem. 3. Wo am Anfang eine verspätete Umschaltung von 4.3 auf 16.9 erfolgte.

Irgendwie konnte ich von "links nach rechts" auf ein GOP stellen wo im Display schon 16:9 Format angezeigt wurde (schwarzes Bild). Am Ende kein Problem.
Wenn man sich vom 1. Schnittpunkt (Am Anfang) von rechts nach links genähert hat konnte ich den GOP so nicht mehr treffen. Statt dessen einer im 4:3 Format (schwarzes Bild).

Habe ich im DVR-Manger dann nun eine DVD Image erstellt mit Menü, wurde diese immer im 4:3 Format estellt !!!

Habe es mehrmals versucht diese über Einstellung auf 16:9 zu erzwingen, aber das Ergebnis war wieder nur in 4:3 !

Dann habe die 1. Schnittstelle um einen GOP nach rechts verschoben.

Das Ergebnis wann dann in 16:9 und fehlerhafte Audioframes von 70-90 ms ! ?

Warum wurde immer in 4.3 die DVD erzeugt obwohl ich ausdrücklich auf 16:9 erzwungen habe ?

Es wurde auch so während der Erstellung protokolliert.

Könnte es sein das diese erzwungene 16:9 Einstellung ignoriert wird ?

Gruss Ananda

Verfasst: 15.11.2007, 20:13
von Kimi
Das Erzwingen von 16:9 hat absoluten Vorrang, von daher kann ich mir das wirklich nicht erklären. Du könntest höchstens noch die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen" deaktivieren.

Mit der Version 1.75 habe ich etwas korrigiert, das in diesem Zusammenhang - also der Kombination dieser Option und dem manuellen Überschreiben - zu ungewollten Ergebnissen führte.

Verfasst: 16.11.2007, 10:25
von Ananda
Aha !

Danke Kimi ;-)

Das Update auf 1.75 hatte ich aus Faulheit nicht gemacht, weil es auch sonst keine Probleme gab. Erst mit der 2.0 wollte ich wieder einen Update machen.

Nun mache ich einen Versuch mit der 1.70 mit "Einheitliches Bildformat sicherstellen" deaktivieren und erzw. auf 16:9 Option.

Dann mal mit "Einheitliches Bildformat sicherstellen" in der 1.75.

Liebe Grüsse
Ananda

Verfasst: 22.11.2007, 11:03
von Ananda
Kimi hat geschrieben:Das Erzwingen von 16:9 hat absoluten Vorrang, von daher kann ich mir das wirklich nicht erklären. Du könntest höchstens noch die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen" deaktivieren.

Mit der Version 1.75 habe ich etwas korrigiert, das in diesem Zusammenhang - also der Kombination dieser Option und dem manuellen Überschreiben - zu ungewollten Ergebnissen führte.
So habe gestern noch mal mit dieser Aufnahme mit Version 1.75 getestet :

Obwohl ich "Einheitliches Bildformat sicherstellen" deaktiviert habe wird die DVD im 4:3 Format erzeugt obwohl ich "Erzwingen von 16:9" eingestellt hatte !

Nun habe ich dann wieder "Einheitliches Bildformat sicherstellen" aktiviert.
"Bearbeitet kopieren" ausgeführt, Die Kopie geladen und nochmal die DVD erstellt (Ohne "Erzwingen von 16:9" ).
Diese wurde dann im richtigen Format in 16:9 erstellt ==> OK

Also irgendetwas muss ja vor den ersten Schnittpunkt im Stream gewesen sein, das die automatische Formaterkennung bzw. das "Erzwingen von 16:9" ver- / behindert hat ?!

Ist sowas möglich ?

Es können höchstens 1-2 GOP gewesen sein die 4:3 hatten, aber durch das "geschickte" Setzen des Schnittpunktes eben nicht als solches angezeigt wurden ..

Gruss Ananda

Verfasst: 28.11.2007, 20:20
von Horst
Ananda,
das was du hier beschreibst kenne ich auch zur genüge und habe mich darüber auch schon gewaltig geärgert, wenn ich die DVD 2- 3x erstellen musste. Im Moment hilft da nur dem 1. Schnittbereich etwas weiter in den Film hinein zu verlegen. Eine Ton Verschiebung hatte ich dabei aber nie! Vielleicht fällt Kimi dazu etwas ein.

Mit freundlichen Grüssen
Horst

Verfasst: 29.11.2007, 08:46
von Ananda
Horst hat geschrieben:Ananda,
das was du hier beschreibst kenne ich auch zur genüge und habe mich darüber auch schon gewaltig geärgert, wenn ich die DVD 2- 3x erstellen musste. Im Moment hilft da nur dem 1. Schnittbereich etwas weiter in den Film hinein zu verlegen. Eine Ton Verschiebung hatte ich dabei aber nie! Vielleicht fällt Kimi dazu etwas ein.

Mit freundlichen Grüssen
Horst
Ich weiss, aber mit "Bearbeitet kopieren" bekomme ich auch das was ich wollte. Ich denke z.Z. der schnellste Weg ...