Transfer vom Topfield zum PC
Verfasst: 19.11.2007, 09:26
Hallo,
derzeit teste ich die Programme DVR-Studio 1.57 und DVR-Studio Pro 1.75 unter WinXP Home SP2.
Ich habe meine beiden Topfields per USB-Kabel mit dem PC verbunden. Mit dem Altair Programm von Topfield kann ich die Dateien problemlos auf meinen PC übertragen.
Um den Stromverbrauch zu minimieren, möchte ich mit dem DVR-Studio Pro bzw. dem DVR-Studio die zu bearbeitenden Dateien schon vor dem Schnitt und ggf. dem Brennen auf DVD auf meinen PC übertragen. Denn dann kann ich alles Weitere auf meinem PC durchführen, ohne dabei den betreffenden Topfield eingeschaltet zu lassen.
Folgendes kleines Verständnisproblem habe ich nun mit dem Transfer-Modul Topfield USB (V 1.10):
Wenn ich im DVR-Studio das Transfermodul starte und damit eine Datei auf der Festplatte des Topfields öffne, wird im DVR-Studio die Datei analysiert und angezeigt. Ich kann die Datei zwar bearbeiten, aber wenn ich dann den Topfield ausschalte, erscheint ein dickes Euro-Zeichen, das mich eine verschlüsselte Datei hinweist, wohl aber meint, dass die Verbindung zum Topfield unterbrochen ist.
Im Transfermodul finde ich nur die Buttons öffnen, umbenennen, löschen und Abbruch. Ein Button "übertragen auf den PC", "Copy" oder ähnlich ist nicht vorhanden.
Für eine sofortige Kopie von dem Topfield auf meinen PC habe ich bisher nur die Möglichkeit mit "Bearbeitet kopieren" gefunden. Dabei wird allerdings die Warnung ausgegeben, diese Möglichkeit NIEMALS zu benutzen, wenn ich die Datei anschließend noch weiter bearbeiten will. Und genau das habe ich ja vor. Allerdings ist diese Datei dann vorher noch bearbeitet bzw. verändert worden.
Frage:
Ist die Benutzung der Funktion "Bearbeitet kopieren" für meinen Fall wirklich die einzige Möglichkeit oder habe ich etwas anderes übersehen?
Und abschließend noch eine grundsätzliche Frage:
Gibt es außer der Möglichkeit des Brennens beim DVR-Studio Pro und der anderen Versionsnummer noch andere Unterschiede zum "einfachen" DVR-Studio?
Gruß
Horst
derzeit teste ich die Programme DVR-Studio 1.57 und DVR-Studio Pro 1.75 unter WinXP Home SP2.
Ich habe meine beiden Topfields per USB-Kabel mit dem PC verbunden. Mit dem Altair Programm von Topfield kann ich die Dateien problemlos auf meinen PC übertragen.
Um den Stromverbrauch zu minimieren, möchte ich mit dem DVR-Studio Pro bzw. dem DVR-Studio die zu bearbeitenden Dateien schon vor dem Schnitt und ggf. dem Brennen auf DVD auf meinen PC übertragen. Denn dann kann ich alles Weitere auf meinem PC durchführen, ohne dabei den betreffenden Topfield eingeschaltet zu lassen.
Folgendes kleines Verständnisproblem habe ich nun mit dem Transfer-Modul Topfield USB (V 1.10):
Wenn ich im DVR-Studio das Transfermodul starte und damit eine Datei auf der Festplatte des Topfields öffne, wird im DVR-Studio die Datei analysiert und angezeigt. Ich kann die Datei zwar bearbeiten, aber wenn ich dann den Topfield ausschalte, erscheint ein dickes Euro-Zeichen, das mich eine verschlüsselte Datei hinweist, wohl aber meint, dass die Verbindung zum Topfield unterbrochen ist.
Im Transfermodul finde ich nur die Buttons öffnen, umbenennen, löschen und Abbruch. Ein Button "übertragen auf den PC", "Copy" oder ähnlich ist nicht vorhanden.
Für eine sofortige Kopie von dem Topfield auf meinen PC habe ich bisher nur die Möglichkeit mit "Bearbeitet kopieren" gefunden. Dabei wird allerdings die Warnung ausgegeben, diese Möglichkeit NIEMALS zu benutzen, wenn ich die Datei anschließend noch weiter bearbeiten will. Und genau das habe ich ja vor. Allerdings ist diese Datei dann vorher noch bearbeitet bzw. verändert worden.
Frage:
Ist die Benutzung der Funktion "Bearbeitet kopieren" für meinen Fall wirklich die einzige Möglichkeit oder habe ich etwas anderes übersehen?
Und abschließend noch eine grundsätzliche Frage:
Gibt es außer der Möglichkeit des Brennens beim DVR-Studio Pro und der anderen Versionsnummer noch andere Unterschiede zum "einfachen" DVR-Studio?
Gruß
Horst