Transfermodul DM7020-keine Anzeige von Einträgen m. Umlauten

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
wendt
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2007, 15:05

Transfermodul DM7020-keine Anzeige von Einträgen m. Umlauten

Beitrag von wendt » 25.11.2007, 13:25

Mit ist aufgefallen, dass im Tranfermodule für die Dreambox 7020 keine Einträge mit Umlauten aufgelistet werden.
Wenn ich richtig liege, dann liest das Transfermodul die Datei "recordings.epl" aus dem Verzeichnis "/media/hdd/movie/" und zeigt diese an.
Sind hier aber Umlaute im Titel enthalten, dann werden diese Titel einfach nicht dargestellt.
Ändert man die Umlaute im entsprechenden Eintrag der "recordings.epl" so wird er Beitrag auch wieder im Listing des Transfermoduls dargestelllt. Dabei ist es egal, ob die eigentliche Dateinamen einen Umlaut hat oder nicht.

Ist das ein Bug oder gibt es hierzu eine Einstellung im Programm ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2007, 13:33

Hallo wendt,

das ist kein Bug der Software, das liegt an der Dreambox.

Installiere das Transfermodul noch mal und leses Dir das durch, was im Installationshinweis angezeigt wird.

Im Gegensatz zu dem allgemeinen Geschäftsbedingungen, steht da wirkliche Infos drin. Nur lesen muss man sie... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
wendt
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2007, 15:05

Beitrag von wendt » 25.11.2007, 15:49

Hallo Ralf

Habe das Transfermodul nochmals installiert und auch die Hinweise gelesen.

Diese Hinweise betreffen aber hauptsächlich die Smb.conf und Samba.

Die Einstellungen hierzu habe ich auch entsprechend meiner Konfiguration. Von Umlauten und Einschränkungen bezüglich der 7020 steht da aber nichts

Die Verbindung klappt ja auch (ohne Fehlermeldung wegen fehlender smb.conf) und ich kann auch die im Listing vorhandenen Einträge weiterverarbeiten. Das klappt aber nur, wenn keine Umlaute vorhanden sind.

mfg
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2007, 20:05

Hallo wendt,

normalerweise bringt DVR-Studio Pro beim ersten Verbindungsaufbau eine Meldung, daß es den Zeichensatz in der Dreambox ändern möchte.

Diese Änderung muss man zulassen. Wenn es nicht geht und diese Meldung immer wieder kommt, so ist die smb.conf schreibgeschützt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
wendt
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2007, 15:05

Beitrag von wendt » 26.11.2007, 09:23

Hallo Ralf,

Die Abfrage von DVR Studio kam aber nicht beim ersten Verbindungsaufbau (oder ich habe es übersehen) . Die Verbindung zur Box wird auch immer ohne Meldungen durchgeführt.

Kann man den Prozeß zur Änderung manuell starten ? Oder welche Änderungen müssen bei der Dreambox durchgeführt werden um den Zeichensatz zu ändern. Ändern der smb.conf ?

mfg
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.11.2007, 13:53

Wenn die Meldung über die Änderung der smb.conf nicht angezeigt wird, dann stimmen die Einstellungen. Ich habe aber festgestellt, dass nicht alle Dreambox-Images bzw. Samba-Implementationen das alles richtig handhaben und umsetzen. Mit den offiziellen Images sollte es aber immer funktionieren. Ausser mit Windows 2000, das setzt die Umlaute dann nochmals um wodurch es wieder nicht stimmt.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“