Hi!
Ich habe mit DVR-Studio Pro 1.75 eine Datei demultiplext und will diese nun in DVD-Lab weiter bearbeiten. Das meldet mir unter Time "0-GOP". Was bedeutet das, woher kommt das? Ist das beim Schneiden entstanden? Ein Rewrite des Timecode behob dieses übrigens nicht. Diese Timecode-Problem scheint nach etwas über einer Stunde aufzutreten.
0-GOP
Hallo Ambermoon,
Hast du vor dem demuxen geprüft ob die Timestamps fortlaufend sind ?
Also keine neg. Vorzeichen, Sprünge etc.
Wenn z.B. neg. Timestamps vorhanden sind, dann eine Kopie der Aufnahme mit "Bearbeitet kopieren" anlegen.
Dann weiterarbeiten mit der Kopie. Dort sind dann vorhandene Timestamp Überläufe bereinigt und sollten dann keine Probleme mehr machen.
Grüsse Ananda
Hast du vor dem demuxen geprüft ob die Timestamps fortlaufend sind ?
Also keine neg. Vorzeichen, Sprünge etc.
Wenn z.B. neg. Timestamps vorhanden sind, dann eine Kopie der Aufnahme mit "Bearbeitet kopieren" anlegen.
Dann weiterarbeiten mit der Kopie. Dort sind dann vorhandene Timestamp Überläufe bereinigt und sollten dann keine Probleme mehr machen.
Grüsse Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Aha und im Log gabs keine Hinweise ?Ambermoon hat geschrieben:Hat sich erledigt. Das Ergebnis ist irgendwie beim Demuxen kaputt gegangen, ohne dass ich das im anschluss bemerkt hatte.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro