Seite 1 von 1

TS Datei von dbox2 schneiden

Verfasst: 14.12.2007, 21:02
von pepper
Hallo,

vorweg: ich bin der Neue hier...

Zu meiner Frage:

ich habe eine dBox2 mit Neutrino. Mit der dBox nehme ich über einen NFS-Share auf ein NAS auf. Die TS-Dateien hole ich mir dann auf den PC um sie zu schneiden.

Bisher habe ich das immer mit anderen Programm gemacht. Nun durfte ich bei einem Bekannten das DVR-Studio Pro 1.66 bewundern und war, was die Schnittgenauigkeit und die Geschwindigkeit angeht begeistert. Somit entflammte quasi ein gewisses Interesse an dem Programm und ich fing an auszuprobieren ob das Programm das ist was ich schon immer gebraucht hätte...

Da gibt es nur eine Sache...

Die Situation: Normale Aufnahme...vorn ein wenig zu viel hinten ein wenig zuviel. Also vorn und hinten Abschneiden. Nix in der Mitte oder so.

Zur Info: Die Originalaufnahme von der dBox lässt sich mit dem aktuellen VLC Player und dem WinMP11 abspielen.

Wenn ich nun also die Schnittmarken gesetzt habe und den Film dann "Bearbeitet kopiert" habe, lässt er sich nicht mehr im VLC abspielen. Der Fortschrittsbalken rast förmlich einmal über die gesamte Länge und nix weiter passiert. Dieses Phänomen tritt allerdings nur auf, wenn ein Schnittbereich am Filmanfang beginnt. Schneide ich nur am Ende etwas weg. Kann ich die Datei auch weiterhin mit dem VLC abspielen.

Um den genannten Kurriositäten noch einen drauf zu setzen -> Die so bearbeiteten Dateien (vorne und hinten geschnitten sowie nur hinten geschnitten) lassen sich auf der dBox problemlos abspielen. Reicht im grunde ja auch, aber hin und wieder will ich einen Film doch auch mal am PC gucken und da laufen sie dann nicht mehr.

Wie ihr seht, hatte ich viel Zeit zum probieren...:D
Wenn mir jemand erklären kann was ich eventuell falsch mache oder was ich verändern kann damit mein "Problem" nicht mehr auftritt habt ihr einen Kunden mehr und mein Bekannter bekommt endlich sein Notebook zurück.

Ich bin da mal voller Hoffnung...

Verfasst: 14.12.2007, 21:56
von Kimi
@pepper:

eine richtige Erklärung habe ich auch nicht dafür. Insbesondere, als dass die dbox den Stream ja weiterhin abspielen kann. Ich kann nur vermuten, dass der VLC über den Header der TS-Datei stolpert, in dem z.B. auch die Laufzeit gespeichert ist. Die stimmt jetzt natürlich nicht mehr mit der Datei überein.
Das ist auch der Grund, weshalb wir vor der Verwendung der Funktion "Bearbeitet kopieren" warnen, die Resultate sind je nach Receiver oder Player nicht wirklich vorhersehbar. Wir können auch nicht alle Fälle abdecken, z.B. Anpassung an Headern etc. Da wir doch einige zig Geräte unterstützen und bei einigen die Header gar nicht öffentlich dokumentiert sind, wäre das einfach zu viel Aufwand.

Ich hoffe du kannst dennoch mit dieser Einschränkung leben ;)...

Verfasst: 14.12.2007, 22:09
von pepper
also bin ich nicht zu doof.... puh!


gibt es denn eine Möglichkeit bzw. ein Programm, dass den Header von TS Dateien "korrigieren" kann ohne die Datei als solches zu verändern bzw neu zu verpacken?

Wenn ich nach dem schnitt mit DVR Studio das andere Tool rüberlaufen lassen also den TS-Stream einfach nur neu schreiben lasse, funktioniert die Datei im VLC, sie hackt dann aber komischer Weise an zufälligen Stellen auf der dBox. Erst mit einem Resync im Player kommt sie dann wieder in die Bahn. Es wird also mehr gemacht als simples umschreiben und Header korrigieren. Irgend eine Idee ?

Verfasst: 16.12.2007, 08:33
von AndreOF
Hallo,

hast du es mal mit ts-remux versucht?

Kennst du den MPlayer (nicht Mediaplayer) als Abspielprogramm?

cu
Andre