Problem mit Stapelverarbeitung

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
knepperblau
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2007, 11:25

Problem mit Stapelverarbeitung

Beitrag von knepperblau » 18.12.2007, 23:30

Hallo,
möchte 2 Folgen über Stapelverarbeitung brennen.
Im Stapelfenster sind auch beide vorhanden ,aber gebrannt wird nur
eine Folge.
Was mache ich falsch???????
Gruß Juergen
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 19.12.2007, 11:23

Ich nehme an das beide Folgen getrennte Aufnahmen sind.

Zuerst lädt du ja die erste Aufnahme. Setze die Schnittpunkte. Dann in den Stapel legen.

Dann die zweite Aufnahme laden. Dasselbe wie vorher.
Nachdem beide im Stapel liegen mit dem DVD-Assistenten die DVD erstellen.

Kontolliere die Pfadeinstellungen. Falls was nicht i.O. ist, kannst du sie wieder auf Defaulteinstellungen zurückstellen. Es sollte ausreichend Platz auf der Festpaltte sein.

Schalte im Assisteten das auf DVD brennen ab, so das die DVD daten auf der Festplatte liegen, oder auf eine RW brennen. ( Zum Test )

Stelle den Loglevel auf 3 und kontolliere den Log auf Streamfehler oder Probleme beim DVD brennen (es sind zwei versch. Logs).

Wenn es Probleme mit dem DVD brennen sind, dann die Brennerschnittstelle wechseln z.B. auf NERO, wenn vorhanden.

Probiere es nochmals und poste dann nochmal
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

stapelverarbeitung!

Beitrag von rollofi » 19.12.2007, 21:59

hey!

eigentlich klappt es doch ganz gut!

einen film "schneiden", danach auf button "zum stapel hinzufügen"...!
dasselbe mit dem nächsten film!
also das dvr so stehen lassen, wie es ist - einfach über datei, den nächsten film "reinholen" und "beschneiden"!
zum abschluß sollten ganz unten, 2 verschiedene fime stehen!
dnach einfach auf dvd-erzeugung!
dann auch noch (evt.) menü machen ....!

stehen dort unten, auch wirklich 2 filme....!?

man könnte auch "x" filme in den stapel tun - solange sie dann auf eine dvd passen!

der tip RW´s zu nehmen - sollte man schon beherzigen, bis man mit dem programm "fit" ist -besser ist es!

ansonsten, hat ananda ja alles gesagt!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
knepperblau
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2007, 11:25

Re: Problem mit Stapelverarbeitung

Beitrag von knepperblau » 20.12.2007, 18:16

knepperblau hat geschrieben:Hallo,
möchte 2 Folgen über Stapelverarbeitung brennen.
Im Stapelfenster sind auch beide vorhanden ,aber gebrannt wird nur
eine Folge.
Was mache ich falsch???????
Gruß Juergen

Hallo,
vielen Dank für die schnellen Tipps.
Ich bin ein unerfahrener Neuling.
Was bedeutet Loglevel auf 3 und kontolliere den Log auf Streamfehler.
Wie viel Minuten passen auf einer 4,7GB DVD ???
Bim letzten Versuch hat er den 1 und den 3 Titel gebrannt, der 2Titel fehlt obwohl sie alle 3 im Stapelfenster waren.
Soll ich das Programm neu aufspielen ???
Gruß Juergen
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 20.12.2007, 20:02

Hallo,

eine Neuinstallation ist sinnvoll, ich brenne des öfteren mehr als einen Film auf eine DVD (Serie) und bisher ist mir das noch nicht passiert.

Mal sehen, was nach einer Neuinstallation funktioniert.

Du kannst in den Einstellungen von DVR Studio Pro auf ein sogenanntes höheres Log Level stellen, dann werden mehr Einträge mitgeschrieben und der Programmierer kann dann sehen, was falsch läuft. Stream auf Fehler überprüfen bedeutet, dass Fehler in der Aufnahme vorhanden sein könnten, dies sieht man ggf. nur in diesem Log File durch Error Meldungen.

Etwas klarer?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
knepperblau
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2007, 11:25

Beitrag von knepperblau » 21.12.2007, 15:02

Ananda hat geschrieben:Ich nehme an das beide Folgen getrennte Aufnahmen sind.

Zuerst lädt du ja die erste Aufnahme. Setze die Schnittpunkte. Dann in den Stapel legen.

Dann die zweite Aufnahme laden. Dasselbe wie vorher.
Nachdem beide im Stapel liegen mit dem DVD-Assistenten die DVD erstellen.

Kontolliere die Pfadeinstellungen. Falls was nicht i.O. ist, kannst du sie wieder auf Defaulteinstellungen zurückstellen. Es sollte ausreichend Platz auf der Festpaltte sein.

Schalte im Assisteten das auf DVD brennen ab, so das die DVD daten auf der Festplatte liegen, oder auf eine RW brennen. ( Zum Test )

Stelle den Loglevel auf 3 und kontolliere den Log auf Streamfehler oder Probleme beim DVD brennen (es sind zwei versch. Logs).

Wenn es Probleme mit dem DVD brennen sind, dann die Brennerschnittstelle wechseln z.B. auf NERO, wenn vorhanden.

Probiere es nochmals und poste dann nochmal
Hallo,
ich habe jetzt nach langem hin und her herausgefunden woran es gelegen hat!!!!!!
Da die Folgen die gleichen Titel hatten kam das Programm wohl ins schleudern und wusste nicht was es brennen sollte.
Noch mal Danke für die vielen Tipps.
Ich wünsche allen im Forum ein schönes Weihnachtsfest und ein
gesundes Jahr 2008.

Gruß Juergen
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 21.12.2007, 15:23

Ach ja dann klar ;-) .....
... hauptsache es funkt

Wünsche Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und ein
gesundes Jahr 2008.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“