DVD Ruckler nach Schneiden eines ts-streams

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
toschi269
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2007, 15:48

DVD Ruckler nach Schneiden eines ts-streams

Beitrag von toschi269 » 19.12.2007, 16:03

Hallo,

ich nutze v1.75 und muß erstmal ein grosses Lob für die Software aussprechen. Einfacher einen ts auf DVD zu bringen geht wohl kaum. Kompliment. :D

Nun meine Frage:

Ich nehme ts per Direktaufnahme via dbox2 auf. Der unbehandelte stream lässt sich auch problemlos als DVD brennen.

Schneide ich am Anfang und am Ende etwas weg zeigt die DVD die sog. "Schneeproblematik" (Bilder zucken, skalieren übereinander etc.). Gleiches auch, wenn ich die geschnittene ts via Box oder ts abspiele.

Wie kann ich sowas verhindern ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.12.2007, 16:30

Hallo toschi269,

wie schneidest Du?

Im Receiver?
Mit einer anderen Software?
In DVR-Studio Pro, indem Du die Schnitte auch entfernst?

Generell: Bitte den Film unverändert auf den PC übertragen, nur Schnittbereiche DEFINIEREN und nicht entfernen und gleich den DVD Assistenten aufrufen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
toschi269
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2007, 15:48

Beitrag von toschi269 » 19.12.2007, 17:37

[quote="Ralf"]wie schneidest Du?

Der ts-Stream ist ja bereits auf dem PC. Schneiden tue ich den Film mit der 1.75er Version. Die Schnittbereiche entferne ich nicht sondern gehe, wir in der F&A beschrieben, direkt zum Assistenten. Bei dieser Vorgehensweise entstehen die Aussetzer. Brenne ich den ts ohne vorher etwas geschnitten zu haben funktioniert es 1a.

Zur Info: Geschnitten werden ca. 80 MB von 2.2 Gbyte

Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler. Also ich habe einen Film
Vorspann - Film - Nachspann. Vor- und Nachspann sollen raus. Also habe ich am Anfang des Vorspanns einen "start cut" gesetzt und am Ende des Vorspanns einen "end cut". Gleiches habe ich mit dem Nachspann gemacht.
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

ruckler...!

Beitrag von rollofi » 19.12.2007, 22:05

hey!

was war das für n´ sender?
evt. premiere selber - da wäre ein kopierschutz-problem möglich....!
evt. wäre bei den geringen datenmengen, die du nennst - der filmstart bei premiere und die entschlüsselung hat sich gerade aktiviert!
hab selber kein premiere (mehr) und kann daher auch nicht mitreden - nur so ne´idee eben....!

bei was für sendern war das???

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
toschi269
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2007, 15:48

Re: ruckler...!

Beitrag von toschi269 » 20.12.2007, 22:36

bei was für sendern war das???
Egal was für Sender, betrifft auch unverschlüsselte. Von den 2,2 GByte Film sollen ja nur ca. 80 MB weggeschnitten werden, so das rund 2.14 GByte auf DVD gebrannt werden sollen. Und da entsteht dann das Problem (siehe mein zwieter Beitrag)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2007, 18:50

Hallo toschi269,

das Verhalten kann ich mir nicht so recht erklären.
Vielleicht ist aber beim Download des Programms beschädigt worden.

Lösche es bitte mal mit der Uninstall.exe, lade es neu runter und installiere es wieder.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“