Hallo
Als Neuling habe ich folgendes Problem.
Mit Exerner Festplatte von Receiver Vantage 7100 einen Film komplett
aufgenommen. Laufzeit auf der Platte 1Std 29 min.
Wiedergabe von HDD ok.
Bearbeitung mit DVR Studio Pro wird der Film erkannt und ich kann
ihn bearbeiten.Leider fehlen jetzt aber die letzten 9 min ? Der Film ist
nur noch 1 Std 20 min lang.
Was mache ich falsch?????
Kann mir jemand helfen.
DVR Studio PRO
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.12.2007, 15:14
Re: DVR Studio PRO
Hallo Tastenfred!
Vorab: Ich kenne Deinen Receiver nicht, und kann daher nur sehr eingeschränkt etwas zu Deinem Problem sagen.
Aber was Du schreibst, kann mehrere Ursachen haben.
1) Wenn der Rest nicht fehlt, sondern nur die Laufzeitangabe anders ist, dann ist ja alles OK. (Kann vorkommen.)
2) Wenn wirklich der Rest fehlt:
2a) Fehlt er beim Anschauen des Films auf DVD?
2b) Oder fehlt er auch schon, wenn Du Dir das von DVR-Studio Pro erzeugte Ergebnis im VIDEO_TS-Ordner auf der Festplatte anschaust? (Zum VIDEO_TS-Ordner s.u.)
Im Fall von 2b) solltest Du den Film noch einmal in DVR-Studio laden und zur Stapelverarbeitung hinzufügen. Dann kannst Du mit der Schnittvorschau sehen, ob dort der Film wirklich bis zum Ende angezeigt wird. (Sollte das nicht der Fall sein: Wenn Dein Receiver mit mehreren Dateien pro Film arbeitet - was ich, wie gesagt, nicht weiß - dann wurde in diesem Fall vielleicht die letzte Teildatei nicht mitgeladen.)
Im Fall von 2a) scheint es ein Problem beim Brennen gegeben zu haben: Evtl. hat der DVD-Recorder den letzten Teil nicht richtig gebrannt und die DVD bricht dann an dieser Stelle ab.
Vielleicht kannst Du ja noch genauere Angaben machen, damit Dein Problem etwas weiter eingegrenzt werden kann.
Hier noch ein paar vielleicht nützliche Angaben:
Den Ort auf Deiner Festplatte, wo DVR-Studio die brennfertigen Dateien ablegt, findest Du am einfachsten über das Menü: Ansicht->Einstellungen...
Dort die Registerkarte "Verzeichnisse und Pfade" öffnen und den Pfad für "Verzeichnis für VIDEO_TS-Dateien" merken (aufschreiben).
Nach der Filmbearbeitung (aber natürlich vor dem Aufräumen!) liegen hier die Filmdateien, die Du mit jedem beliebigen Programm zum Filmeschauen auf Computer aufrufen kannst.
Sollte bei Dir wirklich der Fall 2) eingetreten sein, kannst Du den Assistenten noch einmal mit dem problematischen Film beauftragen, aber den Haken bei "DVD brennen" entfernen. Anschließend dann das Ergebnis von DVR-Studio aus diesem Ordner mit einem Videoprogramm auf dem PC (oder Abspielbutton in DVR-Studio)betrachten. Fehlt da was?
Wenn dann auch was fehlt, kann Dir wohl nur jemand helfen, der den gleichen Receiver hat wie Du.
Du solltest Dein Ergebnis also hier noch einmal posten ..
Gruß und die üblichen Jahresendgrüße (auch ans Haenlein-Team)
von buli
Vorab: Ich kenne Deinen Receiver nicht, und kann daher nur sehr eingeschränkt etwas zu Deinem Problem sagen.
Aber was Du schreibst, kann mehrere Ursachen haben.
Fehlt im Film wirklich der Rest und hast Du das überprüft, oder ist nur die Laufzeitangabe anders?tastenfred hat geschrieben:Laufzeit auf der Platte 1Std 29 min. Wiedergabe von HDD ok...fehlen jetzt aber die letzten 9 min ? Der Film ist nur noch 1 Std 20 min lang.
1) Wenn der Rest nicht fehlt, sondern nur die Laufzeitangabe anders ist, dann ist ja alles OK. (Kann vorkommen.)
2) Wenn wirklich der Rest fehlt:
2a) Fehlt er beim Anschauen des Films auf DVD?
2b) Oder fehlt er auch schon, wenn Du Dir das von DVR-Studio Pro erzeugte Ergebnis im VIDEO_TS-Ordner auf der Festplatte anschaust? (Zum VIDEO_TS-Ordner s.u.)
Im Fall von 2b) solltest Du den Film noch einmal in DVR-Studio laden und zur Stapelverarbeitung hinzufügen. Dann kannst Du mit der Schnittvorschau sehen, ob dort der Film wirklich bis zum Ende angezeigt wird. (Sollte das nicht der Fall sein: Wenn Dein Receiver mit mehreren Dateien pro Film arbeitet - was ich, wie gesagt, nicht weiß - dann wurde in diesem Fall vielleicht die letzte Teildatei nicht mitgeladen.)
Im Fall von 2a) scheint es ein Problem beim Brennen gegeben zu haben: Evtl. hat der DVD-Recorder den letzten Teil nicht richtig gebrannt und die DVD bricht dann an dieser Stelle ab.
Vielleicht kannst Du ja noch genauere Angaben machen, damit Dein Problem etwas weiter eingegrenzt werden kann.
Hier noch ein paar vielleicht nützliche Angaben:
Den Ort auf Deiner Festplatte, wo DVR-Studio die brennfertigen Dateien ablegt, findest Du am einfachsten über das Menü: Ansicht->Einstellungen...
Dort die Registerkarte "Verzeichnisse und Pfade" öffnen und den Pfad für "Verzeichnis für VIDEO_TS-Dateien" merken (aufschreiben).
Nach der Filmbearbeitung (aber natürlich vor dem Aufräumen!) liegen hier die Filmdateien, die Du mit jedem beliebigen Programm zum Filmeschauen auf Computer aufrufen kannst.
Sollte bei Dir wirklich der Fall 2) eingetreten sein, kannst Du den Assistenten noch einmal mit dem problematischen Film beauftragen, aber den Haken bei "DVD brennen" entfernen. Anschließend dann das Ergebnis von DVR-Studio aus diesem Ordner mit einem Videoprogramm auf dem PC (oder Abspielbutton in DVR-Studio)betrachten. Fehlt da was?
Wenn dann auch was fehlt, kann Dir wohl nur jemand helfen, der den gleichen Receiver hat wie Du.
Du solltest Dein Ergebnis also hier noch einmal posten ..
Gruß und die üblichen Jahresendgrüße (auch ans Haenlein-Team)
von buli
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.12.2007, 15:14
Hallo Tastenfred,
Dein Receiver unterteilt eine Aufnahme in 1,5GB Blöcke. D.h. nach 1,5 GB legt er eine 2 Datei mit der Dateiendung .001 an. Wäre diese auch 1,5GB, so gäbe es die .002 usw.
Unser Programm erkennt normalerweise diese Folgedateien automatisch, aber die Dateisyntax deines Receivers ist noch nicht integriert. Ich hoffe wir werden das in der 2.0 schaffen.
Solange musst Du die Dateien wiefolgt umbenennen:
Filmname.ts
Filmname.ts.001
Filmname.ts.002
In DVR-Studio Pro brauchst Du dann nur Filmname.ts zu öffnen und das Programm öffnet alle Folgedateien automatisch.
Dein Receiver unterteilt eine Aufnahme in 1,5GB Blöcke. D.h. nach 1,5 GB legt er eine 2 Datei mit der Dateiendung .001 an. Wäre diese auch 1,5GB, so gäbe es die .002 usw.
Unser Programm erkennt normalerweise diese Folgedateien automatisch, aber die Dateisyntax deines Receivers ist noch nicht integriert. Ich hoffe wir werden das in der 2.0 schaffen.
Solange musst Du die Dateien wiefolgt umbenennen:
Filmname.ts
Filmname.ts.001
Filmname.ts.002
In DVR-Studio Pro brauchst Du dann nur Filmname.ts zu öffnen und das Programm öffnet alle Folgedateien automatisch.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi!
Kleiner Tip für alle, die das gleiche Problem haben:
Mit ACDSee kann man das immer noch am besten. Lag irgendwann mal einer Computerzeitschrift als kostenlose Software bei, daher:
Alle Dateien eines Films markieren und dann RechtsClick->Umbenennen.
Dann Dateinamen z.B. in "Stargate.TS.###" Start der NUmmerierung auf 0 setzen und OK. Dann nur noch die "Stargate.TS.000" in "Stargate.TS" umbenennen -> Fertig.
Gruß, Astralix
Kleiner Tip für alle, die das gleiche Problem haben:
Mit ACDSee kann man das immer noch am besten. Lag irgendwann mal einer Computerzeitschrift als kostenlose Software bei, daher:
Alle Dateien eines Films markieren und dann RechtsClick->Umbenennen.
Dann Dateinamen z.B. in "Stargate.TS.###" Start der NUmmerierung auf 0 setzen und OK. Dann nur noch die "Stargate.TS.000" in "Stargate.TS" umbenennen -> Fertig.
Gruß, Astralix