Seite 1 von 1

Unbekannter Receiver (Kaputte Mpeg file)

Verfasst: 01.12.2005, 22:59
von lordmaster
ich habe seit heute eine Koscom PVR Receiver und bin dabei einen Test Film aufzunehmen! Wie kriege ich daraus eine ordentliche mpg datei?
Ich hatte bis jetzt immer mit dem Programm eine Mpeg datei erzeugt aber die war nie ordentlich anzugucken etc? mache ich irgendetwas falsch?

Verfasst: 02.12.2005, 00:13
von AndreOF
Hallo,

könntest du dein Problem etwas genauer beschreiben, was war nicht richtig mit dieser Mpeg-Datei? Wie und wo hast du diese angeschaut? War es eine Mpeg-Es Datei oder hast du einfach nur den Knopf Erzeuge Mpeg-Datei gedrückt?

cu
Andre

Verfasst: 04.12.2005, 10:21
von exponent
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem und auch den gleichen reciever....
Die aufnahmen sind auf der festplatte top, nach dem umwandeln mit dem dvr-studio ruckelt der film und hackt..... der original film ist im vid oder ts format.... habe den testfilm runterladen, der funktioniert einwandfrei nach der Umwandlung....
Habe auch schon alle möglichen Datenraten probiert...
Was mache ich da falsch?

Verfasst: 04.12.2005, 11:23
von AndreOF
Hallo,

das ist wohl ein Fall für Kimi, vielleicht macht euer Receiver etwas anders und schon hat DVR Studio Pro Probleme damit. Das läßt sich bei der Vielzahl der Receiver und dadurch leicht unterschiedlichen Formaten nicht verhindern.

Aber ich bin mir sicher Kimi wird da was finden.

cu
Andre

Verfasst: 04.12.2005, 11:27
von Kimi
@exponent & lordmaster:

bitte schickt mir eine kurze Testaufnahme einer Receiverdatei. Wir haben dafür ein Tool. Kontaktdaten zeigt das Tool auch gleich an:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

4MByte sollten genügen.

Verfasst: 06.12.2005, 19:06
von Ralf
@loadmaster,

gib mir mal bitte die exakte Bezeichnung des Reveicer und den Hersteller.

Verfasst: 07.12.2005, 09:40
von exponent
die bezeichnung des recievers lautet:
koskom 5910 PVR incl 80 GB festplatte

Verfasst: 07.12.2005, 10:52
von Ralf
@loadmaster,

schick Kimi auf jeden Fall so ein Testfile.
Diesen Receiver kennen wir noch nicht!

Wenn unser Programm den wirklich unterstützen kann, gibt's ne kostenlose Version DVR-Studio Pro für Dich.

Wir haben da ein "Preisausschreiben" am laufen. Jeder der uns einen für uns unbekannten Receiver meldet, mit dem unser Programm auf anhieb läuft bekommt es umsonst!
Natürlich muß das wirklich ein neues Gerät sein. Es reicht nicht, wenn es nur eine andere Empfangsart oder eine geringe Geräteanpassung ist. (z.B. Topfield TF5000 TF5000-T oder KNC TV-Station DVB-S -T -C)

:!: An Alle! :!:
Wenn Ihr einen unbekannten Receiver habt, versucht es einfach, mal ob es geht. Die meißten Hersteller machen es sich einfach und zeichen das auf die Festplatte, was Ihnen der Satellit gibt und das ist ein TS-Format (Transport Stream).
Einzigstes Problem: Wie kommen wir da dran!

Hier liegt das Problem:
Jeder Hersteller verwaltet seine Filme auf der Platte anders. Am einfachsten wäre, das Gerät hat eine Schnittstelle und der Hersteller liefert ein Tool mit, mit dem man die Filme auf den PC übertragen kann.

Anderenfalls würde nur ein Auszug der Receiverplatte mit einem Hex Editor weiter helfen. Am besten die ersten 5MB der Platte, wegen dem Inhaltsverzeichnis und dann noch einmal 5 MB nach etwa 200MB vom Anfang entfernt, um einen Teil eines Filmes zu bekommen.

Klappt die Berabeitung des Filmes brauchen wir noch folgende Daten:

:arrow: Welche Firmware-Version ist installiert
:arrow: Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverplatte über die USB Schnittstelle des Receivers.
:arrow: Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
:arrow: Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Filme?
:arrow: Wie behandelt der Receiver PayTV Sender. Werden die entschlüsselt aufgezeichnet?
:arrow: Werden große Film Dateien bei gewissen Größen automatisch geteilt (1GB, 2GB oder 4GB)
:arrow: Wie werden die Dateiendungen dann weiter geführt?
(.mpg, .mpg1, .mpg2 ...)

Dann steht der kostenlosen Version nichts mehr im Weg...

Verfasst: 08.12.2005, 22:45
von DirkG
Hallo,

ich möchte mich auf diesem Wege an Eurem "Preisausschreiben" beteiligen, auch wenn der nachfolgend genannte Receiver keine eingebate Festplatte besitzt:

Eine mit Linux versehene d***2 (Sagem d***2), die die Aufnahme als .ts-Datei auf einen Rechner bzw. eine NAS-Platte streamt, funktioniert zusammen mit DVR-Studio Pro bei mir ohne Probleme :D .

Verfasst: 08.12.2005, 22:57
von Kimi
@DirkG:

das ist uns bekannt, allerdings dürfen wir das offiziell weder wissen, noch irgendwo schreiben ;)...

Verfasst: 08.12.2005, 23:04
von Ralf
Hallo Dirk,

versuche nie die Kombination d***2 + Linux mal zusammen in E-Bay einzustellen, das ist ein heißes Eisen, an dem sich eine ganze Reihe von Leuten schon die Finger verbrannt haben. :shock:

Wenn Du Pech hast, bekommst Du statt Angeboten eine Abmahnung von Premiere! :roll:

Gleiches gilt natürlich auch für Hinweise, wo man so was bekommt und was man damit machen kann.
Bevor wir hier mit irgend einem spitzfindigen Anwalt Stress bekommen hab ich den Namen mit *** überschrieben. (So auch in Deinem Beitrag)

Koscom PVR 5910

Verfasst: 18.12.2005, 19:33
von edi
Hallo Kimi,
ich bin auch ein Besitzer von Koscom PVR 5910, hat Dir schon jemand die Testdateien geschickt? Wann kannst du uns die Ergebnisse mitzuteilen?
Ich werde sehr gern DVR-Studio Pro benutzen wenn mein Receiver wird auch unterstutzt. Ich habe die DVR Studio runtergeladen und versucht die beide Formate *.vid, *.ts zu konvertieren. Leider der Ergebnis ist nicht zu akzeptieren, der Film hackt.

Verfasst: 18.12.2005, 20:43
von Ralf
Hallo Edi,

leider hatten wir wegen der DVD Menus einiges um die Ohren.
Ich denke aber, daß wir uns das in den kommenden Wochen mal ansehen können.
Mal sehen was wir machen können.

Verfasst: 20.12.2005, 08:42
von exponent
Hallo Kimi,

sind meine test dateien angekommen? Gibts drüber schon neue Erkenntnisse????

Jan

Verfasst: 20.12.2005, 11:25
von Ralf
Hallo exponent,

alles was ich bekommen habe, wir auch analysiert.

Bitte hab aber Verständnis, daß ich nicht alle Mails noch mal durchsehe, ob es dabei ist. Wenn Du keinen "Rückläufer" bekommen hast, kannst Du davon ausgehen, daß es da ist.

Direkt jedem Einsender nach der Analyse noch mal zu antworten, ist leider nicht drin, sonst sind wir wirklich nur noch am Mail schreiben.
Hier ist nicht ein riesiges Team, sondern Kimi und ich sind für alles zuständig.

Alles was in den Streams gefunden wurde, fließt in die kommende Version ein.