Seite 1 von 1

nochmal Problem mit zwei tp0-Dateien

Verfasst: 04.01.2008, 01:04
von hotdiscomix
Hallo,

vor vielen Monaten hatte ich zwei hintereinander gesendete Sendungen mit EPG aufgezeichnet. Durch eine Verschiebung der Anfangszeit endet die erste Aufzeichnung 3 minuten zu früh, aber die zweite Aufzeichnung enthält die fehlenden Minuten.
Nun wollte ich im DVR-Studio das zusammen packen und auf DVD brennen. Dazu habe ich beide Sendungen in die Stapelverarbeitung geladen, Schnitte gesetzt und hab eine DVD gebrannt. Es sind beide Teile auf der DVD enthalten, aber als einzelne Titel und werden nicht hintereinander abgespielt, so wie bei Kapiteln. Nach dem Ende des ersten Titels springt die DVD zurück ins Menü und die fehlenden 3 Minuten werden nur gespielt wenn ich zum nächsten Titel wechsel.
Kann ich nicht die beiden tp0-Dateien verbinden / ineinander kopieren?

Vielen Dank,
Steffen

Verfasst: 04.01.2008, 10:04
von Kimi
Ja das geht, indem du die 2. Datei passend benennst. Jetzt kommt's darauf an, welchen Receiver du verwendest. Bei TP0 Dateien kommen folgende Dateinamen in Frage (Beispiele):

SAT1&&Film000.tp0
SAT1&&Film001.tp0

oder

Aufnahme.tp0
Aufnahme.tp1


Dann einfach die jeweils erste Datei öffnen, die 2. wird dann automatisch dazugeladen. Du erkennst es an der Dateigrösse die links oben angezeigt wird. Dann den grössten Teil der 2. Hälfte wie gewünscht als Schnittbereich definieren.

Ergänzende Frage

Verfasst: 23.02.2008, 18:51
von Cosmo
Hi,
ich habe gerade das angesprochene Problem mit den getrennten Files gelesen. Funktioniert dieses Zusammenführen auch mit den .rec-Dateien eines Topfield 5500?
Cosmo

Verfasst: 23.02.2008, 18:58
von Kimi
Im Prinzip ja, allerdings empfehle ich für REC-Dateien folgende Namensgebung:
Film.TS
Film.TS.001

Die Endung TP0 wird etwas anders behandelt, da wird ein bestimmter Header erwartet. Die Endung TS ist sozusagen "neutral".

Mit der Version 2.0 könne man die Dateien auch direkt in der Software durch einen Klick zu einer Aufnahme zusammenfassen.