Seite 1 von 1
Abbruch Aufnahmenbearbeitung mit TF5000PVR-System friert ein
Verfasst: 05.01.2008, 13:40
von uron
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen ein elementares Problem:
Habe an Sylvester im 3Sat eine Mammutaufnahme gemacht, aus der ich nun einen kleinen Teil herausschneiden möchte.
Beim Bearbeiten (Schneiden und Löschen) mit DVR Studio Pro 1.75 friert das System unvermittelt ein.
- Die Aufnahme hat eine Größe
52,878 GB
- Das Zielverzeichnis auf USB-Platte hat genügend freien Soeicherplatz
- Das aktuelle Transfermodul 1.10 ist installiert
Habe mehrere Verarbeitungsmöglichkeiten getestet:
- "Erzeuge MPEG Datei"
- "Bearbeitet kopieren"
- "Aufnahme auftrennen"
- Kopie der .rec-datei per Altair 1.250 auf den PC
- alternativ gleiche Vorgehensweise mit anderer kleinerer .rec-Datei (3,108 GB) getestet ...
... immer wieder friert mein Rechner ein ... und nicht immer an der gleichen Stelle.
Wenn das Problem nur bei großen Dateien aufträte wäre die Antwort naheliegend.
Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 05.01.2008, 19:23
von Ralf
Hallo uron,
wenn Du die Abbruchstelle einkreisen kannst, so setze da mal eine Schnittdefinition.
Wenn es danach über diese Stelle
läuft, so ist da einfach nur ein defektes Datenpaket im Original.
In der 2.0 gibt es da eine Erkennung die so was automatisch macht.
Verfasst: 05.01.2008, 19:29
von uron
Hallo Ralf,
Danke für die Antwort. Werde ich morgen mal testen, aber glaubst Du, dass das defekte Datenpaket auch Auswirkungen beim Transfer auf den PC per Altair haben könnte.
Das würde ja bedeuten, dass ich rein zufällig 2 Aufnahmen erwischt habe, die einen Datenpaketfehler haben.
Ich werde testweise weitere Aufnahmen mittels Altair auf den PC kopieren.
uron

Verfasst: 05.01.2008, 19:46
von uron
Hab gerade mal auf die Schnelle noch eine dritte, kleine Datei versucht mit Altair auf den PC zu kopieren. Wieder PC-Absturz!
Möglich ist natürlich, dass sie auch einen Datenfehler hat, will es aber so recht nicht glauben.
Der Fehler muss doch irgendwo anders liegen.
uron

Verfasst: 05.01.2008, 19:58
von Ralf
Versuch mal unser USB Transfermodul.
Verfasst: 05.01.2008, 20:43
von Kimi
Unser USB-Modul basiert genauso wie Altair auf der TfDll, deshalb werden sich beide gleich verhalten.
@uron
An einen Datenfehler glaube ich auch nicht. Passiert der Absturz bereits beim Transfer mit Altair? Das geht nicht so klar aus deiner Schilderung hervor.
Falls ja, müsstest du erst das zum laufen bringen.
Eine Aufnahme mit 52GB habe ich selbst aber auch noch nie verarbeitet, das Maximum waren so 15 GB.
Verfasst: 06.01.2008, 11:54
von uron
Zunächst hatte ich versucht, die mpeg-Datei mit DVR Studio Pro zu erstellen. Dabei wird das Ergebnis in die voreingestellte Datei (hier interne Festplatte) kopiert.
Da es hier zu einem Absturz kam hatte ich versucht, die .rec-Datei zunächst auf den PC mit Altair zu kopieren. Auch hier friert das System ein.
Die Dateigröße ist offenbar unerheblich, da das gleiche auch beim Kopieren kleinerer Dateien passiert.
uron

Verfasst: 06.01.2008, 12:38
von uron
Hallo Ralf,
ich gehe davon aus, dass Du mit "unserem USB Transfermodul" meinst, dass ich die Datei mittels "Bearbeitet kopieren" auf den PC übertrage.
Ich habe die Aktion ohne Schnitte ausprobiert und es hat tatsächlich mit einer kleinen Datei geklappt.
Leider gibt es bei desem Button den Hinweis:
"Verwenden Sie NIEMALS diese Funktion, wenn Sie die Aufnahme nachher noch auf eine DVD brennen oder in eine MPEG-Datei speichern wollen."
Was hat es mit dem Hinweis auf sich, ich denke dieser Hinweis hat seine Gründe oder kann ich die Datei dennoch auf DVD brennen oder schneiden, wenn ich die Datei ohne Schnitt auf meinen PC transferiert habe!
Aktualisierung: Die Frage zu dem Hinweis hat sich mittlerweile geklärt, nachdem ich hierzu einen aufschlussreichen Eintrag unter den FAQ gefunden habe (keine Probleme bei meinem Topf).
Nun habe ich die 52 GB-Datei über den gleichen Weg versucht zu kopieren: Leider ohne Erfolg, mein System friert wieder ein !
(Als Zielverzeichnis hatte ich eine 180 GB große, freie Partition gewählt)
uron
Verfasst: 06.01.2008, 15:54
von Ralf
Hallo uron,
wie lange ist das USB Kabel?
Teste mal ein kurzes Kabel und wenn vorhanden einen anderen USB Port.
Auch sollten keinen Funktelefone in der Nähe (<1 Meter) beim PC, Kabel oder Receiver sein.
Verfasst: 08.01.2008, 15:03
von Kimi
Ähm, nur um sicher zu gehen: ist die Ziel-Festplatte mit NTFS formatiert oder FAT32?
Verfasst: 12.01.2008, 20:04
von uron
Hallo zusammen,
so nun komme ich an diesem Wochenende wieder einmal zu "weiterbasteln und testen".
Zunächst zu Euren Fragen:
- Ziel-Festplatte ist mit NTFS formatiert
- USB-Kabel zwischen Topf und PC ist ca. 1,0 m lang
Heute habe ich zunächst noch einmal wieder versucht, eine kleine .rec-Datei (3 GB) auf die PC-Festplatte mit Altair zu kopieren:
1. Abbruch bei 17% Übertragung
Dann habe ich den Topf auf einen anderen USB-Anschluß am PC gesteckt (onboard-USB-As) und die Zielfestplatte geändert (interne Festplatte mit freien 25 GB)
2. Abbruch bei 65%
erneuter Versuch unter gleichen Bedingungen
3. Abbruch bei 93%
Ich komme mittlerweile zur Erkenntnis, dass ich derzeit gar keine Aufnahme mehr auf meinem PC kopieren kann. Jetzt wird's eng für mich.
Benötige dringend Eure Hilfe und Rat
uron
Verfasst: 12.01.2008, 20:41
von Kimi
Ich glaube da können dir im Topfield-Forum mehr Leute weiterhelfen:
www.topfield-europe.com/forum
Sonst kann man nur mit verschiedenen Kabeln oder unterschiedlichen PCs experimentieren.
Verfasst: 12.01.2008, 23:39
von uron
Danke für die Hilfsversuche, ich versuch's mal dort.
uron

Verfasst: 19.01.2008, 14:39
von uron
Hallo zusammen,
wollte gerne noch einmal in diesem Forum ein Feedback zur Lösung geben:
Es lag tatsächlich an meinem PC. Nachdem ich einen Fremd-PC verwendet habe lief alles einwandfrei. Werde meinen Rechner komplett neu installieren müssen.
uron