DigiCorder HD S2 und 3SAT Aufzeichnungen
Verfasst: 05.01.2008, 18:35
Habe seit einigen Tagen den DigiCorder HD S2 500 GB und übertrage Aufzeichnungen per USB Stick - 4 GB brauchen etwa 30 Minuten - auf den PC. Dateien lassen sich auch direkt vom USB Stick mit DVR Studio pro öffnen und weiterverarbeiten.alles funktioniert insoweit einwandfrei. Es gibt jedoch zwei Probleme:
1. bei 3SAT Aufnahmen zB.erscheint nach ungefähr der Hälfte der Laufzeit das Symbol Euro, das heißt es handelt sich angeblich um eine verschlüsselte Aufnahme..Dies war der Fall bei der Störtebeker Aufzeichnung.Studio pro stoppt dann und lässt sich nicht mehr zum Weiterlaufen bewegen.3SAT Sendungen sind jedoch unverschlüsselt. Sie lassen sich auch auf dem Digicorder einwandfrei in voller Länge abspielen!
2. wird von der besagten 3SATAufzeichnung der Vorspann weg geschnitten mit dem Digicorder, dann bringt DVRStudio pro die Meldung, es handelt sich nicht um einen TS Transportstrom und verweigert die Öffnung der Datei.
Ähnliche Probleme habe ich auch bei kürzeren Aufzeichnungen von RTL und VOX erlebt!
Kann es sein,dass die 3SAT Leute irgend eine raffinierte Sperre eingebaut haben, um das Brennen des Films zu verhindern? oder liegt es am Digicorder oder gar am DVR Studio pro, ich habe erst die Demoversion und überlege, ob ich die volle Lizenz erwerben soll.
Wer weiß eine Antwort auf die Probleme?
Vielen Dank im Voraus
1. bei 3SAT Aufnahmen zB.erscheint nach ungefähr der Hälfte der Laufzeit das Symbol Euro, das heißt es handelt sich angeblich um eine verschlüsselte Aufnahme..Dies war der Fall bei der Störtebeker Aufzeichnung.Studio pro stoppt dann und lässt sich nicht mehr zum Weiterlaufen bewegen.3SAT Sendungen sind jedoch unverschlüsselt. Sie lassen sich auch auf dem Digicorder einwandfrei in voller Länge abspielen!
2. wird von der besagten 3SATAufzeichnung der Vorspann weg geschnitten mit dem Digicorder, dann bringt DVRStudio pro die Meldung, es handelt sich nicht um einen TS Transportstrom und verweigert die Öffnung der Datei.
Ähnliche Probleme habe ich auch bei kürzeren Aufzeichnungen von RTL und VOX erlebt!
Kann es sein,dass die 3SAT Leute irgend eine raffinierte Sperre eingebaut haben, um das Brennen des Films zu verhindern? oder liegt es am Digicorder oder gar am DVR Studio pro, ich habe erst die Demoversion und überlege, ob ich die volle Lizenz erwerben soll.
Wer weiß eine Antwort auf die Probleme?
Vielen Dank im Voraus