Seite 1 von 1

DigiCorder HD S2 und 3SAT Aufzeichnungen

Verfasst: 05.01.2008, 18:35
von parvus
Habe seit einigen Tagen den DigiCorder HD S2 500 GB und übertrage Aufzeichnungen per USB Stick - 4 GB brauchen etwa 30 Minuten - auf den PC. Dateien lassen sich auch direkt vom USB Stick mit DVR Studio pro öffnen und weiterverarbeiten.alles funktioniert insoweit einwandfrei. Es gibt jedoch zwei Probleme:
1. bei 3SAT Aufnahmen zB.erscheint nach ungefähr der Hälfte der Laufzeit das Symbol Euro, das heißt es handelt sich angeblich um eine verschlüsselte Aufnahme..Dies war der Fall bei der Störtebeker Aufzeichnung.Studio pro stoppt dann und lässt sich nicht mehr zum Weiterlaufen bewegen.3SAT Sendungen sind jedoch unverschlüsselt. Sie lassen sich auch auf dem Digicorder einwandfrei in voller Länge abspielen!
2. wird von der besagten 3SATAufzeichnung der Vorspann weg geschnitten mit dem Digicorder, dann bringt DVRStudio pro die Meldung, es handelt sich nicht um einen TS Transportstrom und verweigert die Öffnung der Datei.
Ähnliche Probleme habe ich auch bei kürzeren Aufzeichnungen von RTL und VOX erlebt!
Kann es sein,dass die 3SAT Leute irgend eine raffinierte Sperre eingebaut haben, um das Brennen des Films zu verhindern? oder liegt es am Digicorder oder gar am DVR Studio pro, ich habe erst die Demoversion und überlege, ob ich die volle Lizenz erwerben soll.
Wer weiß eine Antwort auf die Probleme?
Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 05.01.2008, 19:13
von Ralf
Hallo parvus,

setze mal in dem Original an der Stelle einen groben Schnittbereich. Ich vermute defekte im Stream. Wenn es dann weiter läuft, kannst Du diese Stelle bis auf 1-2 Sekunden einkreisen.
Sollte da was sein, warte auf die 2.0 da haben wir eine Fehlererkennung die Defekte automatisch in Schnittdefinitionen wandeln kann.

DigiCorder HD S2 und 3SAT Aufzeichnungen

Verfasst: 06.01.2008, 12:43
von parvus
Hallo Ralf, vielen Dank für den Tipp , ich werde ihn heute nachmittag mal ausprobieren und mich danach wieder melden Gruß Parvus

DigiCorder HD S2 und 3SAT Aufzeichnungen

Verfasst: 06.01.2008, 17:13
von parvus
Hallo Ralf, habe deinen Tipp inzwischen ausprobiert, hat aber leider nichts gebracht, weil nach dem €Zeichen der Datenstrom wohl volkommen zertört ist: es lassen sich nämlich auch nach einem grossen Schnitt keine Daten mehr demuxen.DVRStudiopro bricht das Demuxen ab mit der Melddung::zu viele beschädigte Daten und das ProgrammMediaport von Technisat tut es ebenfalls.Auch der Mediaplayer von Microsoft spielt den Datenstrom nur bis zu dieser Stelle ab.Vielleicht ist der USBStick nach einer gewissen Zeit überfordert oder es liegt doch ein Fehler beim Überspielen der gespeicherten Daten beim Digicorder selbst vor.Ich werde jetzt mal eine mit Fat32 formatierte Festplatte anschliessen. Wenn der Fehler da auch auftritt, tausche ich den Digicorder um.
Nochmals vielen Dank
Grüsse Parvus

Verfasst: 06.01.2008, 18:11
von parvus
Hallo Ralf , mit der Festplatte klappt es einwandfrei !! Der Memorystick war wohl überfordert und hat nach etwa einer Laufzeit von 40 bis 50 Minuten nur Datensalat aufgezeichnet. Übertragung auf Festplatte ging auch viel schneller, ca 6sec für 1% der Aufnahme!
Nochmals Dank und Grüsse an alle !
Parvus
P.S werde jetzt die Volllizenz erwerben