Seite 1 von 1
Kapitelmarken beim DVD brennen ignoriert
Verfasst: 08.01.2008, 11:15
von hotdiscomix
Ich habe gestern eine zweistündige Musiksendung auf DVD gebrannt. Vorher habe ich etwa 45 Kapitelmarken gesetzt und im DVD-Assistenten war die Option für automatische Kapitelmarken deaktiviert.
Als ich mir die fertige DVD anschaute fehlten sämtliche Kapitel. Die Sendung war als kompletter Block gebrannt wurden.
Heute morgen öffnete ich die Datei nochmals im DVR-Studio und es wurden auch keine Kapitelmarken mehr angezeigt.
Bisher hatte ich mit Kapitelmarken noch nie Probleme.
Kann es daran liegen das ich eine Double-Layer DVD benutzt habe?
Werden nach erfolgreichem brennen die Kapitelmarken wieder gelöscht? Vielleicht weil ich die Option: "Nach dem brennen alle temporären Dateien löschen" aktiviert hatte?
Vielen Dank,
Steffen
Verfasst: 08.01.2008, 13:54
von Ananda
Du hast nicht zufällig eine Kapitelmarke auf den Anfang des Films gesetzt ?
Denn die Marke am Anfang des Films wird automatisch erstellt !
Aber das wird glaube ich abgefangen.
Ebenfalls sollten 45 Marken kein Problem sein. Soweit ich mich erinnere sind 50 oder gar 63 Marken max. erlaubt.
Achte auch darauf das die Kapitelmarken nicht zu dicht (<60 sec)zueinander stehen.
Die Kapitelmarken sollten in der Registry zur Aufnahme gespeichert sein
( ausser die Registry wurde aufgeräumt )
und werden nach dem Brennen nicht gelöscht.
Ist dieses Problem nur bei dieser Aufnahme ?
Konntest Du dieses Problem nachvollziehbar wiederholen ?
z.B. auch ohne Brennen auf die Festplatte :
Mit Prüfung des VIDEO_TS Ordners der Kapitelmarken mittels WinDVD ?
Ich nehme an du arbeitest mit der Version 1.75.
Verfasst: 08.01.2008, 15:16
von Kimi
Korrekt, Kapitelmarken werden in keinem Fall automatisch gelöscht. Ausser bei der Funktion "DVD-Registry aufräumen" oder natürlich bei Deinstalltion der Software.
Verfasst: 09.01.2008, 10:45
von hotdiscomix
Gestern habe ich die DVD nochmals mit weniger Kapitelmarken (ca. 10) erstellt und es funktionierte perfekt. Auch beim nochmaligen öffnen der Datei waren die Kapitelmarken noch vorhanden.
Beim ersten Versuch gab es zwei Fälle wo ich Kapitelmarken sehr dicht gesetzt hatte, jeweils ca. 50 Sekunden.
Einen Versuch nochmal mit den vielen Kapitelmarken wollte ich nicht machen, da mir der DL-DVD-Rohling einfach zu schade dafür war.
Vielen Dank,
Steffen
Verfasst: 09.01.2008, 10:52
von Kimi
Einen Versuch nochmal mit den vielen Kapitelmarken wollte ich nicht machen, da mir der DL-DVD-Rohling einfach zu schade dafür war
Es würde genügen den ganzen Vorgang ohne Brennen durchzuführen und das VIDEO_TS Verzeichnis am PC abzuspielen. Der Inhalt wäre in jedem Fall der gleiche gewesen.
Verfasst: 09.01.2008, 10:52
von Ananda
Hallo hotdiscomix,
Du kannst ruhig experimentieren

!!!!
Du brauchst NUR die Checkbox fürs "Brennen" ausschalten (1.Seite auf dem Assist.) und der VIDEO_TS Ordner auf der Festplatte, so wie in den Pfadeinstellungen angegeben. mit jedem geeigneten Player die Kapitelmarken testen oder, wenn du unbedingt brennen willst, einfach DVD RW's nehmen.
Ups ! Kimi du wars't wieder schneller

Verfasst: 09.01.2008, 13:11
von hotdiscomix
Das ich das brennen auch weglassen kann, habe ich einfach mal übersehen.
Bei normaler Datenmenge hätte ich eine DVD-RW genommen, aber für die Aufzeichnung benötigte ich eine DoubleLayer DVD.
Gibt es denn eigentlich auch wiederbeschreibbare DoubleLayer DVDs? Ich hab noch nie welche im Geschäft gesehen. Das Philips welche entwickelt hat, habe ich vor ca. 2 Jahren mal gelesen, aber gesehen: Nein.

Verfasst: 09.01.2008, 13:17
von Ananda
Vergiss doch erstmal die DoubleLayer DVDs
Versuche das "Brennen" abzuschalten und teste z.B. mit dem Player WinDVD oder andere ob die Kapitelmarken so gehen, wie du sie angelegt hast.
Die Menge von 45 Marken sind nicht das Problem. Aber es sollte am Filanfang keine sein, weil autom. erzeugt wird. Der Abstand der einzelnen Marken sollte schon min. 1 min. sein.
Versuch es doch mal.
Verfasst: 09.01.2008, 13:19
von Kimi
Ein Kapitel am Anfang würde übrigens abgefangen. Zu dichte Kapitel bisher allerdings nicht.
Verfasst: 09.01.2008, 14:02
von Ananda
Kimi hat geschrieben:Ein Kapitel am Anfang würde übrigens abgefangen. Zu dichte Kapitel bisher allerdings nicht.
Das ist doch was für die 2.0

Verfasst: 09.01.2008, 14:05
von Kimi
In der Tat

!
Verfasst: 10.01.2008, 10:43
von hotdiscomix
Gestern habe ich nochmal die 42 Kapitelmarken gesetzt. Zum Glück hatte ich mir beim ersten Versuch die Zeiten aufgeschrieben, damit ging es dann schneller.
Nach erstellen der DVD Dateien, ohne brennen, waren die Kapitelmarken alle noch vorhanden und beim testen der Datei mit WinDVD waren alle Marken anwählbar, sogar die die kürzer als 1 Minute waren.
Warum es beim ersten Versuch nicht funktioniert hat, kann ich somit nicht nachvollziehen.