TF7700HDPVR

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

TF7700HDPVR

Beitrag von GuidoG » 10.01.2008, 20:12

Wenn ich vom TF7700HDPVR einen (nicht HD-) Film auf USB- Stick kopiere, erhalte ich mehrere Dateien mit unterschiedlicher Endung. Eine Datei hat die gewohnte *.rec- Endung.

Wenn ich mit DVR- Studio PRO (V: 1.75) die Datei öffne, enthält diese nicht den gesamten Film. Auf dem Topf ist der ganze Film vorhanden, auch tritt das bei allen Filmen auf.

Kann mir mal bitte jemand sagen, wie ich den ganzen Film auf eine DVD bekomme?

Danke & Gruß
Guido
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.01.2008, 11:21

Hallo GuidoG,

der neue Topfield teilt seine Aufnahme in einzelne Dateien auf. Diese Dateien müssen auf einmal im Programm geöffnet werden, aber dazu muss es die Dateisyntax kennen, was in der 1.75 noch nicht enthalten ist.

Entweder Du wartest auf die Version 2.0, da wird es schon eingebaut sein, oder Du benennst die Dateien nach folgender Syntax um:

Filmname.ts
Filmname.ts.001
Filmname.ts.002

Öffnen musst Du in DVR-Studio Pro immer nur die Filmname.ts
Den Reste erledigt das Programm. Wenn es geklappt hat, so steht Di in der Zeitleiste der ganze Film zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

Dateien

Beitrag von GuidoG » 11.01.2008, 12:41

Hallo & Danke für die Antwort. Wenn ich einen Film auf den Stick kopiere, erhalte ich folgende Dateien:

Bild

Welche muss ich denn wie umbenennen?

Gruß
Guido
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

Dateien

Beitrag von GuidoG » 11.01.2008, 13:48

Ich hab´s selber rausgefunden, dass die *.rec und die *.001 umbenannt werden müssen.

Trotzdem: Wann ist denn mit der neuen Version zu rechnen?
Was sind noch für Änderungen geplant?
Gibt´s vielleicht schon eine Testversion? :)

Danke & Gruß
Guido
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 11.01.2008, 13:53

@GuidoG,

hab Geduld, es dauert nicht mehr lange ;-)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

Neue Version

Beitrag von GuidoG » 11.01.2008, 13:58

Na klar. Jetzt kann ich ja wenigstens die Filme brennen. Ist ja schon mal was. :lol:

Da ja Topfield noch immer nicht geschafft hat, eine andere Möglichkeit des Kopierens der Dateien in den PC zu ermöglichen, als einen Stick zu benutzen, macht´s ja eh keinen Spaß. :cry:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.01.2008, 14:14

Hallo GuidoG,

nimm eine USB2 Festplatte. Gibt mittlerweile 500GB Platten für 99€. Ich hatte mir 2 beim Aldi im Angebot gekauft.
Nicht nur mehr Platz, sondern wesentlich schneller als ein USB Stick.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

Festplatte

Beitrag von GuidoG » 11.01.2008, 14:18

Ich hoffe, dass der Netzwerkzugriff bald funktioniert. Und außerdem kann man ja sowieso nur immer einen Film kopieren, oder habe ich da was übersehen?
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 11.01.2008, 14:41

@GuidoG,

Einer der vielen Gründe, warum ich mir NIE einen TOPF gekauft habe !

@Ralf.

Das mit den "500GB Platten für 99€" ist so eine Sache,
so lange sie NIE als Aufnahmefestplatte, für Receiver die ext. Festplatten als Aufnahmemedium verwenden, genutzt wird OK.

Aber falls sie als Aufnahmefestplatte genutzt werden sollte, dann gibts nur Ärger damit, weil sie z.B. im Anlaufverhalten sehr langsam sind bzw. Probleme machen im Receiver erkannt zu werden. Bis ca. 300 GB USB Festplatten machen da weniger Probleme.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

TOPF

Beitrag von GuidoG » 11.01.2008, 14:54

Na ja, ich hatte vorher einen TF5500PVR und war richtig zufrieden. Wer sollte denn ahnen, dass eine Firma derartige Rückschritte macht. :(
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 11.01.2008, 23:33

GuidoG: Der Topf 5000 (der Vorgänger vom 5500er) war am Anfang, laut Aussage von vielen aus dem Forum, auch nicht besser, es hat auch einige Monate gedauert.

Gib Topfield ein wenig Zeit und dann wird das schon. Der Zugriff über Lan wird, meiner Meinung nach, sicher kommen, aber erstmal muss das Rucklerproblem gelöst werden.

Außerdem gibt es nicht wirklich eine Alternative, wenn man zwei Tuner nutzen möchte und die Bildqualität ist, im Vergleich zu anderen Geräten, laut Forum, besser.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

Mehrere Dateien

Beitrag von GuidoG » 13.01.2008, 18:30

Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Filme gleichzeitig vom Topf auf einen USB- Stick bzw. eine externe Festplatte kopieren?

Danke & Gruß
Guido
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.01.2008, 21:32

Ich meine gelesen zu haben, dass man immer nur einen auf einmal kopieren kann. Wahrlich ein Zeugnis fernöstlicher Programmierkunst :x.

Beim Konkurrenzmodell von Homecast werden z.B. NTFS USB-Festplatten bereits beim anschliessen ungefragt auf FAT32 umformattiert. Alles was drauf war ist dann weg.
Ob das beim Topfield auch so ist weiss ich nicht, aber ich würde es nicht drauf ankommen lassen!
GuidoG
Beiträge: 13
Registriert: 02.11.2007, 17:27

HDPVR

Beitrag von GuidoG » 14.01.2008, 00:40

Gibts denn irgendeine Empfehlung für den Kauf eine HD- Receivers mit Festplatte? Oder ist derzeit nur unfertiger Schrott zu haben?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.01.2008, 10:01

Hallo GiudoG,

wir geben keine direkten Kaufempfehlungen, denn wir arbeiten mir einigen Herstellern eng zusammen und wollen keinen bevorzugen.

Generell haben alle Geräte noch ein paar Macken, die aber alle mit einem Softwareupdate lösbar sind.

Wenn aber andere Leser ein Urteil abgeben, soll mir das recht sein.
Fakt ist: Die HDTV Receiver nehmen im Verhältnis zu den anderen Geräten sehr stark zu. Schau Dir mal unserer Statistik an.

Fairerweise muss ich aber sagen, daß der Receiver von Homecast mit ca 1 Monat Verspätung gegenüber der 4 Geräte in den Top20 gestartet ist, aber stark aufholt.

Der Humax und die Dreambox sind derzeit sogar noch nicht mal erhältlich.

Von anderen Herstellen weiß ich, daß noch einige andere in den Startlöchern stehen.

Also, es tut sich was...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“