DVR Pro 1.75 - liest keine TRP von Clarketech 5000C
Verfasst: 03.02.2008, 05:22
Hallo zusammen,
als absoluter Neuling auf dem Gebiet des Verarbeitens von Aufnahmen meines Clarketech 5000C HD Receivers habe ich auf einige Stimmen im Clarketech Forum gehört, die auf diese Software schwören und wonach es Kinderleicht sein soll aus meinen Aufnahmen eine DVD zu erzeugen.
Also kurzum habe ich mir die Demo Vollversion der 1.75 Pro herunter geladen und installiert. Meinen Receiver habe ich beim Setup auch gefunden und angegeben.
Wenn ich nun die externe HD mit den Aufnahmen an meinen PC anschliesse und im DVR Studio Pro 1.75 auf "DATEI ÖFFNEN" klicke, dann auf das Verzeichnis einer Aufnahme klicke und dort die Transsportstream Datei, die auch als solche von der Software erkannt wird zum öffnen anklicke erhalte ich sofort die Fehlermeldung:
Fehler beim Öffnen des Dokuments:
H:\Records\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9.trp
Sogleich habe ich mir gedacht ich brauche wohl ein Transfermodul und habe versucht ein passendes Modul zu finden, doch wird zwar in der Tabelle angegeben, dass der Clarketech 5000HD kompatibel sei mit *15* Ausnahme HD Formate aber ein passendes Transfermodul habe ich auch nicht finden können.
Dann habe ich noch die Beta Version der 2.0 DVR Studio Pro downgeladen mit gleichem Ergebnis, dass eine Fehlermeldung wie oben angezeigt wird, sobald ich ein TRP File von der Externen HD versuche einzulesen.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Dateiname auf der Harddisk im Explorer wie folgt angezeigt wird: PREM‡IERE† 4‡ @0f33f9a9 in der Fehlermeldung jedoch ganz anders erscheint: H:\Records\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9.trp
Ich habe die Dateien auch auf meine lokale, fest eingebaute Harddisk kopiert und sogar umbenannt. Doch troztz Umbenennung wird in der Fehlermeldung beim Versuch die TRP einzulesen immer noch der ursprüngliche Name angezeigt, auch wenn die Datei inzwischen ganz anders benannt wurde.
Leider war es nichts mit der Ersttellung einer DVD in wenigen Sekunden ....
Die Datei kann ich allerdings sofort mit dem KMPlayer direkt von der Harddisk abspielen und mir den Film so ansehen. Das bedeutet, sie ist nicht beschädigt oder nicht lesbar.
Ich hoffe das Problem ist bekannt. Wer hat einen Tip für mich?
Viele Grüße
Kikki
als absoluter Neuling auf dem Gebiet des Verarbeitens von Aufnahmen meines Clarketech 5000C HD Receivers habe ich auf einige Stimmen im Clarketech Forum gehört, die auf diese Software schwören und wonach es Kinderleicht sein soll aus meinen Aufnahmen eine DVD zu erzeugen.
Also kurzum habe ich mir die Demo Vollversion der 1.75 Pro herunter geladen und installiert. Meinen Receiver habe ich beim Setup auch gefunden und angegeben.
Wenn ich nun die externe HD mit den Aufnahmen an meinen PC anschliesse und im DVR Studio Pro 1.75 auf "DATEI ÖFFNEN" klicke, dann auf das Verzeichnis einer Aufnahme klicke und dort die Transsportstream Datei, die auch als solche von der Software erkannt wird zum öffnen anklicke erhalte ich sofort die Fehlermeldung:
Fehler beim Öffnen des Dokuments:
H:\Records\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9.trp
Sogleich habe ich mir gedacht ich brauche wohl ein Transfermodul und habe versucht ein passendes Modul zu finden, doch wird zwar in der Tabelle angegeben, dass der Clarketech 5000HD kompatibel sei mit *15* Ausnahme HD Formate aber ein passendes Transfermodul habe ich auch nicht finden können.
Dann habe ich noch die Beta Version der 2.0 DVR Studio Pro downgeladen mit gleichem Ergebnis, dass eine Fehlermeldung wie oben angezeigt wird, sobald ich ein TRP File von der Externen HD versuche einzulesen.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Dateiname auf der Harddisk im Explorer wie folgt angezeigt wird: PREM‡IERE† 4‡ @0f33f9a9 in der Fehlermeldung jedoch ganz anders erscheint: H:\Records\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9\PREM?IERE? 4? @0f33f9a9.trp
Ich habe die Dateien auch auf meine lokale, fest eingebaute Harddisk kopiert und sogar umbenannt. Doch troztz Umbenennung wird in der Fehlermeldung beim Versuch die TRP einzulesen immer noch der ursprüngliche Name angezeigt, auch wenn die Datei inzwischen ganz anders benannt wurde.
Leider war es nichts mit der Ersttellung einer DVD in wenigen Sekunden ....
Die Datei kann ich allerdings sofort mit dem KMPlayer direkt von der Harddisk abspielen und mir den Film so ansehen. Das bedeutet, sie ist nicht beschädigt oder nicht lesbar.
Ich hoffe das Problem ist bekannt. Wer hat einen Tip für mich?
Viele Grüße
Kikki