Nun hab ich schon einen zweiten Brenner ausprobiert, aber dasselbe Problem: die DVD wird nur zu ca. 1/4 beschrieben (auch sichtbar auf dem Rohling) obwohl der Brennvorgang lt. Programm erfolgreich beendet wurde, also DVD-Auswurf ohne Fehlermeldung....
Wer weiß Rat ?? [/b]
DVD unvollständig gebrannt !
Hi Mikel,
könnte es sein das ein sog. Timestamp - Überlauf in der Aufnahme ist ?
Zeigt sich z.B. an neg. Zeitstempeln ....
dann bricht die DVD - Erzeugung an der Stelle ab, wo die Zeitfolge in der Aufnahme nicht mehr stimmt (bzw. nicht mehr fortlaufend ist) !!!
habe ich in der letzten Zeit öffters bei PREM. Filmclassics gehabt !
Da hilft nur Schnittpunkte Anfang & Ende (hier ein bisschen weiter raus) und dann "Bearbeitet kopieren" ausführen".
Die Kopie laden und DVD erzeugen lassen.
Das sollte helfen
könnte es sein das ein sog. Timestamp - Überlauf in der Aufnahme ist ?
Zeigt sich z.B. an neg. Zeitstempeln ....
dann bricht die DVD - Erzeugung an der Stelle ab, wo die Zeitfolge in der Aufnahme nicht mehr stimmt (bzw. nicht mehr fortlaufend ist) !!!
habe ich in der letzten Zeit öffters bei PREM. Filmclassics gehabt !
Da hilft nur Schnittpunkte Anfang & Ende (hier ein bisschen weiter raus) und dann "Bearbeitet kopieren" ausführen".
Die Kopie laden und DVD erzeugen lassen.
Das sollte helfen

DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Zur ersten Frage:
Es wird immer der Anfang des Films gebrannt. Abbruch in den ersten Sekunden des zweiten (automatisch gesetzten) Kapitels. Habe ich bei versch. Filmen probiert.
Zur zweiten:
"negative Zeitstempel" konnte ich nirgendwo erkennen.
Wie gesagt: der ganze Brennvorgang läuft ohne jegliche Fehlermeldung, bei 2facher Geschwindigkeit, für 3 GB ca. 30 Minuten.
Und wichtig: zwei versch. Brenner = dasselbe Resultat !
Verlasst mich nicht!!
Mikel
Es wird immer der Anfang des Films gebrannt. Abbruch in den ersten Sekunden des zweiten (automatisch gesetzten) Kapitels. Habe ich bei versch. Filmen probiert.
Zur zweiten:
"negative Zeitstempel" konnte ich nirgendwo erkennen.
Wie gesagt: der ganze Brennvorgang läuft ohne jegliche Fehlermeldung, bei 2facher Geschwindigkeit, für 3 GB ca. 30 Minuten.
Und wichtig: zwei versch. Brenner = dasselbe Resultat !
Verlasst mich nicht!!
Mikel
Danke nochmals, alles ist gut inzwischen!
Das Problem sitzt doch meist eher vor als hinter dem Bildschirm.....
Ich weiß nicht, ob jetzt die Umstellung in der Funktion "Brenner" von "intern" auf "ASPI" wichtig und nötig war.
Ich habe aber bei der Gelegenheit mir die übrigen Einstellungen durchgeschaut und gemerkt, dass bei dem automatischen Setzen der Kapitel 0 Minuten stand (kann mich nicht erinnern, das verändert zu haben). Dadurch war auf der ganzen DVD nur noch 1 (großes) Kapitel und beim Weiterschalten auf das zweite war sie natürlich zu Ende......
Übrigens: Die (weggeschmissenen) DVDs waren nicht 1/4 voll sondern 1/4 leer......
Man lernt halt nie aus.....
Gruß + Dank
Mikel
Das Problem sitzt doch meist eher vor als hinter dem Bildschirm.....
Ich weiß nicht, ob jetzt die Umstellung in der Funktion "Brenner" von "intern" auf "ASPI" wichtig und nötig war.
Ich habe aber bei der Gelegenheit mir die übrigen Einstellungen durchgeschaut und gemerkt, dass bei dem automatischen Setzen der Kapitel 0 Minuten stand (kann mich nicht erinnern, das verändert zu haben). Dadurch war auf der ganzen DVD nur noch 1 (großes) Kapitel und beim Weiterschalten auf das zweite war sie natürlich zu Ende......
Übrigens: Die (weggeschmissenen) DVDs waren nicht 1/4 voll sondern 1/4 leer......
Man lernt halt nie aus.....
Gruß + Dank
Mikel