Transportmodul arbeitet nun fast fehlerfrei!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
BWD
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2005, 12:52

Transportmodul arbeitet nun fast fehlerfrei!

Beitrag von BWD » 17.02.2008, 12:43

Habe ja darüber geschrieben,das daß Transportmodul sich einen Film willkürlich aussucht und den immer nimmt, egal was gewählt wird.
Das war nur bei der Version 2.
Allerdings verhielt es sich bei der Version 1.75 mit einem Mal genauso.
Abhilfe war neue Version von RC2 und Transportmodul von eure Seite neu zu laden und installieren.
Jetzt ist es fast gut. ABER: Das Transportmodul zeigt nur Aufnahmen, die direkt auf der Box von Hand gestartet wurden. Timer- Aufnahmen werden nicht angezeigt!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.02.2008, 13:04

Hallo BWD,

das ist dem Eintrag im Receiver aber ziemlich egal, ob die Aufnahme von Hand oder über einen Timer kam. :wink:

Ich glaube das liegt eher an der Einstellung der Dreambox. In manchen Images kann man die Dateiunterteilung wählen. Standard ist 1GB, man kann aber auch 2GB, 4GB oder keine Teilung einstellen.

Je nachdem welche Sambaversion Du verwendest, kann Samba grosse Dateien nicht anzeigen und folglich auch nicht an DVR-Studio Pro weiter melden. Schau mal unter FTP nach, wie gross die "verschollenen" Dateien sind.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
BWD
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2005, 12:52

Transportmodul arbeitet nun fast fehlerfrei!

Beitrag von BWD » 17.02.2008, 14:32

Also: verwendet wird Samba V.3.0.23C - r4/09.08.2007.

Die Aufnahmen werden auf 1GB gesplittet. Es sind 41 Aufnahmen vorhanden,
das Transportmodul zeigt 27 an.
Die Aufnahmen sind zwischen 2-5 GB groß.

Gerade von Hand eine Datei aufgenommen wird exakt angezeigt.

MfG
BWD
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.02.2008, 18:13

Hallo BWD,

schau mal nach welche Aufnahmen NICHT gelistet werden. Samba kann normalerweise nichts mit Umlauten anfangen. Auch wenn im Namen ein Sonderzeichen ist, gibt es Stress. Der Film "Die nackte Kanone 33 1/3 " würde degen den "/" nicht gehen.

Unser Transfermodul prüft beim ersten Kontakt mit der DB den in der SMBconf eingestellten Zeichensatz und stellt den ggf. auf einen mit Umlauten um. Dies ist der einzige schreibende Zugriff auf die Box und den musst Du zulassen, sonst werden die Filme mit Umlauten nicht angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
BWD
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2005, 12:52

Transportmodul arbeitet nun fast fehlerfrei!

Beitrag von BWD » 17.02.2008, 20:53

Hallo,
in der Samba.cfg steht unter anderem Character Set=iso 8859-1.
Die Rechte für Samba,cfg standen auf 555 habe sie auf 555 gesetzt.
Das hat aber keine Veränderung gebracht. Tatsache ist aber, das kein File mit Umlauten im Transportmodul angezeigt wird.
Insofern liegt es wohl an den Umlauten.

Habe zb die File "Die Brücke.ts" per FTP in Bruecke.ts umbenannt. Nun wird der Film im Transportmodul gelistet!

Was kann ich machen, damit auch die Filme mit Umlauten angezeigt werden?

MfG

BWD
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.02.2008, 23:53

Hallo BWD,

normalerweise sollte das Programm nach einer Neuinstallation des Transfermoduls die Frage stellen. Ansonsten stelle mal auf Samba 2.0 um.

Bei der Masse an Spezialimages der Dreambox verhält sich jedes etwas anderes. Glaube mir das ist ein echter Fluch, denn alle suchen bei uns die Fehler...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“