Seite 1 von 2

Zusammenfügen von TS Dateien mit 2.0

Verfasst: 24.02.2008, 21:10
von Stöpsel
Hallo zusammen, :D
ich bin neu dazugekommen und begrüße Euch alle.
Mein Problem- In 2.0 kann man am Anfang seine TS-Dateien zu einer großen zusammenfügen. Das ist soweit super, mein Receiver macht aus einem Film 2-3 Dateien in einer Größe von maximal 2GB. Im 1.75 sind auf der fertigen DVD Holpler in den Übergängen, wenn es mit 2.0 klappt, sind die tatsächlich weg. Nun klappt es aber nicht immer. Fehlermeldung, -kann nur gleiche Dateien zusamenfügen, Audio oder Video - Spuren unterschiedlich.
In den Tonspuren sind Unterschiede sichtbar, z.B. sind meistens in der letzten, dritten Datei nicht mehr alle Tonspuren aufgelistet, in den ersten beiden Dateien steht dahinter, diese oder jene im Video nicht enthalten, in der dritten Datei sind diese Tonspuren dann gar nicht mehr aufgelistet.
Kann ein Film in einer Ausstrahlung unterschiedliche Audio- und Videospuren haben ? Diese Unterschiede sind dann aber nicht vor und nach der Werbung, sondern mitten in der Ausstrahlung und komischer Weise immer in der dritten oder ab der dritten Datei. :?

Kennt jemand das Problem ? :cry:

Verfasst: 25.02.2008, 11:01
von Ananda
Hallo Stöpsel,

Ist ja interessant !
Von welchen Sendern stammen die Aufnahmen mit diesen Problem & von welchem Receiver ?

Verfasst: 25.02.2008, 11:45
von Stöpsel
Hallo Ananda,

hauptsächlich von VOX, SAT1 und Kabel, jedenfalls ist mir das dort gleich massiv aufgefallen, bin ja noch nicht lange dabei.
Receiver ist SL 80 / 2 100 CI von SilverCrest.

Verfasst: 25.02.2008, 14:07
von Ananda
Hallo Stöpsel,

Du arbeitest mit der Version 2.0 RC2 vom Sonntag oder ?

Es kommt vor das z.B. im Laufe des Steams Tonspuren z.B. English abgeschaltet werden / bzw. leer sind (z.B. bei Premiere), aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

Es könnte sich um häufige Fehler in Stream handeln und wenn die Option
ich weiss jetzt nicht geau wie sie heisst (Fehlerhafte Tonspuren abschalten) & "Ohne zu Fragen" eingestellt ist, dann hast du gar nicht bemerkt, das fehlerhafte Tonspuren abgeschaltet worden sind.

Und auch das könnte nicht der Fall sein, da noch NICHT klar ist, ob Fehler in der Aufnahme enthalten sind.

Ein Log mit Level 3 wäre sicher hilfreich !

Ehrlich gesagt da kann nur Kimi weiterhelfen ...

Verfasst: 25.02.2008, 15:55
von Stöpsel
Hallo Ananda,

vielen Dank erst mal für Dein Interesse und Deine Hilfe !!! :D
Ich arbeite zur Zeit mit 2.0 RC1
Habe das Problem z.Z. mit den Wilden Kerlen 3, in SAT1 gelaufen.
Habe folgende Datein vom Receiver:META 1KB; REC01-Datei 2.097, 140KB; REC02-Datei 612,664KB; REC BM-Datei; REC CP-Datei; REC VLC-media file(ts.) 2.097,140KB.
Die Dateien VLC ist der Anfang,REC 01 zweiter Teil, REC 02 der dritte usw.. In 1.75 mußte ich die noch umbenennen in TS.0001, TS.0002 usw., damit die Reienfolge vom Program erkannt wurde und überhaupt bearbeitet wurde.
Der Witz ist, VLC und REC 01 kann ich zusammenfügen. In beiden habe ich folgende drei Tonspuren:AC3 2.0 5.1 384kBit/sec (Deutsch???), MP2 Stereo 192 kBit/sec (Deutsch???), MP2 Stereo 192 kBit/sec (Deutsch???)-Audiospur ist an der aktuellen Position nicht im Stream enthalten!
In REC 02 sind dann nur noch MP2 Stereo 192 kBit/sec (Deutsch???) und AC3 5.1 384kBit/sec (Deutsch) , man beachte ohne Fragezeichen enthalten. Ich kann eine andere Reienfolge erkennen, fehlende Fragezeichen und eine nicht aufgelistete Tonspur, die erstens doppelt ist und zweitens sowiso in den ersten Dateien nicht enthalten.
Diese REC 02 kann ich nicht dazufügen. Bildformat und alle anderen Angaben gleichen sich mit VLC und 01 außer den Tonspuren.

Verfasst: 25.02.2008, 16:16
von Ananda
Hallo Stöpsel,

3 Tonspuren so wie beschrieben ? Sieht ja mekwürdig aus ...

Zu der AC3 Tonspur => AC3 2.0 / 5.1 384kBit/sec (Deutsch???)

kann eigentlich nur eine sein, in der das Foramt von 2.0 auf 5.1 wechselt !

Oder siehst du da tatsächlich ZWEI getrennte angezeigte Tonspuren ?
also zwei AC3 Tonspuren ohne Formatwechsel ...

Verfasst: 25.02.2008, 16:17
von Ananda
Ach ja und ab wo wird "Audiospur ist an der aktuellen Position nicht im Stream enthalten!" angezeigt ?

Am Anfang / Mitte / Ende der Aufnahme ?

Verfasst: 25.02.2008, 16:20
von Ananda
Und noch etwas bitte, Stöpsel !

Teste das unbedingt noch mit der version RC2, ob da sich was geändert hat !

Verfasst: 25.02.2008, 21:01
von Stöpsel
Hallo Ananda,

habe RC2 runtergeladen- das gleiche Problem. Langsam glaube ich mein Receiver ordnet das nicht richtig.
Die Tonspur wechselt tatsächlich zwischen Film 5.1 und Werbung 2.0 und zwar in allen drei Dateien.
Nur ist in der dritten Datei die zusätzliche MP2 Stereo Tonspur, welche in den ersten zwei Dateien angezeigt wird, aber in der aktuellen Position im Stream garnicht vorhanden, nicht angezeigt.
Das ist der einzige erkennbare Unterschied.
Ich habe ältere Filme von Kabel1, wo gar keine der angezeigten Tonspuren im Stream vorhanden sind. Erst beim Fertigstellen wurde plötzlich das Tonformat auf MP2 Stereo festgelegt.
Auch hier ist die dritte Datei, selbe Aufnahme, an der Trennstelle nicht durch Werbung geteilt, nicht mit den ersten beiden Dateien zusammenzufügen. Ton oder Videospuren nicht gleich, - nur gleiche Dateien sind zusammenfügbar.
Die Meldung, Audiospur in der aktuellen Position nicht im Stream enthalten, wird von Anfang an, ab Aufruf der dritten Datei so angezeigt.
Ach ja, was ist ein Log mit Level 3 ??? :oops:
Weißt Du wie das geht, eine Momentaufnahme seines Bildschirms zu machen, um das hier mal einzufügen und kann ich das denn einfügen?

Verfasst: 25.02.2008, 21:28
von Stöpsel
Hallo Ananda,

kleine Korrektur- in der VLC und der REC 01 wird die Meldung von Anfang an angezeigt, Audiospur in der aktuellen Position nicht im Stream enthalten. In der REC 02 wird diese Tonspur ja gar nicht mehr angezeigt, nur noch die vorhandenen.

Verfasst: 26.02.2008, 10:24
von Ananda
Stöpsel hat geschrieben:Hallo Ananda,
Ach ja, was ist ein Log mit Level 3 ??? :oops:
Weißt Du wie das geht, eine Momentaufnahme seines Bildschirms zu machen, um das hier mal einzufügen und kann ich das denn einfügen?
In dem Einstellungen kannst du auf dem letzten Tab den Loglevel auf 3 stellen. In diesem Loglevel werden alle relevanten Ereignisse & Ergebnisse protokolliert.

Momentaufnahme eines Bildschirms oder akt. Programmfenster ==>
Tasten ALT + DRUCK betätigen und mit einem Bildbearbeitungsprogram z.B. Paintshop aus der Zwischenablage einfügen ....
Stöpsel hat geschrieben:Hallo Ananda,
kleine Korrektur- in der VLC und der REC 01 wird die Meldung von Anfang an angezeigt, Audiospur in der aktuellen Position nicht im Stream enthalten. In der REC 02 wird diese Tonspur ja gar nicht mehr angezeigt, nur noch die vorhandenen.
Diese Meldung zeigt an das die Audiospur ab der Position leer bzw. nicht vorhanden ist, obwohl die Audiospur mit gesendet worden zu sein scheint.

Ich hoffe es richtig wiedergegeben zu haben.....
Das heisst in der Aufnahme ist dann keine MPEG Audiospur, wenn ich mich nicht irre ....

Sollte sich aber Kimi noch dazu äussern ....

Verfasst: 26.02.2008, 11:53
von Kimi
Ich denke ich muss die Bedingungen beim Zusammenfügen von Dateien weniger streng auslegen. Ich werde es so ändern, dass nur noch die Videospur gleich sein muss, bei unterschiedlichen Tonspuren wird dann nur ein Hinweis ausgegeben, dass man darauf achten soll, welche Tonspuren man im Endergebnis haben möchte.

Verfasst: 26.02.2008, 13:02
von Ananda
Hallo Kimi,

Wie wird sich das auswirken bei wechselnden VIDIO PID's beim Zusammenfassen ?

Verfasst: 26.02.2008, 14:03
von Kimi
Das wäre nicht möglich. Die Video-PID muss bei allen Teil-Dateien gleich sein. Auch bisher kann DVR-Studio keine Aufnahmen handhaben, in denen unterschiedliche Video-PIDs verwendet werden. Genau deshalb muss ich verhintern, dass diese Situation durch Zusammenfügen entstehen kann.

Verfasst: 26.02.2008, 14:44
von Ananda
OK das ist in Ordnung.

Wie sieht es denn bei einer Einzeldatei einer Aufnahme aus, wo scheinbar die Video PID gewechselt wurde ( z.B. die Testaufnahme mit den neg. Zeiten am Anfang ).

Kann man da eindeutig entscheiden, welche die richtige ist ?