Seite 1 von 1

Datenträgername

Verfasst: 07.03.2008, 16:12
von dream1975
Hallo,
kann ich bei DVR-Studio Pro 2.0 keinen Datenträgernamen mehr angeben?
Oder wo/wie ist das mäglich?
Danke

Verfasst: 07.03.2008, 16:54
von Kimi
Doch - er entspricht 1:1 dem Projektnamen.

Verfasst: 23.03.2008, 10:23
von KoMa666
Hi,

das ist aber eher suboptimal ... Ich brenne die geschnittenen Filme nur 1x auf DVD und möchte da nicht jedes Mal das Projekt abspeichern. Ich öffne die TS - Datei, lege die Schnitte fest und brenne. Danach wird alles gelöscht.

Warum packst Du nicht einfach in die Verarbeitungsoptionen unter Fertigstellen ein Feld "Bezeichnung"? Das Feld kann ja mit dem Projektnamen vorbefüllt sein. So hätte ich aber noch die Möglichkeit, diesen Namen nachträglich anzupassen.

KoMa666

Verfasst: 23.03.2008, 13:31
von Kimi
Warum packst Du nicht einfach in die Verarbeitungsoptionen unter Fertigstellen ein Feld "Bezeichnung"? Das Feld kann ja mit dem Projektnamen vorbefüllt sein. So hätte ich aber noch die Möglichkeit, diesen Namen nachträglich anzupassen.
Ganz so einfach ist das nicht ;). Wann denn sollte dieser Name befüllt werden? Da du immer mit dem Standard-Projekt (DVD-Project) arbeitest, würde der letzte Name beim nächsten Film wieder dort drin stehen. Ausser du würdest mit "Neues DVD-Projekt" explizit ein neues erzeugen.
Wenn dich das nicht stört, könnte man es so lösen. Nur gäbe es von anderen Kunden dann Nachfragen, warum der Name denn nicht stimmt ;)...

Übrigens wird jedesmal, wenn du die Software nutzt ein Projekt abgespeichert, es geht gar nicht ohne.

Verfasst: 24.03.2008, 11:29
von KoMa666
Kimi hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht ;). Wann denn sollte dieser Name befüllt werden? Da du immer mit dem Standard-Projekt (DVD-Project) arbeitest, würde der letzte Name beim nächsten Film wieder dort drin stehen.
Genau so macht Nero das auch ... da steht auch immer der letzte verwendete DVD-Name drin.
Ausser du würdest mit "Neues DVD-Projekt" explizit ein neues erzeugen.
Wenn dich das nicht stört, könnte man es so lösen. Nur gäbe es von anderen Kunden dann Nachfragen, warum der Name denn nicht stimmt ;)...
Das stimmt, die Kunden fragen jetzt nicht, weil das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und die DVD eh den "falschen" Namen hat ;-)
Übrigens wird jedesmal, wenn du die Software nutzt ein Projekt abgespeichert, es geht gar nicht ohne.
Jupp, und der Name ist ja "DVD-Projekt". In dem Moment wo ich es speichere und umbenenne wird der DVD-Name auch geändert. Also könnte man doch den DVD-Namen immer mit "DVD-Projekt" starten lassen, beim Abspeichern umbenennen lassen, aber nachträglich dem User auch die Möglichkeit geben, diesen Namen anzupasssen. Das ist kein "Must-Have" aber würde (zumindest mir) die Arbeit sehr erleichtern.

KoMa666