Seite 1 von 1

DVR-Studio 2.0

Verfasst: 07.03.2008, 23:56
von VPD
Hallo ich habe auf 2.0 geupgradet.
die neue Benutzeroberfläche ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man lange mit der alten gearbeitet hat.
mein erster Eindruck ist das das schneiden etwas schneller geht .
so nun zu meinen problemen :
Ich arbeite mit Vista-Ultimate , manchmal verschwindet der Inhalt und ich sehe bloß noch weiße Inhalte.(weiß da einer was ?) . Ist störend
Und dann finde ich nicht mehr wo ich die Tonspuren ausschalten kann , diese mit Fragezeichen ,Deutsch ??? . das auszuschalten war immer gut da platzsparend. Bin ich zu blöd oder gibt es das nicht mehr ???

Ansonsten war ich immer mit dem Programm zufrieden und fand , es ist sein Geld wert.
PS.: Beim Updaten-Upgraden , sollte man klar darstellen das man die Compress-Lizenz nicht zurückgeben braucht , weil sich da nix geändert hat.
Blöderweise habe ich das gemacht und so eigentlich unnötig Geld verloren .

Das habe ich gefunden

Verfasst: 08.03.2008, 02:52
von VPD
,aber wenn ich Vollbild habe verschwindet das bei mir im Nimmerland , und ich kann es auch nicht hochscrollen .

MFG

Verfasst: 08.03.2008, 13:08
von Ralf
Hallo VDP,

das man Compress nicht zurückgeben muss hab ich aber klar in diesem Beitrag geschrieben:

viewtopic.php?t=1964
WICHTIG: Eine eventuelle bestehende Lizenz von DVR-Compress kann in der 2.0 einfach weiter verwendet und braucht nicht im Kundenbereich zurückgegeben und neu gekauft werden. Auch sollte man sich überlegen, ob die Zurückgabe sich rechnet. Wenn der Restwert kleiner als 20€ ist, sollte man lieber DVR-Studio Pro 2.0 als eine Zweitlizenz für 55€ statt als Einzelplatzlizenz für 75€. Wink
Dieser Beitrag ist auch über die Produktseite und auch über das Programm selbst verlinkt. Sorry, aber wie soll ich es denn noch machen? Automatisch abfragen geht nicht und jede Buchung manuell noch mal nachsehen auch nicht. Da muss schon jeder selbst wissen was er macht.

Das mit den Abwählen der Tonspuren ist nun schon im Grundfenster in der Zeitleiste enthalten.
Das mit den weißen Inhalten kann ich so nicht nachvollziehen. Vielleicht liest Kimi das hier auch und hat eine Idee.

Verfasst: 09.03.2008, 13:31
von Ambermoon
Hi, Kimi!

Via Scrollrad der Maus kann ich vom Anfang eines Filmes zum Ende des Filmes gelangen, indem ich einfach nach oben scrolle. Umgekehrt kann ich jedoch nicht vom Ende eines Filmes zu dessen Anfang durch Scrollen des Rades nach unten gelangen.

Welches Verhalten ist das von Dir gewünschte?