Seite 1 von 1

2 Fragen zu Features

Verfasst: 12.03.2008, 11:41
von Delago
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Entscheidung, zur DVR-Studio Pro 2 upzugraden.
Bisher hatte ich 2 Features vermisst, die vielleicht implementiert sind, ich aber aus Dämlichkeit nicht gefunden hatte:

1. Mir ist mehrfach passiert, dass ich eine DVD erfolgreich erzeugt und anschließend (gewollt) die ts-Datei gelöscht hatte. Danach ergab sich die Situation (z.B. bei mehreren Folgen einer Serie), dass ich genau diese DVD (oder Teile daraus) mit einem neuen Transportstream zu einer neuen DVD kombinieren wollte. Den Import von DVD habe ich jedoch nicht gefunden. Gibt es das oder ist das geplant?

2. Bei einer Stapelverarbeitung (also aus 2 oder mehreren Transportstreams) finde ich die gleiche Struktur in der fertigen DVD wieder - also VTS_01_1, ..., VTS_02_1, ... Gibt es die Möglichkeit, diese verschiedenen ts-Dateien so zu verarbeiten, dass die DVD eine Struktur VTS_01_1, VTS_01_2, ... aufweist (jeweils mit 1 GB Größe)? Der Wunsch ist also, mehrere Transportstreams logisch zu einem Stream zusammenzufassen.

Wie gesagt, vielleicht gibt es das, ich hab's nur nicht gefunden.

Danke für die Infos!

Gruß
Werner

Re: 2 Fragen zu Features

Verfasst: 12.03.2008, 12:44
von Delago
Delago hat geschrieben:2. Bei einer Stapelverarbeitung (also aus 2 oder mehreren Transportstreams) finde ich die gleiche Struktur in der fertigen DVD wieder - also VTS_01_1, ..., VTS_02_1, ... Gibt es die Möglichkeit, diese verschiedenen ts-Dateien so zu verarbeiten, dass die DVD eine Struktur VTS_01_1, VTS_01_2, ... aufweist (jeweils mit 1 GB Größe)? Der Wunsch ist also, mehrere Transportstreams logisch zu einem Stream zusammenzufassen.
Beim weiteren Suchen in den Features der Version 2 fand ich jetzt den Absatz "Zusammenfassen von Dateien". Vermutlich ist das genau das, was ich bisher vermisste. Prima!

Verfasst: 12.03.2008, 13:03
von Ananda
Hi Werner,

Zu 1. Wird es wohl nicht geben. Die Software ist aussschliesslich zur
Verarbeitung von Transport-Streams gedacht.

Zu 2. Das Zusammenfassen von meheren Aufnahmen zur Einer ist möglich.
Muss aber gewisse Kriterien erfüllen. Ich habe jetzt nicht alle im Kopf.
Aber soviel das sie z.B. vom selben Sender stammen müssen etc.
Dabei selektiet man die Aufnahmen die man zusammenfassen will und
betätigt den entsprechenden Button.

Gruss Ananda

Verfasst: 12.03.2008, 13:13
von Delago
Hallo Ananda,
Ananda hat geschrieben:Zu 1. Wird es wohl nicht geben. Die Software ist aussschliesslich zur Verarbeitung von Transport-Streams gedacht.
Schade. Gibt es ein Tool, um DVDs wieder in Transportstreams umzuwandeln?
Ananda hat geschrieben:Zu 2. Das Zusammenfassen von meheren Aufnahmen zur Einer ist möglich. Muss aber gewisse Kriterien erfüllen. Ich habe jetzt nicht alle im Kopf. Aber soviel das sie z.B. vom selben Sender stammen müssen etc. Dabei selektiet man die Aufnahmen die man zusammenfassen will und betätigt den entsprechenden Button.
Das Kriterium ist bei mir wohl erfüllt. Das Zerstückeln eines Films kommt meist daher, dass ich die File-Größe (ich zeichne auf dem PC mit der TechnoTrend S2-3200 auf) auf max. 2 GB gesetzt habe.

Dann werde ich mir heute die Demoversion runterladen und testen.

Danke für die Info!

Gruß
Werner

Verfasst: 12.03.2008, 14:00
von Ananda
Hallo Werner,

Muss es unbedingt wieder TS sein ?

Schau dir mal den VLC an http://www.videolan.org/vlc/
möchlicherweise findest du was ...

Verfasst: 12.03.2008, 15:49
von Delago
Hallo Ananda,
Ananda hat geschrieben:Muss es unbedingt wieder TS sein ?

Schau dir mal den VLC an http://www.videolan.org/vlc/
möchlicherweise findest du was ...
Ja, es sollte .ts sein, damit ich es wieder mit DVR-Studio Pro bearbeiten kann.
Ich habe mir den VLC angeschaut, den ich bisher nur als Player kannte. Es sieht so aus, als ob er genau das ist, was ich suche.

Vielen Dank!

Gruß
Werner