Hallo,
ich möchte meine ausgebaute Festplatte aus einem Kathrein UFD580 im PC auslesen. Hierfür habe ich das Transfer-Modul für mein DVR-Studio Ver. 1.10 runtergeladen und installiert. Leider komme ich nun nicht weiter.
Die FP wird vom Bios und im Gerätemanager (WinXP SP2) als Slave erkannt. Was muss ich nun machen.
Der Niederrheiner
Probleme Transfer Kathrein FP im PC
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.12.2005, 13:01
Probleme Transfer Kathrein FP im PC
Kathrein UFD580 + UFD505 + Pinnacle TV-SAT
Hallo niederrheiner,
die Platte wird als Slave erkannt? Hattest Du die umgejumpert?
Ich würde empfehlen, den Wechselrahmen für die Receiverplatte am scoundary Master anzuschließen. Ein eventuell vorhandenens anderes IDE Gerät kannst Du als Slave betreiben. Somit brauchst Du an der oder den Receiverplatten nichts mehr zu ändern.
Daß die Platte in Windows unsichtbar bleibt ist normal. Es gibt nur 2 Receiver mit einem FAT32 System. Das ist der Arion und der Humax PVR8000.
Das Transfermodul ist ja bereits installiert, also solltest Du in DVR-Studio nach einem Klick auf das kleine Festplattensymbol auch das Inhaltsverzeichnis der Receiverplatte angezeigt bekommen.
Wird nichts angezeigt, schau mal in die Laufwerksverwaltung von Windows, ob die Platte auch mit der richtigen Größe erkannt wird.
Auf keinen Fall versuchen die Platte in Windows einzubinden, sonst sind die Filme futsch.
die Platte wird als Slave erkannt? Hattest Du die umgejumpert?
Ich würde empfehlen, den Wechselrahmen für die Receiverplatte am scoundary Master anzuschließen. Ein eventuell vorhandenens anderes IDE Gerät kannst Du als Slave betreiben. Somit brauchst Du an der oder den Receiverplatten nichts mehr zu ändern.
Daß die Platte in Windows unsichtbar bleibt ist normal. Es gibt nur 2 Receiver mit einem FAT32 System. Das ist der Arion und der Humax PVR8000.
Das Transfermodul ist ja bereits installiert, also solltest Du in DVR-Studio nach einem Klick auf das kleine Festplattensymbol auch das Inhaltsverzeichnis der Receiverplatte angezeigt bekommen.
Wird nichts angezeigt, schau mal in die Laufwerksverwaltung von Windows, ob die Platte auch mit der richtigen Größe erkannt wird.
Auf keinen Fall versuchen die Platte in Windows einzubinden, sonst sind die Filme futsch.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...