Brenner-Schnittstelle ist immer ASPI

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

Brenner-Schnittstelle ist immer ASPI

Beitrag von Iwweroer » 16.03.2008, 20:05

Hallo zusammen.

Wir "testen" gerade ausgiebig die Version 2.0.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Produkt. :D

Ein Problem hätten wir aber:
Wir können die Brenner-Schnittstelle nicht wechseln.
D.h. wir können sie bei den Einstellung zwar ändern,
nach dem erforderlichen Neustart des Programms ist aber wieder ASPI eingestellt.

Gruß Iwweroer
AMD PhenomII X4 995, GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P, 2x2 GB DDR3, MSI XT1900<br>
AMD 64 3000+, MSI K8T Neo, 1,5 GB DDR, MSI FX 5900 XT<br>
Finepass FSR-5000 TDR (mit Wechselrahmen), Homecast S8000 CIPVR<br>
WinXP 32Bit SP2 mit DVR Studio Pro 2
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

Problem nicht mehr vorhanden...

Beitrag von Iwweroer » 16.03.2008, 21:11

Ich hab hier mal etwas im Forum gelesen und bin auf einen Artikel gestoßen, der das gleiche Problem bei Version 1.x behandelt.

Das Thema mit dem Benutzer kann ich ausschließen, da nur ein User, der Admin (ich) vorhanden ist. :D
Virenscanner wurde bereits getestet, und kann ebenfalls ausgeschlossen werden.
Der nächste Punkt "Start über den Original-Verknüpfung" in der Startleiste brachte das gewünschte Ergebnis. Konnte nun die INTERN- und die NERO-Schnittstelle einstellen und sie blieb nach dem Neustart erhalten. Mir allerdings unbegreiflich, da die Eigenschaften der beiden Verknüpfungen, die originale und meine Kopie auf dem Desktop, gleich sind. Keine Attribute oder sonst irgendwas... :roll:
Aber es funktioniert nun endlich... :D
AMD PhenomII X4 995, GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P, 2x2 GB DDR3, MSI XT1900<br>
AMD 64 3000+, MSI K8T Neo, 1,5 GB DDR, MSI FX 5900 XT<br>
Finepass FSR-5000 TDR (mit Wechselrahmen), Homecast S8000 CIPVR<br>
WinXP 32Bit SP2 mit DVR Studio Pro 2
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.03.2008, 09:59

Das ist ja merkwürdig... Wichtig ist, dass das Arbeitsverzeichnis bei beiden Verknüpfungen gleich ist, das könnte der entscheidende Unterschied sein.
catfeli
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2008, 20:52

Beitrag von catfeli » 18.03.2008, 08:10

Auch bei mir ist die Brennerschnittstelle immer ASPI. Ich kann sie zwar verstellen, aber nach dem geforderten Neustart ist sie wieder ASPI. Dadurch erhalte ich keine Informationen über die gewählte Brenngeschwindigkeit. Die Brennqualität ist gut.
Die beiden Posts vor mir habe ich leider nicht verstanden und sie sind mir deshalb auch keine Hilfe.
bebo1000
Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2007, 22:28

Beitrag von bebo1000 » 06.04.2008, 19:05

Ich möchte das Thema mit dem ASPI Brenner nochmals aufgreifen, da auch ich dieses Problem mit der Version 2.02 unter Windows XP habe, und in diesem Thread keine befriedigende Lösung gennant wurde bzw. keine, die ich verstehe.
Bei mir ist das Problem auch etwas anders, da ich ab und zu Nero einstellen kann, aber nicht immer (keine Ahnung wovon das abhängt). Wird unter Nero gebrannt, ist auch alles in Ordnung, wird aber unter ASPI gebrannt, bleibt die DVD leer, obwohl DVR keine Fehlermeldung rausgibt. Also, die Einstellung von Nero ist nicht von Dauer und wird duch mir unbekannte Faktoren wieder auf ASPI zurückgesetzt. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem????
Gruß bebo1000
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Keine Lösung aber eine Möglichkeit

Beitrag von Horst » 08.04.2008, 17:12

Hallo bebo1000,
Das Problem wie du es beschreibst ist mir schon aus der 2.0 bekannt, auch Kimi habe ich es schon mitgeteilt. Eine Lösung hat er auch noch nicht da es auf seinen Computer nicht auftritt und er es vorerst nicht nachvollziehen kann.
Ein paar Hinweise von mir lege doch einfach mal die vermutlich leere DVD in einen DVD –Player; in meinen Fall geschied das Wunder und die DVD läuft – es ist alles darauf!
Im Computer allerdings wird diese DVD nur mit ein paar kB angezeigt und ist auch nicht Abspielbar.
Der Brennvorgang läuft auch völlig normal ab nur ein paar Daten werden nicht auf die DVD geschrieben.
Ich umgehe dieses Problem in den Video-TS Ordner mit Nero- Express ( nicht mit der Nero- Schnittstelle) brenne- da ist die DVD in Ordnung!
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.04.2008, 20:46

Hallo Leute,

in dem Programm ist eine Überwachung drin, dass wenn es beim Brennen zu Problemen kommt auf die ASPI Schnittstelle zurückgeschaltet wird.

Dies ist auch dafür notwendig, wenn Kunden schon beim ersten Aufruf der Brennereinstellungen wegen einer "verbogenen" internen Schnittstelle einen Programmabsturz bekommen.
Nach dem Neustart wird durch diese Überwachung die Umschaltung vorgenommen, bevor der User die Einstellungen noch mal aufrufen muss.

Kimi ist zusammen mit einem Kunden dran das Problem zu lokalisieren, denn bisher konnten wie es hier nicht nachstellen. Es ist aber kein generelles Problem. Bisher sind uns nur 2 Fälle gemeldet worden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“