Bild und Ton nach VOB-Erzeugung immer asynchron
Verfasst: 21.03.2008, 19:29
Hallo ihr lieben,
mit der 2.0 (und auch der 2.01) habe ich nach wie vor das Problem, dass in den generierten VOB-Dateien das Bild dem Ton immer geschätzte 0,3 bis 0,5 Sekunden hinterherhängt. Nach etlichen Experimenten kann ich folgendes dazu sagen:
Bei der Vorschau von Ausschnitten im "Bearbeiten"-Tab stimmt Bild und Ton.
Der Zeitversatz tritt auch dann auf, wenn die TS-Datei von Beginn an gerendert wird, also kein Schnitt zu Beginn gesetzt ist.
Gefundene Fehler beeinflussen den Versatz bei mir nicht. Wenn allerdings die Fehler in Schnitte gewandelt wurden, stimmt der Ton nachher noch weniger.
Der Zeitversatz betrifft sowohl die AC3- als auch die MP2 Tonspur.
Manuelle Korrektur des Versatzes scheint die Software nicht zu interessieren.
Durch "Bearbeitet kopieren" verbessert sich die Situation, danach ist der Versatz zwar noch da, aber kaum noch spürbar.
Beim Testen ist mir noch eine lustige Kleinigkeit aufgefallen: Ich wollte - damits schneller geht - nur die ersten paar Minuten rendern lassen, und habe deshalb nach ca. 2min einen Schnittbereich bis zum Ende definiert. Beim Starten kriege ich dann aber die Meldung, ich hätte zu wenig Speicher auf der Platte, obwohl da noch fast 30GB frei sind... *grübel*... da fiel mir auf, dass die geschätzte Größe neben "Zusammenstellung" negativ war, erst wenn man den Schnitt so setzt, dass mindestens 5min übrig bleiben, wirds positiv - und dann reicht auch der Plattenplatz!
So, und nun feiert mal schön Ostern
Gonzo
P.S.: Bin gerne bereit, euch ne entsprechende TS-Datei zukommen zu lassen, allerdings müsste das dann schon die ganze sein, weil "Bearbeitet kopieren" den Effekt ja zumindest teilweise relativiert...
mit der 2.0 (und auch der 2.01) habe ich nach wie vor das Problem, dass in den generierten VOB-Dateien das Bild dem Ton immer geschätzte 0,3 bis 0,5 Sekunden hinterherhängt. Nach etlichen Experimenten kann ich folgendes dazu sagen:
Bei der Vorschau von Ausschnitten im "Bearbeiten"-Tab stimmt Bild und Ton.
Der Zeitversatz tritt auch dann auf, wenn die TS-Datei von Beginn an gerendert wird, also kein Schnitt zu Beginn gesetzt ist.
Gefundene Fehler beeinflussen den Versatz bei mir nicht. Wenn allerdings die Fehler in Schnitte gewandelt wurden, stimmt der Ton nachher noch weniger.
Der Zeitversatz betrifft sowohl die AC3- als auch die MP2 Tonspur.
Manuelle Korrektur des Versatzes scheint die Software nicht zu interessieren.
Durch "Bearbeitet kopieren" verbessert sich die Situation, danach ist der Versatz zwar noch da, aber kaum noch spürbar.
Beim Testen ist mir noch eine lustige Kleinigkeit aufgefallen: Ich wollte - damits schneller geht - nur die ersten paar Minuten rendern lassen, und habe deshalb nach ca. 2min einen Schnittbereich bis zum Ende definiert. Beim Starten kriege ich dann aber die Meldung, ich hätte zu wenig Speicher auf der Platte, obwohl da noch fast 30GB frei sind... *grübel*... da fiel mir auf, dass die geschätzte Größe neben "Zusammenstellung" negativ war, erst wenn man den Schnitt so setzt, dass mindestens 5min übrig bleiben, wirds positiv - und dann reicht auch der Plattenplatz!
So, und nun feiert mal schön Ostern
Gonzo
P.S.: Bin gerne bereit, euch ne entsprechende TS-Datei zukommen zu lassen, allerdings müsste das dann schon die ganze sein, weil "Bearbeitet kopieren" den Effekt ja zumindest teilweise relativiert...