Verbesserungsvorschlag v2.02 DVD Titel

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
MS78FTL
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2008, 09:13

Verbesserungsvorschlag v2.02 DVD Titel

Beitrag von MS78FTL » 31.03.2008, 23:11

Hi,

Ich habe beim letzten Post versäumt mal das Programm und eure erstklassige arbeit zu loben,
die 1er Version war schon TOP und die 2er ist echt der Hammer, vor allem die Fehlersuche.
Auch der Support ist klasse, da bleiben kaum noch Wünsche offen.
Für solch eine Software bezahlt man gern auch einen angemessenen Preis!
Also, macht weiter so !!!

So nun zur V2.02...

Wie wäre es wenn Der Projektname schon als DVD-Bezeichnung voreingestellt ist (unter Fertigstellen). Meistens benutzt man ja eh den selben namen ;) und da muss man es nicht noch mal eingeben...

Desweiteren ist mir aufgefallen, das [STRG]+[V] nicht in dem DVD Bezeichnungsfeld funktioniert (es geht nur Rechtsklick / Einfügen)

Gruß,
Micha
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 31.03.2008, 23:27

Hallo,

Ich habe gerade heute mit der Version 2.02 gespielt. In dem DVD Bezeichnungsfeld (unter Fertigstellen) steht der Projektname bereits.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
MS78FTL
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2008, 09:13

Beitrag von MS78FTL » 31.03.2008, 23:35

bei mir nicht... :(

ich hatte das Projekt vorher aber nicht gespeichert.

Selbst nach vorherigem Speichern, oder dem Laden eines DVD Projekts
steht immer "DVD-Project" im DVD-Bezeichnungsfeld. und nicht der Name meines DVD Projekts.

Gruß,
Micha
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 31.03.2008, 23:40

Achso, jetzt verstehe ich ;-)

1. Das Projekt wird automatisch gespeichert, wenn man das Prog. beendet, Ein neues Projekt anlegt oder ein anderes öffnet.

2. Du solltest dir einen Projektnamen wählen, der auch im "DVD-Bezeichnungsfeld" gewünscht wird.

z.B. Projektname = Neues vom Wixxer, dann steht das auch im "DVD-Bezeichnungsfeld" !
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
MS78FTL
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2008, 09:13

Beitrag von MS78FTL » 31.03.2008, 23:46

hi,

das mach ich ja:
1. Button "neues Projekt" => Name eingeben "Hui_Buh"
2. Schnitte, Fehlersuche, Kapittelmarken, Menüs und allen atrallalla
3. unter fretigstellen steht immer "DVD-Project" in dem Feld drin
habs gerade noch mal getestet.

aber das Projekt selbst speichert er unter gegebenem Namen ab.

Gruß,
Micha
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 31.03.2008, 23:52

OK,

jetzt haste mich ... ich probiers auch noch mal ... also bis morgen ;-)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.04.2008, 08:50

Ich hatte mich ja lange gegen dieses Feature gesträubt und jetzt haben wir den Salat ;)...
Das Problem ist: wann soll der aktuelle DVD-Name durch den Projektnamen ersetzt werden? Es passiert ja ungefragt - und nein: ich werde keine Abfrage dafür einbauen. Diese Popup-Fenster sind eh ein Gräuel...

Im Moment wird bei "Projekt speichern Als" der DVD-Name mit dem Projektnamen überschrieben. Ich war mir nicht sicher, ob das bei "Neues DVD-Projekt" auch sinnvoll ist, da man evtl. den letzten DVD-Namen behalten möchte.
Das ist für diejenigen sinnvoll, die nicht mit Projekten arbeiten wollen und somit immer mit dem "DVD-Project" arbeiten.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 01.04.2008, 16:41

Option einbauen:

1) Zuletzt verwendeter DVD-Name wird beibehalten
2) Projektname wird als DVD-Name verwendet

Windows-Programme sind zum Teil deshalb User-freundlich, weil viele Parameter vorgegeben/geändert werden können. Für Dich als Programmierer, Kimi, ist das natürlich nicht so schön, aber Optionen (die Default-Einstellungen) sind das, was ein Programm anpassbar an User-Gewohnheiten macht.
MS78FTL
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2008, 09:13

Beitrag von MS78FTL » 01.04.2008, 17:39

hi,

also mir persönlich würde es reichen wenn es immer ersetzt wird :)

aber für all die anderen die es eftl. anders haben wollen wäre eine Option in den Einstellungen die alternative wie Ambermoon schon vor mir sagte...

Gruß,
Micha
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“